175 Jahre Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.
Aktuelle Meldungen und Berichte
aus dem Turnverein 1848 Erlangen und seinen Abteilungen

Du wolltest schon immer mal probeweise Handball oder Volleyball spielen? Du möchtest unbedingt wissen was Rugby oder Akrobatik ist? Du weißt was ein Schläger ist, bist aber noch nicht so fit im Umgang damit? Dann haben wir genau das Richtige für dich: die Ferienbetreuung in den Faschingsferien! Wir bieten dir von Rosenmontag bis Freitag ein tolles Programm mit Badminton, Fuß-, Hand- und Volleyball, Rugby, Akrobatik und vielen weiteren tollen Sportarten und Spielen. Neugierig geworden? Dann melde dich gleich über folgenden Link an:
https://www.tv48-erlangen.de/de/angebote/febelino/anmeldung/

Spinter Christopher Löffelmann.
Munich Indoor
Starke Leistungen unter dem Hallendach
Am Sonntag machten sich vier Athlet*innen aus der Trainingsgruppe des TV Erlangen auf den Weg in die Werner-von-Linde Halle im Olympia-Park. Dort fand das Munich-Indoor statt, bei dem bayrische Athlet*innen vor den großen Meisterschaften zu einem Formtest in der Halle zusammenkommen.
Zu Beginn präsentierten sich Katharina Winkler und Laureen Schurr beim Weitsprung. Beide zeigten gültige Sprünge und konnten damit wichtige Erfahrungen für die kommende Saison sammeln. Die beiden Weitspringerinnen gingen anschließend mit Marie Quellhorst über die 60m an den Start. Alle drei Mädels konnten ihre Zeiten aus den letzten Wettkämpfen bestätigen. Bei den Männern konnte Christopher Löffelmann bei seinem 60m Lauf nicht nur eine neue persönliche Bestzeit (7.02) aufstellen, sondern sich auch für das Finale qualifizieren. Im Finale untermauerte Christopher seine starke Form aus dem Training und bestätigte die gute Zeit aus dem Vorlauf. Am Ende des Tages ging Chris über die 200m an den Start und schnappte sich dabei nach einem hervorragenden Start die DM-Norm für die Halle!
Am Abend fand abschließend der Kugelstoß der Frauen statt. Dort zeigte Marie nach einer langen Woche Training in ihrer Heimat eine stabile Serie und stoß nahe an ihre persönliche Bestleistung. Coach Jan sammelte bei diesem Event seine erste Erfahrung als Trainer bei den Kugelstoßerinnen.

Voller Fokus bei den Läufern.
Mittelfränkische Cross in Eckental
Toller Jahresbeginn für TV Athleten beim Crosslauf
Gute Bedingungen fanden unsere Athleten bei der Mittelfränkischen Meisterschaft im Crosslauf vor. Gefrorener Boden, kein Niederschlag, nur die Betreuer froren bei niedrigen Temperaturen. Über 20 Athleten stellten sich der Herausforderung Crosslauf, und es wurden wirklich tolle Leistungen erzielt, auf der für uns ungewohnten Strecke. Nebenher räumten wir auch noch schöne Platzierungen ab.
In der WU14 schafften unsere Mädels (Alena, Antonia, Clara, Emily, Enya und Julia) einen 6. und 8. Platz auf Bezirksebene.
Die Mädels der U16 machten es noch besser. Hier schaffte es Nele dank einer starken Leistung im Schlussspurt mit zwei Mädels vom TB aufs Podest (2.Platz). Alina, Emilia und Greta erreichten einen 4. Platz. Bei den Jungs errang Triathlet Joseph Hof den Titel. Daniel schaffte in der M15 nach couragiertem Start einen sechsten Platz. Diesmal hatten wir auch Athleten aus Biancas bzw. Nicos Gruppe dabei. Tobias kam mit der Mannschaft auf einen 5 Platz. Unsere einzige aktive Frau am Start, Merce nutze die Gunst der Stunde und rannte auf den 2. Platz mit der Mannschaft und erreichte in der Altersklasse Platz 3.
Die jüngeren Altersklassen starteten auf der Kreisebene. Josia war in der M11 das Maß der Dinge und siegte trotz ein paar Extrametern. Raphael konnte in der M10 den dritten Platz erreichen, kurz vor Jonathan. Zu dritt schafften sie zudem den ersten Platz in der Mannschaft. Bei den Mädels war Philomena erfolgreich, Lisa wurde Zweite und Emma ergänzte die Mannschaft und sie holten sich im Team den ersten Platz. Marie, Clara und Krisha schafften den zweiten Platz in der Mannschaftswertung.
Allen Athleten noch einmal unseren herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen.
Das Trainerteam freut sich besonders über die vielen Teilnehmer bei diesem Wettkampf.
So kann es in diesem Jahr gerne weitergehen.
Marc

Neuer Tennisabteilungsleiter
Ergebnis der Neuwahlen vom 15.1.
Seit 15.1. haben wir einen neuen Abteilungsleiter: Florian Gursch. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und viel Erfolg!
Als weitere Mitglieder der Abteilungsleitung bestätigt wurden:
Stellvertretender Abteilungsleiter/technischer Leiter: Karl-Heinz Dübel
Schriftführer/Internetauftritt: Bruno Robitzkat
Sportwart: Eva Schöppel
Jugendwart: Lisandro Sieckmann
Stellvertretender Jugendwart: Heiner Thiel
Delegierte: Angelika Gursch + Ernst Aechter (neu)
Ersatzdelegierte: Bernd Staehle und Ute Schlager (neu)
Noch offen ist das Amt des Kassenwartes. Bis sich ein Nachfolger gefunden hat, führt Helmut Laich das Amt kommissarisch weiter.
Keine Duschen während der Faschingsferien
Wegen Umbaumaßnahmen der Wasserinstallation in der Halle der Heinrich-Kirchner-Schule sind während der Faschingsferien (20. bis 25. Februar 2023) die Duschen geschlossen. Die Toiletten sind nur eingeschränkt nutzbar.

ACHTZEHNACHTUNDVIERIZG - Der TV Erlangen Podcast
Episode 1 online
In der allerersten Podcastfolge des TV 1848 Erlangen begrüßen die Moderatoren Deiri Hirt und Jonathan Lorenz gleich vier Gäste: Johannes Baßfeld (stellvertredender Vorsitzender) gewährt euch einen Einblick in die Planung und Ziele des Jubiläumsjahres.
Günther Beierlorzer (sportlicher Leiter) verrät euch die Ziele der Sportentwicklung, auf die er mit dem Turnverein hinarbeitet.
Einen Rundumblick über die Projekte und Ziele des Gesamtvereins gibt euch Jörg Bergner (1. Vorsitzender) .
Freut euch auch auf den Gastauftritt von Ulf Thaler vom Podcast Erlanger Stadtgeflüster.
Dankeschön an unseren Jubiläumspartner aConTech, der uns das ganze Jahr über begleiten wird.
Dem Sport verbunden.