175 Jahre Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.
Aktuelle Meldungen und Berichte
aus dem Turnverein 1848 Erlangen und seinen Abteilungen
Tradition bewahren - Restaurierung historischer Vereinsfahne
WirWunder Spendenwoche vom 27.11. bis 04.12.2023
Ein Herzensprojekt. Die alte Vereinsfahne soll im Rahmen des 175-jährigen Jubiläums restauriert werden. Die Kosten dafür belaufen sich auf mehrere tausend Euro und können nicht durch den verfügbaren Haushaltsetat des Vereins gedeckt werden. Im Rahmen des Spendenprojektes hoffen wir auf die Unterstützung unserer Mitglieder und Freunde, um die Tradition zu bewahren und die Fahne wieder im neuen Glanz erstrahlen zu lassen.
Auf der einen Seite der Fahne ist das Turnerkreuz Frisch, fromm, fröhlich, frei frei nach Friedrich Ludwig Jahn sowie der Turnergruß "Gut Heil" zu sehen. Auf der Rückseite ist der Eichenlaubkranz der Feuerwehr zu finden, zusammen mit dem Schriftzug Gott zur Ehr, Dem Nächsten zur Wehr.
Die Fahne ist auf den 3. Juli 1860 datiert. Damit sie auch die nächsten 160 Jahre übersteht, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Zudem findet am 27.11.2023 eine Spendenwoche zusammen mit der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach statt, die bis zum 04.12.2023 andauert. Dafür stellt die Sparkasse, für "WirWunder", wie das Projekt genannt wrid, wieder 60.000,00 Euro zur Verfügung und prämiert damit zahlreiche Einzelspenden. Zusammen mit betterplace.org werden so gemeinützige Projekte aus der Umgebung gefördert und unterstützt.
Dein Verein. Dein Jahr.
Dezember
Neuer Claim „Dem Sport verbunden.“, Jubiläumsdesign, Podcast, Jahresempfang, Berufsinformationstag, Seniorencafé, Sparkassen Box Battle, IT-Workshop, Renovierung TV-Vital, Bierbrauaktion, TikTok-Kanal, TV 48 Quattro Games, Stiftungsfest, Filmprojekt, Knaxiade XL, Vorstellung Turnerla, Sommerfest TV-Vital, Schülertriathlon, Erlanger Triathlon in der Innenstadt, Jubiläumspartnerschaft mit teccle group, Neubau Spielplatz, Sportiade, Lauf in die Mönau, Festkommers, Indoor-Cycling-Marathon, Kunstprojekt, Vortragsreihe, Spendenprojekt, Helferfest und vieles mehr:
DANKE an unseren Jubiläumspartner teccle group, der uns das ganze Jahr hervorragend unterstützt hat und unzählige neue Impulse im Verein setzen konnte. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
DANKE an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Jubiläumsjahr so manche Extra-Schicht eingelegt haben.
DANKE an die unzähligen Helferinnen und Helfer, ohne die insbesondere die großen Events nicht umsetzbar gewesen wären.
DANKE an alle Mitglieder, die die Veranstaltungen besucht und/oder den Turnverein im Jubiläumsjahr anderweitig unterstützt haben.
DANKE an unsere Geschäftspartner und Sponsoren, mit denen wir stets auf Augenhöhe zusammengearbeitet haben.
DANKE an alle Gönner und Spender, die unserem Verein auch finanziell unter die Arme greifen.
DANKE an alle Freunde des Turnvereins.
Die Aufzählung am Anfang zeigt: 2023 war einiges los beim Turnverein. Viele Jubiläumsaktionen sind gekommen, um zu bleiben. Wir freuen uns, den Verein auch künftig durch neue Ideen immer weiter voranzubringen. Der 175-jährige TV 1848 Erlangen soll auch weiterhin ein moderner Sportverein sein, der allzeit bestens für die Zukunft gerüstet ist.
#demsportverbunden
Vereinszeitung Ausgabe 4/2023
Jetzt downloaden!
Unter anderem mit diesen Themen:
- Festkommers
- Neuer Ehrenrat
- Bericht Delegiertenversammlung
- Sportiade + Lauf in die Mönau
- Herzsport: Es tut sich was!
- Indoor-Cycling-Marathon
- Sport im Fokus: Rollatorsport
- Und vieles mehr!
#demsportverbunden
Was bringt die Zukunft?
Vortragsreihe jetzt auf YouTube abrufbar!
Im Themenmonat "Dein Verein. Deine Zukunft." macht es unser Jubiläumspartner teccle group möglich: Jederzeit und auf Abruf präsentieren wir Senioren den Vortrag "Digitale Kompetenz & Gesundheit - (k)eine Einheit!?", bei dem zunächst Dr. Reinhard Sittl über das Thema "Bewegung als Therapie: Ein Schmerzmittel?" referiert. Markus Nickl erklärt Dir, warum Du Dich unbedingt um Dein digitales Erbe kümmern solltest.
Eltern können wir den Vortrag "Familie & Digitalität - (k)eine Rivalität!?" von Medienpädagoge Paul Petschner wärmstens empfehlen: Hier dreht sich alles um den gesunden Medienkonsum Deiner Kids.
Stefan Zenkel und Leon Vorrath von der teccle group gewähren Dir spannende Einblicke in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI): Schau Dir dazu den Beitrag "Modern Work & Work-Life Flow dank KI - (k)eine Show!?" an!
YouTube-Video "Digitale Kompetenz & Gesundheit - (k)eine Einheit!?" (Dr. Sittl)
YouTube-Video "Digitale Kompetenz & Gesundheit - (k)eine Einheit!?" (Markus Nickl)
YouTube-Video "Familie & Digitalität - (k)eine Rivalität!?" (Paul Petschner)
#demsportverbunden
Dein Verein. Deine Zukunft.
Höre jetzt in Folge 11.1 von "ACHTZEHNACHTUNDVIERZIG - Der TV Erlangen Podcast." rein!
Wenn wir im Themenmonat November über „Deine Zukunft“ sprechen, dann sind Stefan Zenkel und Leon Vollrath von unserem Jubiläums- und Themenmonatspartner teccle group die idealen Podcastgäste. Künstliche Intelligenz (KI) ist spätestens seit ChatGPT & Co. in aller Munde, in Zukunft wird KI wohl kaum aus unserem Alltag wegzudenken sein. Was kann KI, welche Chancen ergeben sich aus ihr und wo lauern Gefahren? Erfahre außerdem in dieser spannenden Podcastfolge, warum die Partnerschaft zwischen der IT-Firma teccle group und dem Sportverein TV 1848 Erlangen ein perfektes Match ergibt: Welche Projekte wurden im Jubiläumsjahr gemeinsam umgesetzt? Worauf darfst Du Dich auch künftig aufgrund der freundschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Partner freuen? All diese Fragen beantworten wir Dir in dieser Episode!
#demsportverbunden

Kunstlehrerin Astrid Windeck überreicht dem stellvertretenden Vorsitzenden Johannes Baßfeld die Kunstwerke ihrer Schülerinnen und Schüler.
Kunstprojekt im Jubiläumsjahr
mit Realschule am Europakanal
Jedes Kind der Realschule am Europakanal kennt den TV 1848 Erlangen, obwohl natürlich nicht jedes Mitglied ist. Dennoch sind die Sportanlagen aus dem Schulsport nicht unbekannt: In den warmen Monaten wird die Vereinsanlage am Kosbacher Weg fleißig von der Schule genutzt.
Freundschaftliche Zusammenarbeit der Nachbarn
Das Jubiläumsjahr bot den perfekten Anlass, die freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen Turnverein und Schule weiter zu vertiefen: So war der TV 48 bereits beim Berufsinformationstag im März 2023 an der Realschule vertreten, um über die Möglichkeiten der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeit im Sportverein zu informieren.
Die Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassen bekamen wiederum die Aufgabe, ihre Sicht auf den Sport künstlerisch darzustellen. Einige Kinder bastelten Spiele und erfanden die passenden Regeln dazu – immerhin funktioniert Sport auch nur mit einem Regelwerk, auf das sich gemeinsam geeinigt wird. Manche Kinder zeichneten frei nach dem Motto „Turne bis zur Urne“ den Weg eines Kleinkindes bis ins hohe Seniorenalter im Sportverein. Andere hatten wiederum wortwörtlich „nur Sport im Kopf“.
Kunstlehrerin Astrid Windeck überreichte stolz die Kunstwerke ihrer Schülerinnen und Schüler an den stellvertretenden Vorsitzenden Johannes Baßfeld.
#demsportverbunden