Kursprogramm und Herzsport
Häufige Fragen zu unserem Kursprogramm und zum Herzsport beim Turnverein 1848 Erlangen.
Werden Sie Mitglied im Turnverein 1848 Erlangen. Hier geht's zum Aufnahmeantrag.
Turnverein 1848 Erlangen e.V. | Erlangens ältester und größter Sportverein.
Häufige Fragen zu unserem Kursprogramm und zum Herzsport beim Turnverein 1848 Erlangen.
Nein, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Nein, im Kursprogramm ist das leider nicht möglich.
Nein, die Anmeldung zum Kurs muss immer schriftlich erfolgen.
Nein, in den Kursen gibt es eine begrenzte Teilnehmerzahl, deshalb ist der Wechsel in einen anderen Kurs nicht möglich.
Ja, Versicherungsschutz besteht, wenn eine schriftliche Anmeldung vorliegt und die Kursgebühr bezahlt wurde.
Wir starten dreimal im Jahr mit den Kursen, im Januar, im April und im September.
Ja, Sie erhalten das Kursprogramm per E-Mail, außerdem finden Sie das Kursprogramm auf der Homepage in der Kursübersicht und bei den Downloads. Für den Emailverteiler wenden Sie sich bitte an Frau Scholz.
Nein, die Mitgliedschaft ist Voraussetzung.
Nein, eine ärztliche Verordnung ist notwendig.
In diesem Fall kann die Herzsportstunde weiterhin besucht werden, wenn ein monatlicher Zusatzbeitrag (z.Zt. 7,50 €) bezahlt wird.
Nein, es besteht keine Anwesenheitspflicht.
Nein, die Anmeldung und Einteilung erfolgt über Frau Scholz (Tel. 09131-933 8058).
Ja, das ist möglich, nach Rücksprache mit Frau Scholz.
Bequeme Sportsachen und Hallenschuhe mit heller Sohle.
In der Regel stellt der behandelnde Hausarzt die Verordnung aus. Diese muss dann von der Krankenkasse genehmigt werden.
Impressum | Kontakt | Sitemap | Datenschutz
© 2022 Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.