175 Jahre Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.
Grundphilosophie der Ballschule
Das Ballschul ABC
In den Programmen der Ballschule lernen die Kinder das ABC des Spielens. Die Buchstaben A, B und C stehen jeweils für drei motorische und spieltaktische Kompetenzbereiche. Genauso wie das normale ABC das Baumaterial für Wörter und Sätze liefert, stellt das Ballschul ABC die Grundlage für das erfolgreiche Handeln in mehr oder weniger allen Spielsituationen dar.
Im Vordergrund steht eine vielseitige und spielerisch-unangeleitete Vermittlung von allgemeinen, altersgerechten und sportartübergreifenden Kompetenzen. In spaßbetonten Wettkämpfen werden die Kinder in Spiele und Übungen mit der Hand, dem Fuß und dem Schläger nach dem Vorbild der Straßenspielkultur in die Welt der Sportspiele eingeführt.
Die Ballschule für Kindergartenkinder - Die Mini Ballschule
Was können Kindergartenkinder und wofür sind besonders gut trainierbar?

Die Ballschule für Grundschulkinder - Das ABC des Spielens
Was können Grundschulkinder und wofür sind sie besonders gut trainierbar?
