Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.
Kursplan

Nutzen Sie unser vielfältiges Kursangebot. Trainieren Sie auch hier effektiv Bauch- und Rückenmuskulatur, verbessern Sie Ihre Kondition oder entspannen Sie mit Yoga.

Nutzen Sie unser vielfältiges Kursangebot. Trainieren Sie auch hier effektiv Bauch- und Rückenmuskulatur, verbessern Sie Ihre Kondition oder entspannen Sie mit Yoga.
Aktuelles aus dem TV-Vital
NEU: Seit Mitte Januar 2025 im TV-Vital Kursbereich
SAMSTAG, 15:00 - 17:00 UHR, FIT-BOX-ZIRKEL + MUAY THAI MIT ALA
SONNTAG, 9:15 - 10:15 UHR, QI GONG MIT GUSTL

Herzlich willkommen Ala!
Neu im Kurstrainerteam bereichert Ala seit Samstag, den 11.01.2025, den Kursbereich im TV-Vital mit den Kursformaten Fit-Box-Zirkel (15:00 - 16:00 Uhr) und die thailändische Kampfsportart Muay Thai (16:00 - 17:00 Uhr).
Fit-Box-Zirkel ist ein Ganzkörpertraining mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit. Dieser Kurs kann als Vorbereitung für das nachfolgende Muay Thai Training, aber natürlich auch als alleiniges Training genommen werden.
Der thailändische Kampfsport Muay Thai gilt als eine der härtesten Kampfsportarten der Welt. Aus dem Nationalsport Thailands entwickelten sich mit traditionellen Kampfkünsten Techniken, die ähnlich dem europäischen Boxen sind. Faustschlag-, Ellenbogen- und Knietechniken sowie Clinchen und Schläge aus der Drehung werden geübt.
Sowohl der Fit-Box-Zirkel als auch das Muay Thai Training können für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis individuell angepasst werden. Die Teilnahme an beiden Kursformaten ist für jeden Fitnessgrad und ohne Vorerfahrung möglich. (Für eine regelmäßige Teilnahme empfehlen wir eigene Boxhandschuhe.)
Unser Qi Gong Trainer Gustl ergänzt seit Sonntag, den 12.01.2025, unser Kursangebot mit einem weiteren Qi Gong Kurs (Sonntag, 09:15 - 10:15 Uhr). Bereits seit längerem unterrichtet Gustl Qi Gong am Donnerstagvormittag (08:30 - 09:30 Uhr). Qi Gong ist eine traditionelle chinesische Bewegungstherapie, in der der Gedanke des „Qi“, also der Lebensenergie, eine große Rolle spielt. Achtsame, fließende und langsame Bewegungen kombiniert mit der richtigen Atmung sollen die Lebensenergie wieder in Harmonie bringen, sodass das Qi ungehindert fließen kann.
Das TV-Vital freut sich über diese neuen und ergänzenden Kursformate mit unseren Trainern Ala und Gustl, die seit Anfang des Jahres 2025 den Kursbereich erweiternd bereichern.
Laufanalyse-Light
Sichere Dir jetzt Deinen kostenlosen Termin!
Wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit unserem Premiumpartner OT Baßler eine exklusive Laufanalyse anzubieten. Perfektioniere Deinen Laufstil und finde heraus, wie Du Deine Performance steigern kannst.
🗓 Datum: Dienstag, 17. September 2024
⏰ Uhrzeit: 8 - 12 Uhr und 16 - 20 Uhr
🕒 Dauer: 20 Minuten pro Termin
📍 Ort: TV-Vital, Dompropststr. 2 B
📝 Anmeldung: Die Terminliste liegt im TV-Vital zur Eintragung bereit – auch für Nicht-TV-Vital-Mitglieder.
Die Plätze sind begrenzt – sei schnell und sichere Dir Deinen Slot! Wir freuen uns auf Dich!
#demsportverbunden
Neu im TV-Vital: Dr. Wolff - Physio Training
Der neue Weg zur Gesundheit für Rücken und Gelenke
Für alle, die schnell und unkompliziert ein therapieähnliches Bewegungsprogramm suchen.
Im Unterschied zur Physiotherapie erfolgt das PHYSIO-TRAINING ohne ärztliche Verordnung und man kann sofort starten. Das spezielle Training wurde für bestimmte gesundheitliche Problemstellungen entwickelt. Hierzu zählen Rückenschmerzen oder altersbedingte Hüft- und Knieprobleme.
Dein Rücken will bewegt werden – auch wenn er schmerzt
Viele Rückenpatienten haben die „Kontrolle“ über ihre Lendenwirbelsäule verloren. Der Schmerz hat sie fest im Griff. Das bedeutet, dass viele klassischen Alltagsbewegungen in „Schonhaltung“ ausgeführt werden.
Die Angst vor dem Schmerz ist täglicher Begleiter. Doch wie kann man, den Empfehlungen entsprechend, weiterhin aktiv bleiben? Entscheidend ist die Stabilisierung und Kontrolle der Lendenwirbelsäule. Dabei steht die sogenannte muskuläre Sicherung, vor allem durch die tief liegenden Muskeln an der Wirbelsäule, im Vordergrund. Das lässt sich an bestimmten medizinischen Geräten gut trainieren und hat nichts mit klassischem Krafttraining zu tun.
Hüft- oder Knieschmerz? Bewegung hilft bei Arthrose!
Der Volksmund sagt: wer rastet der rostet! Das bestätigt auch die Wissenschaft. Die Forschungsergebnisse der vergangenen zehn Jahre zum Thema "Sporttherapie bei arthrotisch veränderten Hüft- und Kniegelenken“ haben gezeigt, dass ein angemessenes Training positive Effekte bezüglich der Bewältigung des Alltags und der Reduktion der Schmerzen bewirken kann. Ziel ist die Schmerzen zu lindern sowie die Gelenkfunktion zu erhalten und zu verbessern.
Angst vor Belastung – Schonen ist der falsche Weg
Die Diagnose einer Arthrose und Gelenkschmerz erzeugt bei vielen Menschen die Angst vor Bewegung. Sie denken, dass die Schonung der Gelenke ein Fortschreiten der Arthrose aufhalten kann und vermeiden sportliche Aktivität und Bewegung.
Die aktuelle Studienlage belegt das Gegenteil. Gut dosierte Bewegungsprogramme aktivieren den Stoffwechsel verbessern, den Blutfluss, steigern die Versorgung der Gelenke mit Gelenkflüssigkeit und Nährstoffen. Der Gelenkknorpel lebt von Be- und Entlastung!
FAZIT: Das Training von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit sorgt für eine gute Muskulatur, stabilisiert die Gelenke und erhält die Flexibilität. Das Training kann sogar eine Operation hinauszögern oder vielleicht ganz vermeiden!
- 1
Studienplatz an der DHfPG zu vergeben!
Einstieg jederzeit möglich!
TV 1848 Erlangen e.V. sucht für sein Fitness- und Gesundheitsstudio TV-Vital Studenten m/w/d für ein duales Studium Fitness- / Sportökonomie und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Wir wollen unsere Studenten umfangreich ausbilden und bieten über das Studium hinaus viele Möglichkeiten, um Zusatzqualifikationen im Gruppentraining und Kursbereich zu erlangen. (Aerobic, Step, Zumba, Functional-Training, Indoor-Cycling, etc.)
Persönliche und fachliche Voraussetzungen:
- Dienstleistungsorientierte Einstellung (Freundlich, kontaktfreudig, motivierend)
- Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Affinität zum Sport und Begeisterung für Fitness- und Gesundheit
- Sichere PC-Kenntnisse (MS Office: Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
- Aufgeschlossenheit für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Abläufe
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Bewerbung gerne per Mail an: bewerbung@tv48-erlangen.de