Schließen

05.07.2023

Sommerferienbetreuung 2023

Noch schnell die letzten freien Plätze sichern...

Das Schuljahr 2022/23 befindet sich aktuell auf der Zielgeraden. Es sind, Stand heute, nur noch etwas mehr als 3 Wochen Schule. Unsere Planungen für die kommenden Ferienwochen laufen bereits auf Hochtouren. In den ersten beiden Wochen können wir den Kindern neben unseren Sportcamps einen Zirkus-Workshop mit Martin Ackermann anbieten. Beide Wochen sind jedoch schon ausgebucht. Die erste Sportcampwoche ist ebenfalls schon voll. Für alle weiteren Wochen gibt es noch freie Plätze:

1. Woche: ausgebucht
2. Woche: fast voll
3. + 4. Woche: freie Plätze
5. + 6. Woche: kurz vor fast voll :)

Schnell die letzten freien Plätze sichern! Alle Angebote finden am Kosbacher Weg 75 statt.   

15.06.2023

Pfingstferien 2023

Sport- und Outdoorwoche

Die 1. Ferienwoche in den Pfingstferien stand ganz im Zeichen des Sports. Lizel startete am Dienstag nach Pfingsten mit Leichtathletik. Auf Grund des super Wetters wurde die Einheit gleich nach draußen auf den Sportplatz der Heinrich-Kirchner-Schule verlagert. Am Mittwochmorgen konnten Navid und Kian zeigen was man alles unter Karate versteht. Kleinere Schlagübungen und natürlich die richtige Reihenfolge der Gürtel standen auf dem Programm. Nachmittags durften sich dann alle beim Akrobatik mit Jana beweisen. Welche Gruppe kann die höchste/schönste/beste/... Menschenpyramide bauen? Der Donnerstag startete mit Fußball auf dem Sportplatz. Da einige Kinder kein Fußball spielen wollten, wurde spontan eine Wanderung zum Spielplatz am Dummetsweiher durchgeführt. Am Freitag gabs es zum Abschluss für alle Kinder eine große Schatzsuche. 

Die 3 Tage der zweiten Ferienwoche sind sehr schnell erzählt. Jeden Tag ging es morgens entweder in den Wald oder auf den Spielplatz und am Nachmittag ebenfalls. Lagerbau, verschiedene Spiele und die Natur standen im Vordergrund!

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Helfer und Helferinnen, ohne die ein solch umfangreiches Programm nicht möglich wäre. DANKE! Um den Kindern dieses Angebot anbieten zu können, braucht man im Hintergrund einen erfahrenen und starken Partner. Der Dank gilt an dieser Stelle der Sparkasse Erlangen für die Zusammenarbeit.   

27.04.2023

Osterferien 2023

2xSport, 1xZirkus

In den Osterferien wurde den angemeldeten Kindern in der Ferienbetreuung viel geboten. Die 1. Woche stand ganz im Zeichen des Sports. Gleich zu Beginn der Woche zeigte Alex den Kindern beim Judo die richtigen Techniken und ein paar Kniffe aus der Fallschule. Am Nachmittag standen wahlweise ein kleines Fußballturnier oder viele verschiedene Spiele auf dem Programm. Der Dienstag startete mit Leichtathletik bei Chiara. Am Nachmittag konnte dann wieder gewählt werden: mache ich Akrobatik mit Jana oder lieber wieder verschiedene Spiele? Am Mittwochmorgen konnten alle Kinder zwischen 3 verschiedenen Angeboten wählen. Freies spielen, verschiedene Spiele oder Akrobatik mit anschlließender Vorführung. Alle drei Gruppen waren sehr gleichmäßig besetzt und die Akrobatikvorführung war ein echter Hingucker. Der Donnerstag startete ungewöhnlich! Es regnete nicht und wir konnten den Vormittag auf dem Spielplatz verbingen. Den Abschluss der Woche bildete Simon mit Handball. 

Für die 2. Ferienwoche wurden die Kinder im Vorfeld entweder für den Zirkus-Workshop mit Martin Ackermann oder für das Sportcamp angemeldet. Beim Zirkus-Workshop wurden die komplette Woche Akrobatik, Jonglage und verschiedenste Zirkuskünste geübt, einstudiert und am Ende zu einer Vorstellung zusammengestellt. Zur Vorstellung durften alle Eltern und natürllich alle Sportkinder kommen. 

Neben den Zirkuskindern wurden in der 2. Ferienwoche auch Sportkinder betreut. Handball mit Jonas, Leichtathletik mit Chiara und Yoga mit Sandra standen ebenso auf dem Programm wie verschiedene Sportspiele und weitere sportliche Aktivitäten.

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Helfer und Helferinnen, ohne die ein solch umfangreiches Programm nicht möglich wäre. DANKE! Um den Kindern dieses Angebot anbieten zu können, braucht man im Hintergrund einen erfahrenen und starken Partner. Der Dank gilt an dieser Stelle der Sparkasse Erlangen für die Zusammenarbeit.  

15.03.2023

Statt zum Fasching ging´s ins Wasser

Schwimmkurs in den Faschingsferien 2023

Während die einen die Ferien in der Turnhalle verbracht haben, waren wir mit 14 Kindern im Schwimmbad.

Als Ersatz für den entfallenen Schwimmkurs vom letzten Jahr fand in den Faschingsferien ein Schwimmkurs für einige 3. und 4. Klässler statt. 

Nachdem wir am Rosenmontag eine Bestndsaufnahme gemacht haben (wer kann was? Brust, Kraul, Rücken? Tauchen?...) ging es am nächsten Tag schon etwas mehr ans Eingemachte. Angefangen mit der korrekten Ausführung der Kraulbeine. Darauf bauten wir Tag für Tag immer mehr auf, übten die Kraularme mit Ausatmung ins Wasser, schwammen mit Flossen und kombinierten zum Schluss alles. 

Weil der Spaß natürlich auch nicht zu kurz kommen durfte, wurden zwischendurch immer wieder Spiele gespielt, Tauch- und Luftanhaltewettbewerbe durchgeführt und getestet war die größten Blubberblasen unter Wasser erzeugen kann. Den Abschluss der Stunden stellte immer das Springen vom Beckenrand dar.

Im Namen von allen Trainerin, die dabei waren, bedanke ich mich für euer Vertrauen in uns und euch. Es war wirklich toll zu sehen wie schnell ihr Fortschritte gemacht habt und von unserer Seite hatten wir einen riesen Spaß in dieser Woche.

Aber ohne die Unterstützung der beiden Trainer Stefan und Elena vor Ort, die Hilfe von Günther Beierlorzer bei der Organisation des Bades und ganz besonders ohne die Zusammenarbeit mit dem Westbad bzw, den ESTW, durch die wir den Kurs sogar kostanlos anbieten konnten, hätte er niemals so stattfinden können.

Daher ein riesengroßes Dankeschön an alle Beteiligten!

28.02.2023

Fasching ohne Fasching, aber mit jeder Menge Sport

Faschingsferien 2023

Am Rosenmontag startete die erste Ferienbetreuung im Jahr 2023 mit dem Thema Badminton. Charlotte, Isabelle und Ishanvi sorgten bei den Kinder dafür, dass die Schläger richtig gehalten wurden, dass die Luftballons in der Luft blieben und dass das mit dem Ball übers Netz auch funktionierte. Ein sehr guter Einstieg in den Tag setzte sich am Nachmittag mit verschiedenen Spielen fort. Schneller als gedacht war der Montag auch schon wieder vorbei. Den Dienstag eröffneten Navid und Kian mit Karate. Sie zeigten den Kinder die richtige Reihenfolge der Gurte, gezielte Schläge auf die mitgebrachten Pads und jede Menge mehr. Abgerundet wurde das Training mit einer Plank-Challenge (später mehr dazu). Am Nachmittag zeigte Jana den Kinder was man unter Akrobatik versteht.   

Neben Rollen und Handständen durften natürlich die Pyraminden nicht fehlen. So war auch der Dienstag super schnell vorbei. Am Mittwoch durfte ich mit zur morgendlichen Begrüßung ganz viele böse Kommentare anhören. Die Plank-Challenge hat wohl bei vielen Kindern ein bisschen Muskelkater hervorgerufen :). Nichtsdestotrotz begannen wir den Tag zusammen mit Lena und Svenja mit verschiedenen Ballspielen aus den Bereichen Volleyball und Badminton. Die Sonne sorgte am Nachmittag dafür, dass der Spielplatz Zambellistraße mit Kindern geflutet wurde. Die Hälfte der Woche war damit entweder "schon" oder "erst" geschafft. Werfen und Fangen war am Donnerstag den kompletten Tag über das Motto. Während am Morgen noch Tackeln und Ablegen beim Rugby mit Andi dazu kam wurde es am Nachmittag etwas "ruhiger". Simon zeigte den Kindern worauf es beim Handball ankommt. Der Freitag stand zum Abschluss ganz unter dem Motto Leichtathletik. Marc und seine Kids zeigten den Kindern werfen, hüpfen, springen, rennen, ... Resümee der Woche: sie ging viel zu schnell vorbei und es war super interessant in die verschiedenen Sportarten hineinzuschnuppern.

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Helfer und Helferinnen, ohne die ein solch umfangreiches Programm nicht möglich wäre. DANKE! Um den Kindern dieses Angebot anbieten zu können, braucht man im Hintergrund einen erfahrenen und starken Partner. Der Dank gilt an dieser Stelle der Sparkasse Erlangen für die Zusammenarbeit.