Neuigkeiten
Wettkämpfe, Veranstaltungen, ...
TVE Judoka für den Frieden
Dem Aufruf, mit einem symbolischen Foto einen Beitrag zum Frieden zu leisten, kam die Breitensportgruppe gemeinsam mit den Wettkämpfern gerne nach. Als Judoka sind wir zwar Kampfsportler, doch leiten uns unsere Werte Freundschaft, Ehrlichkeit und Wertschätzung zu einem respektvollen Umgang miteinander und zu Solidarität mit unseren Mitmenschen an.
Wolfgang Fanderl (Vizepräsident Breitensport im Bayerischen Judo Verband) hat die Aktion angestoßen.
Wintersportwochenende in Thüringen
Vom 11. bis 13.02.2022 fand wieder ein Wintersportevent der Judoka im schönen Thüringer Wald statt. Zwölf Teilnehmer fanden sich dazu in der „Alten Lache“ in Gräfenroda ein und genossen ein aktives Wochenende bei bestem Langlauf- und Wanderwetter.
Von Gehlberg aus starteten wir in zwei Gruppen, eine zu Fuß und eine mit Langlaufskiern, zum höchsten Punkt unseres Ausflugs, dem Schneekopf. Dort war eine Mittagspause geplant, die allerdings kurzfristig wegen der geschlossenen Hütte oben etwas nach unten und hinten verschoben werden musste. Glücklicherweise gab es aber eine Alternative bei der „Schmücke“, wo wir uns mit Champignons oder Thüringer Bratwürsten stärken konnten, ehe wir den Rückweg antraten.
Zwei neue Trainer B für die Judoabteilung
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Bericht und Foto: Moritz Schwob
Nachdem Magnus Jezussek und Moritz Schwob 2020 ihren Trainerschein C erworben hatten, legten beide nun mit dem Trainerschein B (Breitensport) nach.
Hierfür fuhren die beiden für zweimal vier Tage an den Olympiastützpunkt des Deutschen Judobunds in Köln, um dort die entsprechenden Einheiten bei Lehrreferent Ralph Lippmann zu besuchen. Neben Anatomie, Trainingslehre und Methodik, wurde ein Streifzug durch alle Altersstufen eines Judoka absolviert, vom Judo im Elementarbereich bis hin zum bewegten älter werden. Nach einer umfangreichen Prüfung in Theorie (durch Klausur und Ausarbeitung einer Hausarbeit) und Praxis (Durchführung einer Lehrprobe) konnten Magnus und Moritz die Ausbildung erfolgreich abschließen.
Offener Thüringer Landespokal 2022
Endlich wieder kämpfen

Bericht: Claudia Schüren
Foto: Claudia Igney
Endlich einmal wieder kämpfen gehen, das war die Devise der vier Kämpfer vom TV 1848 Erlangen. So starteten Benjamin Igney und Jonah Biber in der U16 beide bis 50 kg. Gleich im ersten Kampf mussten sie gegeneinander antreten. Jonah konnte den Kampf mit Ippon für sich entscheiden. Jonah gewann alle drei Kämpfe vorzeitig mit Ippon und wurde damit erster. Benjamin tat es ihm gleich und erreichte somit den zweiten Platz.
In der U18 kämpfte Jonathan Igney bis 66 kg. Leider musste er sich nach zwei schnellen Niederlagen aus dem Turnier verabschieden.
Für Sven Oldach wurde es noch etwas schwerer. Als U18-Kämpfer wurde er in die U21 hochgesetzt. Sven hat in seinen beiden Kämpfen jeweils geführt und musste sich dann leider einmal im Boden und einmal durch einen Ippon-Wurf seiner Gegner geschlagen geben.
Magnus Jezussek neues Mitglied der EJU-Kata-Kommission
Wir gratulieren unserem Kata-Experten zur Berufung in die EJU-Kata-Kommission. Für einen kurzen Bericht bitte auf den Link klicken.