Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.
Finisher-Medaille + Preise

Ist sie nicht schick, Eure Finisher-Medaille?
Jeder Finisher - bei allen 5 Wettbewerben - erhält beim Ziel-Einlauf diese schöne Medaille als Erinnerung an den Lauf in die Mönau 2024.
Aber das ist noch nicht alles:
Freut Euch auf viele tolle Preise von unseren Partnern PUMA, Run & Hike, Sportpraxis Erlangen und Exeo, die Ihr bei der Siegerehrung und bei unserer großen Startnummern-Tombola gewinnen könnt.
Neues aus unserer Fußball-Abteilung
TRAINER VERLÄNGERN UM EINE SAISON - KNAPPE PERSONALSITUATION
Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga wird unsere 1. Mannschaft in der Kreisliga wohl eine sorgenfreie Restsaison spielen. Die ersten Spiele im Neuen Jahr brachten ordentliche Ergebnisse.
Ein 0:0 beim Mitfavoriten Dechsendorf, Siege gegen den FC Herzogenaurach II (3:2) und gegen den SV Tennenlohe (2:0). Lediglich beim souveränen Tabellenführer Spvgg Erlangen setzte es eine verdiente 0:3 Niederlage.
So wird nach vorne bei 11 Punkten Rückstand nicht mehr viel gehen, aber auch zu den Abstiegsrängen hat man mit 14 Punkten Vorsprung einen sicheren Abstand.
Die Priorität liegt deshalb für die Verantwortlichen auf dem Thema Kaderplanung für die neue Saison. Durch den Verlust bzw. Ausfall von 7 Spielern aus unterschiedlichen Gründen ist die Personalsituation in der Vorrunde für Trainer Wilhelm Satzinger und sein Trainerteam doch arg eng geworden. Glücklicherweise konnten wir mit Gordon Lanz und Lazar Nenadovic aber auch zwei spielstarke Neuzugänge begrüßen.
Gute Neuigkeiten gibt es bereits von der Trainerfront. Chefcoach Wilhelm Satzinger hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert, ebenso wie Co-Trainer Sinan Tosun und Torwarttrainer Kemal Gueleryuez. Und auch von Spielerseite haben Kapitän Thye Vleugel und seine Mitspieler Luca Anastasiadis, Mamudu Jibril, Lazar Nenadovic, Joshua und Elia Jessen, Nicco Lorenzett, Martin Lorezano, Gordon Lanz und Ricky Heilbronner schon für eine weitere Saison ihre Zusage gegeben.
Aufstieg in die Kreisklasse möglich
Unsere Zweite Mannschaft spielt in der A-Klasse heuer eine souveräne Saison. Mit derzeit 43 Punkten liegt man auf dem zweiten Tabellenplatz, am Ende würde der zu Aufstiegsspielen in die Kreisklasse berechtigen.
Lange Zeit hatte man die Tabelle angeführt aber beim wichtigen Derby in Tennenlohe hat man leider 2:4 verloren. Die knappe Personalsituation der 1. Mannschaft hat auch Auswirkung auf unsere Zweite.
Dennoch hat man die Möglichkeit, die Saison mit einem Aufstieg erfolgreich abzuschließen. Die Mannschaft unter Trainer Christopher Geiger wird alles dafür tun.
Mit Richard Vogeler und Sajed Darouich konnte auch unsere Zweite zu Beginn der Rückrunde zwei Neuzugänge begrüßen.
Unser neues Lauf-Shirt 2024!

Hier seht Ihr den Aufdruck von unserem neuen PUMA-Veranstaltungs-T-Shirt, einem hochwertigen Laufshirt ! Es kann zum Preis von 19 Euro und unter Angabe der Größe bei der Anmeldung bis zum 31.08.2024 mitbestellt werden.
Das Shirt wird bei der Startnummernausgabe am 14.09.2024 ausgegeben, im Einzelfall kann es auch nachträglich in der Geschäftsstelle abgeholt werden. Ein Postversand ist nicht möglich.
Auf der Rückseite des Shirts befinden sich die Logos unserer Partner.
Ein Bild vom gesamten Shirt und die Schnitt-Tabelle (UNISEX) findet Ihr am Ende der Ausschreibung.
Unsere „Dienstagsradler“ unterwegs
ZWEI-TAGES-TOUR NACH BAMBERG UND ZURÜCK

Sechs Radlfreunde aus der TV 1848 Freizeitgruppe „Dienstagsradler“ haben eine gemeinsame Tour durch Wald, Flur und Wiesen nach Bamberg unternommen. Ohne Bus, Bahn oder Auto einfach von zu Hause radeln, übernachten in der Jugendherberge Bamberg und am nächsten Tag wieder nach Erlangen! Kleines Gepäck im Rucksack oder auf dem Gepäckträger, mehr braucht man nicht.
Hin ging es nach Dechsendorf, Uttstadt, Steinersee, Zentbechhofen, Frensdorf, Birkacher Wald, Walsdorfer Wald, Dankenfeld, Tütschengreuth, Michelsberger Wald und Bamberg. Zurück dann über Wernsdorf, Friesen, vorbei an Deuschendorf, Högelstein, Weilersbach, Möhrendorf, Dreiberg und Holzweg nach Erlangen.
Eine sportliche Herausforderung über zwei Tage mit insgesamt ca. 11 Std. auf dem Rad mit 143 km bei 1600 Höhenmetern. Das volle Programm war geboten auf Waldwegen mit Matschabschnitten und Harvester / Traktoren geschädigten Abschnitten. Das hat viel Kraft gekostet, aber auch Spaß gemacht. Eine tolles Erlebnis, was man nicht so schnell vergessen wird. Gute gesunde Luft für die Lunge und für´s Auge die schöne fränkische Natur ohne Straßenverkehr. Der Weg ist das Ziel!
Sensationelle Erfolge unserer Boxabteilung im Jahr 2023
OLYMPIAHOFFNUNG?

Deniel Krotter – deutsche Boxhoffnung für Olympia
Permanent provoziert Deniel Krotter mit der linken Führhand den Gegner und lockt ihn so aus der Reserve. Wagt sich der andere zu weit nach vorne, fliegt ihm Krotters rechte Gerade ins Gesicht. Mit seiner blitzschnellen Technik hat der Co-Trainer der TV 1848 Boxschule in den vergangenen Jahren zahlreiche Medaillen gewonnen. Bereits im Alter von 24 Jahren ist er mehrfacher Deutscher Meister, Worldcup Sieger und hat mehr als 180 Kämpfe absolviert. Regelmäßig vertritt er die deutsche Nationalmannschaft bei internationalen Turnieren. Sein Vater Igor Krotter, Cheftrainer des TV 1848 Boxchapters ist stolz auf die Leistungen des Sohnes. Im vergangenen Jahr wurde Deniel im Team des Schweriner Boxclubs Traktor Deutscher Mannschaftsmeister in der ersten Bundesliga. Ende November fand ebenfalls in Schwerin die 100. Deutsche Jubiläumsmeisterschaft der Elite statt. Auch dort konnte Krotter glänzen, in dem er in der Klasse Halbmittelgewicht bis 71 Kilogramm den Titel Deutscher Meister der Elite holte. Wer Deniel Krotters Boxkünste sehen will, findet auf der Socialmedia-Plattform Youtube viele Videos von internationalen Wettbewerben. Er gilt als eine der deutschen Box-Hoff - nungen für Olympia in diesem Jahr und für internationale Wettbewerbe in den Folgejahren. Wenn er es bei seinem engen Trainingsplan hin und wieder schafft, nach Erlangen zu kommen, um mit den Boxsportlern des TV 1848 zu trainieren, ist die Motivation im Team besonders hoch.
Ilja Statnikov – Boxer mit Siegeswillen
Auch Ilja Statnikov hat als Boxer des TV 1848 im vergangenen Jahr Gold gewonnen. Mit angebrochener Nase erkämpft er sich den Titel Deutscher Hochschulmeister der Elite. Trainer Igor Krotter sagt, seine variable Führungshand, seine präzise Schlaghand und sein Siegeswille haben die Gegner trotz der Verletzung mürbe gemacht. Durch Finten irritiere der an der Erlanger Friedrich-Alexander-Universität immatrikulierte Student der Wirtschaftswissenschaften seine Gegenüber, locke sie aus der Defensive und raube ihnen mit der Schlaghand das Selbstbewusstsein, erklärt der Trainer Statnikovs Technik. Dieser stieg im Juni zweimal mit Studenten anderer Hochschulen in der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm in den Ring. Im ersten Kampf sei die Nase durch einen Kopfstoß angebrochen, erinnert sich der 24jährige. Das habe ihn für ein paar Momente die Kontrolle verlieren lassen, so dass er die zweite Runde verliert. In der dritten Runde kann er sich fangen und gewinnt nach Punkten. Einen Tag später geht es ins Finale. Die Nase ist ramponiert. Dennoch dominiert er den Kampf gegen einen Medizinstudenten aus Marburg. Die Punktrichter entscheiden einstimmig für seinen Sieg. Statnikov ist erst seit zwei Jahren in Igor Krotters Team. Er hat allerdings 15 Jahre Kampfsporterfahrung und trainiert neben dem Boxen MMA.
Nordbayerische Beachtennismeisterschaften
28. Juli 2024 - TVE 48 in jeder Konkurrenz auf dem Treppchen

Eva Schöppel (TV 1848 Erlangen, links vorne) und Sandra Vogel (TC RW Erlangen) beim Damendoppelfinale gegen Jennifer Stolle (links hinten) und Anna Schneider (beide TC Ismaning)
Am 28. Juli fanden auf der schönen Beachanlage des TV 18484 Erlangen die dritten offenen Nordbayerischen Beachtennismeisterschaften statt. Traumhaftes Wetter, lockere Musik, gute Stimmung, spektakuläre Aktionen im weichen weißen Sand und viel Spaß zeichneten das Turnier aus.
Sieben Damendoppel, acht Herrendoppel und zwölf Mixed spielten zunächst jeweils in zwei Gruppen im Jeder-gegen-Jeden-Modus die vier Halbfinalisten aus. Zum Abschluss spielten die jeweiligen Sieger um den Meistertitel. Somit mussten die Finalisten bis zu zwölf Matches absolvieren, wenn auch zum Teil mit verkürzten Sätzen. Ein Glückwunsch an diese Leistung!
Die Herrendoppel wurden dominiert von den mehrmaligen Meistern Christian Eisen und Tim Jaeger (beide SpVgg Jahn Forchheim), die sich ungefährdet den Sieg holten. Auf Platz zwei kamen Nils Hauken und Josef Vondruska (beide TSV Altenberg) vor Andreas Robitzkat und Stephan Dück (beide TV 1848 Erlangen).
In der Damenkonkurrenz holten sich wie im Vorjahr Sandra Vogel (TC Rot-Weiß Erlangen) und Eva Schöppel (TV 1848 Erlangen) den Titel. Zweite wurden gleich bei ihrem ersten Einsatz Jennifer Stolle und Anna Schneider (beide TC Ismaning). Den dritten Platz teilten sich Franziska Obermayer und Manuela Beugel (beide TC Rot-Weiß Erlangen) mit den Nicht-Tennisspielerinnen Anna und Greta Brunotte (beide FC Dechsendorf).
Christian Eisen und Sandra Vogel holten sich zusammen auch den Titel in der Mixed-Konkurrenz. Vizemeister wurden Eva Schöppel und Volker Barthelmann (beide TVE 1848). Den dritten Platz belegten Nils Hauken und Julia Lux (TC Roth).