Ausschreibung 2024
Liebe Lauffreunde,
Am Samstag, den 14. September 2024 wird's wieder voll beim TV 1848: auf Euch wartet ein tolles Familien-Lauf-Event mit einem bunten Rahmen-Programm !
Neben den bekannten Strecken, dem 10km-Haupt-Lauf, 5km-Hobby-Lauf, 2,5-km-Schüler-Lauf und dem 500m-Bambini-Lauf wird es dieses Jahr auch zum ersten Mal eine 5km-Walking-Runde geben.
Und damit Ihr Eltern in Ruhe laufen könnt, bieten wir Euch eine kostenlose Kinder-Betreuung (von 13:30 - 16:30 Uhr) für Kids ab 4 Jahre an.
Somit ist wirklich für jeden etwas dabei – die ganze Familie kann mitlaufen!
Im Ziel gibt’s natürlich wieder Brezen und kühle Erfrischungs-Getränke für Euch.
Alle Finisher erhalten außerdem eine coole Erinnerungs-Medaille.
Unser Veranstaltungs-T-Shirt (ein hochwertiges PUMA-Laufshirt) kann für 19 € bei der Anmeldung mitbestellt werden
Wir freuen uns auf Euch !
Allgemeine Informationen für allen Läufen
Wettkampftag
Samstag, 14. September 2024
Veranstalter und Ausrichter
TV 1848 Erlangen, Triathlon-Abteilung,
Kosbacher Weg 75, 91056 Erlangen.
Genehmigung
Vom Bayerischen Leichtathletikverband e.V. genehmigter Volkslauf 2024
Geschäftsstelle
TV 1848 Erlangen, Kosbacher Weg 75, 91056 Erlangen
Telefon: 09131 42911
Fax: 09131 430957
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 11:30 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr.
Allgemeine Informationen
www.moenaulauf.de
moenaulauf@tv48-erlangen.de
Anmeldung
www.moenaulauf.de
Bezahlung
Die Bezahlung des Startgeldes erfolgt mittels SEPA-Lastschriftverfahren.
Kontakt: info@wkm-iad.de
Ummeldungen
Ummeldungen sind bis zum 31. August 2024 kostenlos möglich.
Kontakt: info@wkm-iad.de
Personifizierte Startnummer
Wer sich bis spätestens 31. August 2024 anmeldet, erhält eine individuelle Startnummer mit seinem Vornamen.
Kontakt: info@wkm-iad.de
Start, Ziel, Umkleiden, Duschen
Sportgelände TV 1848 Erlangen, Kosbacher Weg 75, 91056 Erlangen.
Bitte keine Wertgegenstände in den Umkleiden zurücklassen. Diebstahlgefahr! Jeder ist selbst verantwortlich. Keine Veranstalterhaftung!
Startunterlagen
Samstag, 14. September 2024, ab 11:00 Uhr, in der TVE-Tischtennishalle (gegenüber Umkleiden), Kosbacher Weg 75, 91056 Erlangen.
Für Sicherheitsnadeln zum Befestigen der Startnummer ist jeder selbst verantwortlich. Der Veranstalter stellt nur ein begrenztes Kontingent an Sicherheitsnadeln zur Verfügung!
Verlosung
Unter den Teilnehmern aller Läufe werden verschiedene Sachpreise verlost.
Die ersten 650 Finisher erhalten eine Erinnerungs-Medaille.
Moderation
Michael Cipura
Zeitnahme und Ergebnisdienst
Fa. Rüdiger Hecht, Forchheim
Kontakt: info@wkm-iad.de
Navigation
Start/Ziel: 91056 Erlangen, Kosbacher Weg 75
Kein Navi – kein Problem
Von der A 73 aus Süden kommend:
kein Problem Ab der Ausfahrt Erlangen-Bruck der U 45, dann im Westen des Stadtgebietes der Wegweisung „TV 1848 Erlangen“ folgen (nach zweiter Kirche links).
Von der A 73 aus Norden kommend:
Ausfahrt Erlangen-Nord, am Schlachthof rechts abbiegen, über den Talübergang fahren, dann nach dem Hochhaus an der nächsten Kreuzung links in die Möhrendorfer Straße abbiegen; weiter bis zur Kirche (2. Fußgängerampel), direkt davor wieder rechts.
Von der A 3, Ausfahrt Erlangen-West, kommend:
Richtung Erlangen; durch Dechsendorf weiter auf der Hauptstraße Richtung Erlangen fahren; nach dem Main-Donau-Kanal an der ersten Ampel rechts in die Möhrendorfer Straße abbiegen; weiter bis zur Kirche (2. Fußgängerampel), direkt davor wieder rechts.
Parkplätze
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad.
Die Parkplätze auf dem TV 1848 Vereinsgelände stehen am Wettkampftag leider nicht zur Verfügung.
Für Eure Fahrräder gibt es natürlich ausreichend Abstell-Möglichkeiten direkt am A-Platz beim TV.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Buslinien: 286, 287 und 293
Haltestelle: Kosbacher Weg
Gehzeit ab Haltestelle: knapp zehn Minuten
2,5 km Schüler-Lauf
Start
13:00 Uhr
Wertungsklassen
- WKU08 / MKU08 (JG 2017 und jünger)
- WKU10 / MKU10 (JG 2015/2016)
- WKU12 / MKU12 (JG 20013/2014)
- WKU14 / MKU14 (JG 2011/2012)
- WJU16 / MJU16 (JG 2009/2010)
Startgeld inkl. Finisher-Medaille
- Online-Meldung bis Mi., 11.09.2024: 5,00 €
- Vorort-Last-Minute-Meldung am 14.09.2024 (11:00-12:00 Uhr – nur Barzahlung!): 10,00 €
Preise
Die drei Erstplatzierten aller Wertungsklassen erhalten einen Pokal
Streckenführung
Der Start erfolgt auf breitem Kanalweg (fester Feinschotterbelag) 150 Meter südlich der Mittellinie des A-Platzes des TV 1848 Erlangen. Die Laufstrecke führt auf dem Kanalweg Richtung Norden, unter dem Membacher Steg hindurch zum Wendepunkt am Kanal und auf gleichem Weg zurück mit Zieleinlauf im Sportgelände des TV 1848 Erlangen (Kunststoffbahn). Km 1 und 2 sind jeweils mit großen Ziffern am Boden aufgesprüht.
Zeiterfassung
Bruttozeitnahme
Siegerehrung
Ca. 14:30 Uhr im Zielbereich
0,5 km Bambini-Lauf
Start
13:30 Uhr
Teilnehmer
Jahrgang 2017 und jünger
Startgeld
Online-Meldung bis Mi., 11.09.2024: 3,00 €
Vorort-Last-Minute-Meldung am 14.09.2024 (11:00-12:00 Uhr – nur Barzahlung!): 5,00 €
Preise
Alle Teilnehmer die das Ziel erreichen erhalten eine Finishermedaille.
Streckenführung
Der Start erfolgt auf der Kanalstrecke ca. auf Höhe der Mittellinie des Sportplatzes und der Lauf geht in südliche Richtung direkt auf die Sportanlage des TV 1848 Erlangen e.V.
Zeiterfassung
Beim Bambinilauf gibt es KEINE Zeitmessung.
Siegerehrung
Beim Bambinilauf gibt es KEINE Siegerehrung.
5 km Hobby-Lauf
Start
14:00 Uhr
Wertungsklassen
Gesamteinlauf getrennt nach W/M ohne AK-Wertung und ohne Mannschaftswertung.
Startgeld inkl. Finisher-Medaille
- Online-Meldung bis Do., 31.08.2024: 10,00 €
- Online-Meldung bis Mi., 11.09.2024: 13,00 €
- Vorort-Last-Minute-Meldung am 14.09.2024 (11:00-12:30 Uhr – nur Barzahlung!): 18,00 €
Preise
Die ersten fünf Frauen und die ersten fünf Männer des Gesamteinlaufes werden geehrt und erhalten Preise der Fa. PUMA.
Der Gesamtsiegerin und dem Gesamtsieger wird zusätzlich ein Ehrenpreis überreicht.
Streckenführung
Der Start erfolgt 150 Meter vor dem nördlichen Ende des TV 1848 Erlangen-Sportgeländes auf breitem Kanalweg (fester Feinschotterbelag). Nach ca. 550 Meter entlang des Main-Donau-Kanals führt die Strecke über den Membacher Steg (Asphalt) in das Waldgebiet der Mönau. Dort ist auf breiten, gut zu durchlaufenden Wegen, eine Runde zurückzulegen. Dann wieder über dem Membacher Steg auf gleichem Weg entlang des Main-Donau- Kanals zurück mit Zieleinlauf im Sportgelände des TV 1848 Erlangen (Kunststoffbahn). Das Streckenprofil ist relativ flach. Jeder Kilometer ist exakt vermessen und mit DIN A3-Schildern markiert.
Zeiterfassung
Bruttozeitnahme
Siegerehrung
Ca. 15:05 Uhr im Zielbereich
5 km Walken (mit oder ohne Stöcke)
Start
14:02 Uhr (direkt nach dem 5km Hobby-Lauf)
Wertungsklassen / Zeiterfassung
ohne Wertungsklassen, ohne Zeiterfassung und ohne Siegerehrung - einfach ganz entspannt !
Startgeld inkl. Finisher-Medaille
- Online-Meldung bis Do., 31.08.2024: 10,00 €
- Online-Meldung bis Mi., 11.09.2024: 13,00 €
- Vorort-Last-Minute-Meldung am 14.09.2024 (11:00-12:30 Uhr – nur Barzahlung!): 18,00 €
Streckenführung (identisch mit 5km Hobby-Lauf)
Der Start erfolgt 150 Meter vor dem nördlichen Ende des TV 1848 Erlangen-Sportgeländes auf breitem Kanalweg (fester Feinschotterbelag). Nach ca. 550 Meter entlang des Main-Donau-Kanals führt die Strecke über den Membacher Steg (Asphalt) in das Waldgebiet der Mönau. Dort ist auf breiten, gut zu durchlaufenden Wegen, eine Runde zurückzulegen. Dann wieder über dem Membacher Steg auf gleichem Weg entlang des Main-Donau- Kanals zurück mit Zieleinlauf im Sportgelände des TV 1848 Erlangen (Kunststoffbahn). Das Streckenprofil ist relativ flach. Jeder Kilometer ist exakt vermessen und mit DIN A3-Schildern markiert.
10 km Haupt-Lauf
Start
15:00 Uhr
Wertungsklassen
Altersklassenwertung:
- WJU/MJU (JG 2005-2010)
- W/M (JG 1995-2004)
- W/M30 (JG 1990-1994)
- W/M35 (JG 1985-1989)
- W/M40 (JG 1980-1984)
- W/M45 (JG 1975-1979)
- W/M50 (JG 1970-1974)
- W/M55 (JG 1965-1969)
- W/M60 (JG 1960-1964)
- W/M65 (JG 1955-1959)
- W/M70 (JG 1950-1954)
- W/M75 (JG 1945-1949)
- W/M80 (JG 1944 und älter)
Mannschaftswertung:
Vier Finisher eines Teams, davon mindestens eine Frau (Zeitaddition).
Startgeld inkl. Finisher-Medaille
- Online-Meldung bis Do., 31.08.2024: 15,00 €
- Online-Meldung bis Mi., 11.09.2024: 19,00 €
- Vorort-Last-Minute-Meldung am 14.09.2024 (11:00 – 14:00 Uhr – nur Barzahlung!): 24,00 €
Preise
Gesamtwertung
Für die Gesamtsiegerin und dem Gesamtsieger stehen Ehrenpreise und folgende
Zeitprämien zur Verfügung:
Siegerzeit | Männer | Frauen | Prämie | |
---|---|---|---|---|
Siegerzeit unter | 29:00 Min. | 33:30 Min. | 500,00 € | |
Siegerzeit unter | 29:30 Min. | 34:00 Min. | 400,00 € | |
Siegerzeit unter | 30:00 Min. | 34:30 Min. | 300,00 € | |
Siegerzeit bis | 31:00 Min. | 35:30 Min. | 200,00 € | |
Siegerzeit über | 31:00 Min. | 35:30 Min. | 100,00 € |
Die ersten fünf Frauen und ersten fünf Männer erhalten Preise der Fa. PUMA.
Altersklassenwertung:
Die jeweils drei Erstplatzierten werden geehrt und erhalten Preise der Fa. PUMA.
Mannschaftswertung:
Der Mannschaftssieger erhält einen Ehrenpreis
Bei der Siegerehrung nicht abgeholte Preise werden nicht nachgesandt!
Streckenrekorde
- Männer: Dickson Kurui, Kenia, 201429:30 Min.
- Frauen: Chelangat Sang, Kenia, 201234:00 Min.
Streckenführung
Der Start erfolgt auf breitem Kanalweg (fester Feinschotterbelag) 150 Meter südlich der Mittellinie des A-Platzes des TV 1848 Erlangen. Nach ca. 650 Meter entlang des Main-Donau-Kanals führt die Strecke über den Membacher Steg (Asphalt) in das Waldgebiet der Mönau. Dort ist auf breiten, gut zu durchlaufenden Wegen, eine Runde zurückzulegen. Dann wieder über dem Membacher Steg auf gleichem Weg entlang des Main-Donau-Kanals zurück mit Zieleinlauf im Sportgelände des TV 1848 Erlangen (Kunststoffbahn). Das Streckenprofil ist relativ flach. Jeder Kilometer ist exakt vermessen und mit DIN A3-Schildern markiert.
Zeiterfassung
Brutto- und Nettozeitnahme. Die Wertung erfolgt nach der Bruttozeit
Siegerehrung
Ca. 16:20 Uhr im Zielbereich.
Nach dem Wettkampf
Verpflegung
Apfelsaftschorle, Iso und Wasser stehen im Zielbereich zur Verfügung.
Brauerei Kitzmann-Kulmbacher-Weißbier-Stand
Wir bedanken uns bei der Brauerei Kulmbacher, die im Zielbereich kostenlos 300 Liter Kitzmann Weißbier vom Fass zapft und zusätzlich 30 Kästen Kapuziner alkoholfreies Weißbier für euch bereitstellt.
Brezen
Passend zum Weißbier spendiert VESTNER Personal & Gebäude für die Finisher aller drei Läufe Brezen – ofenfrisch gebacken von der Erlanger Bäckerei Trapper.
Grillstand
Unsere Fußballjugend grillt für euch direkt neben dem Kitzmann-Kulmbacher-Weißbier-Stand Fränkische Bratwürste zu einem fairen Preis.
Urkunden/Ergebnislisten
Die Urkunden werden in den Ergebnislisten zum Ausdruck zur Verfügung gestellt
Kontakt: info@wkm-iad.de
PUMA-Veranstaltungs-T-Shirt
Unser Veranstaltungs-T-Shirt, ein hochwertiges PUMA-Laufshirt (unisex) kann zum Preis von 19 Euro und unter Angabe der Größe bei der Anmeldung bis zum 31.08.2024 mitbestellt werden. Das Shirt wird bei der Startnummernausgabe am 14.9.2024 ausgegeben; im Einzelfall kann es auch nachträglich in der Geschäftsstelle abgeholt werden. Ein Postversand ist nicht möglich.
Auf der Rückseite des Shirts befinden sich die Logos unserer Partner.




Einverständniserklärung
Hiermit erkenne ich den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art an. Ich versichere, dass ich keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an den Veranstalter oder Ausrichter, sowie dessen Helfer oder Beauftragte, die betroffene Gemeinde und sonstige Personen oder Körperschaften stellen werde, soweit nicht Haftpflichtversicherungsansprüche bestehen. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme am Wettbewerb ausreichend trainiert und körperlich fit bin, dass die gemachten Angaben (besonders das Geburtsjahr) richtig sind und dass ich weder meine Startnummer noch meinen Transponder an eine andere Person weitergebe.
Mir ist bewusst, dass im Rahmen der Veranstaltungen Bild- und Tonaufnahmen von Beteiligten und Gästen zu Zwecken der PR- und Öffentlichkeitsarbeit erstellt, verarbeitet und verbreitet werden, soweit nicht im Einzelfall widersprochen wird.
Hinweis laut Datenschutzgesetz:
Die obigen Angaben werden vom TV 1848 Erlangen maschinell gespeichert. Mit der Anmeldung stimme ich weiterhin der Speicherung meiner Anmeldedaten in der Datenbank der Zeitnehmerfirma. Ferner wird deine erfolgreiche Anmeldung in der Starterliste im Internet veröffentlicht und nach dem Wettkampf deine Zieldaten in der Online-Ergebnisliste und die Online-Urkunde aufgenommen.
Die Triathlon-Abteilung des TV 1848 Erlangen wünscht allen Teilnehmern
- eine erfolgreiche,
- vor allem verletzungsfreie Vorbereitung,
- eine gute Anreise und
- viel Spaß und Erfolg
beim 37. LAUF IN DIE MÖNAU !