175 Jahre Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.
Chronik der Wettkämpfe aus den letzten Jahren
Erfolge der Trampolinabteilung
Erfolgreiche Bezirksjahrgangsmeisterschaften
05.05.2012 in Röttenbach
Viele Podestplätze für unsere Trampolinturner/innen bei den Mittelfränkischen Bezirksjahrgangsmeisterschaften am 05.05.2012 in Röttenbach
Im Jahrgang 2003 und jünger gingen bei den Mädchen gleich 7 Teilnehmerinnen des TV 48 Erlangen an den Start.
Isabel Hohenester und Melina Nein zeigten an diesem Tag ihr ganzes Können und erkämpften sich einen Doppelsieg für den TV 48. Mit einem hauchdünnen Abstand errang Hohenester den ersten Platz vor Nein. Aber auch ihre Vereinskolleginnen konnten gute Leistungen abliefern. So gelang Anna-Marie Seidel ein guter 5. Platz, Tereza Krasa kam auf Rang 6, ganz knapp gefolgt von Leonie Grüske auf Platz 7. Das Finale verpasst haben leider Sophie Pirchmoser und Jule Bongartz. Sie beendeten den Wettkpampf mit Platz 11 und 12.
Bei den Jungs dieser Klasse konnten Luca Hagen und Constantin Hecht ihre ersten Wettkampf-Erfahrungen machen. Hecht hatte hier mehr mit Nervosität zu kämpfen und brachte gleich bei der Pflichtübung nur 4 Übungsteile auf das Tuch, was am Ende nur für Platz 8 reichte. Luca Hagen zeigte eine solide Leistung und erreichte Platz 5.
Der weibliche Jahrgang 2000/2001 wurde am Ende ganz klar von Alina Krugmann dominiert. Obwohl sie zum ersten mal eine neue Kürübung turnte, gelangen ihr 3 fehlerlose Durchgänge und so holte sie mit großem Abstand Gold. Um einiges knapper wäre es wohl geworden wenn Vereinskollegin Leonie Kreiner ihre Kür-Übung durchturnen hätte können. Sie brach leider nach dem 5. Sprung ab und erreicht so nicht einmal das Finale. Ärgerlich war wohl auch der 4. Platz für Vanessa Nein, die ihre Nervosität nicht ganz abschalten konnte und auch für Lisa Schmidt reichte es am Ende nur für Platz 9.
Erfolgreich waren unsere Mädchen auch im Jahrgang 1998/1999. Nach der Pflicht noch auf Platz 5 erkämpfte sich Julia Krugmann nach 2 glanzvollen Kür-bzw. Finaldurchgängen noch den Schritt auf den 2. Podestplatz. Auf Platz 3 landete am Ende Winnie Xiong, die trotz geringer Schwierigkeit sehr saubere Durchgänge abliefern konnte. Pech hatte in dieser Gruppe Carolin Stolzenberger, die einen Abbruch in Finale nicht verhindern konnte und somit auf Platz 7 zurück fiel. Abbrechen musste auch Nina Schmidt in der Pflichtübung, die am Ende auf Platz 9 landete.
Auch bei den männlichen Teilnehmern dieser Klasse ging es ziemlich spannend zu, denn den Dritt- und Sechstplatzierten trennten am Ende gerade mal ein einziger Punkt. So wäre für Konrad Hetzner wohl auch mehr drin gewesen als der 5. Platz. Für eine große Überraschung sorgte Max Lager. Durch einen Abbruch in der Pflicht fiel er auf den letzten Platz zurück, erkämpfte sich jedoch mit 2 super Durchgängen am Ende noch Platz 2.
1000 Dank an Svenja Schönfelder und Lisa Zahn für die grandiose Betreuung.
Bayrische Einzelmeisterschaften am 3. März 2012
Leo wird Bayerische Meisterin
Am 3. März fanden in Immenstadt die Bayerischen Einzelmeisterschaften im Trampolinturnen statt. Nachdem in den vergangenen Jahren jeweils die Titel in der Erwachsenen- und Jugendklasse nach Erlangen gingen, wurde in diesem Jahr Leonie Kreiner Bayerische Meisterin in der Schülerinnenklasse.Im Pflichtdurchgang zeigte sie noch leichte Unsicherheiten, brachte dann jedoch eine saubere Kür aufs Tuch und ging als zweitplatzierte ins Finale. Hier konnte sie nochmals die Ausführung steigern, auch aufgrund der höher geturnten Schwierigkeit an ihrer Konkurrentin aus Friedberg vorbeiziehen und verdient den Titel gewinnen.Ihre Vereinskameradin Alina Krugmann verpasste nur knapp den Sprung aufs Treppchen. Nach dem zweitbesten Pflichtdurchgang in dieser Konkurrenz konnte sie den letzten Sprung im Kürdurchgang nicht stehen und musste in die Matte ausweichen. Nach einem starken Finaldurchgang fehlten ihr am Ende nur drei Zehntel auf Platz 3.Die weiteren Turnerinnen des TV1848 - Julia Krugmann, Vanessa Nein und Carolin Stolzenberger - starteten zum ersten Mal bei Bayerischen Einzelmeisterschaften. Alle drei konnten ihre Pflicht- und (zum Teil neu einstudierten) Kürübungen ordentlich durchturnen. Am Ende belegte Julia Platz 17 vor Vanessa auf Platz 19 und Carolin auf Platz 20. In der Jugend- und Erwachsenenklasse war der TV48 diesmal aufgrund von Krankheit und Auslandsaufenthalten der Turnerinnen nicht vertreten.
Niederbayernpokal in Bad Abbach am 22. Oktober 2011
Bei den Schülerinnen bis 10 Jahre gingen für den TV48 Alina Krugmann und Vanessa Nein an den Start. Alina konnte nur 2 Wochen nach ihrem Bayerntitel nochmals nachlegen und ließ die Konkurrenz weit hinter sich. Sie zeigte 3 fehlerlose Durchgänge und landete am Schluss auf platz eins. Auch Vanessa Nein zeigte sehr gute Leistungen. Leider konnte sie in der Pflichtübung ihre Nervosität nicht ganz ablegen, was ihr am Ende den 5. Platz einbrachte. Aufgrund der großen Leistungsdichte war es trotzdem eine respektable Leistung. Ebenfalls der 5. Platz ging an Max Lager in der Gruppe Schüler bis 14 Jahre. Obwohl er hier auf sehr starke Gegner traf, fehlten ihm am Ende nur 1,5 Punkte auf einen Podestplatz. Man darf wohl davon ausgehen dass man von ihm in den nächsten Jahren noch so einiges zu sehen bekommt. Ebenfalls sehr umkämpft war die Gruppe der Schülerinnen 11-12 Jahre. Hier versuchten Leonie Kreiner und Julia Krugmann die vorderen Plätze zu erobern, was auch letztendlich beiden gelang. Leonie zeigte fehlerfreies Trampolinturnen bis hin zum Finale und so konnte sie mit der höchsten Puktzahl bei den Damen an diesem Tag hochverdient den Siegerpokal in Empfang nehmen. Julia beendete den Wettkampf mit einem sehr guten 4. Platz. Trotz sehr guter Leistungen verpasste sie den Sprung aufs Podest nur ganz knapp.
Herzlichen Dank an Julika für die Super-Betreuung sowie Marcel und Laura S. die im Wettkampfgericht tätig waren.
Ein ganz besonderer dank geht auch an Werner Miller aus Friedberg, der mal wieder Super-bilder gemacht hat.
Gaumeisterschaften am 22. Oktober in Nürnberg
Bei den Gaumeisterschaften in Nürnberg startete nur ein kleines Team des TV1848 Erlangen. Leider konnten nicht alle ihre Übungen durchturnen, doch mit einem Podestplatz und zwei weiteren Finalplätzen kann man durchaus zufrieden sein.
In der Leistungsklasse L3a startete Isabel Hohenester für den TV1848. Sie zeigte die beste Pflichtübung des ganzen Tages und lag vor der 1. Kür in ihrer Gruppe deutlich vorne. Im Kürdurchgang zeigte Isabel leider Nerven, so dass nur zwei Übungsteile gewertet werden konnten. In der Endwertung bedeutete das Platz 15 für das junge Nachwuchstalent.
In der Gruppe L4 männlich turnte Mortitz Schmidt engagiert drei saubere Übungen und wurde mit dem 2. Platz belohnt. Er musste sich nur knapp dem vier Jahre älteren Konkurrenten aus Nürnberg geschlagen geben. Franz Komarek konnte seine Finalkür leider nicht zu Ende turnen und belegte in dieser Gruppe am Ende Platz 4.
Seine Schwester Pauline startete in der Gruppe L4 weiblich. Sie turnte in der 1. Kür zum ersten Mal eine Übung mit Salto und wurde mit dem Einzug ins Finale belohnt. Dort zeigte sich nochmals eine saubere Übung und schob sich am Ende auf Platz 8 vor. Ihre Vereinskameradin Carolin Hecht musste kurzfristig ihre Pflichtübung umstellen und startete deshalb sehr nervös. Leider konnten nur zwei Übungsteile ihrer Pflicht gewertet werden. Nach einer ordentlichen Kürübung wurde sie schließlich 17.
Herzlichen Dank an Julika für die Super-Betreuung sowie Marcel und Laura S. die im Wettkampfgericht tätig waren.
- Übersicht Abteilungen
- Aikido
- Allg. Kinderturnen
- Badminton
- Ballett
- Basketball
- Beachvolleyball
- Boxen
- Fitnessstudio
- Fußball
- Gewichtheben
- Gymnastik
- Gymnastikforum
- Handball
- Iaido
- Indiaca
- Integrative Angebote
- Judo
- JuJitsu
- Karate
- Kraftraum Jahnhalle
- Laufen + Walking
- Leichtathletik
- Ringen
- Rollstuhlsport
- Rugby
- Schach
- Schwertfechten
- Tennis
- TE Lungerer
- Tischtennis
- Trampolin
- Triathlon
- Turnen
- Volleyball