Werden Sie Mitglied im Turnverein 1848 Erlangen. Hier geht's zum Aufnahmeantrag.
Turnverein 1848 Erlangen e.V. | Erlangens ältester und größter Sportverein.
Ihr Verein für Freizeit- und Gesundheitssport sowie Wettkampf- und Leistungssport.
Außerdem Anbieter von (Sport-) Kursen für Mitglieder und Nichtmitglieder.
Ihr Verein für Freizeit- und Gesundheitssport sowie Wettkampf- und Leistungssport.
Außerdem Anbieter von (Sport-) Kursen für Mitglieder und Nichtmitglieder.
Ihr Verein für Freizeit- und Gesundheitssport sowie Wettkampf- und Leistungssport.
Außerdem Anbieter von (Sport-) Kursen für Mitglieder und Nichtmitglieder.
Ihr Verein für Freizeit- und Gesundheitssport sowie Wettkampf- und Leistungssport.
Außerdem Anbieter von (Sport-) Kursen für Mitglieder und Nichtmitglieder.
Ihr Verein für Freizeit- und Gesundheitssport sowie Wettkampf- und Leistungssport.
Außerdem Anbieter von (Sport-) Kursen für Mitglieder und Nichtmitglieder.
Am Dienstag nächste Woche möchte Afsaneh Euch live mit ihrem Kurs "Strong" wieder richtig auspowern.
Ein Handtuch, eine Matte und viel Spaß!
Liebe Mitglieder und Sportbegeisterte,
Wir wünschen Euch einen guten und vitalen Start ins neue Jahr 2021!
Um Euch sportlich zu motivieren, wollen wir sehen wie Ihr zu Hause Sport macht. Immerhin seht Ihr uns auch immer zu, wie wir auf YouTube sportlich aktiv sind.
Dafür haben wir für Euch ein Gewinnspiel vorbereitet, bei dem Ihr Trainingsequipment für zu Hause gewinnen könnt
So könnt Ihr teilnehmen:
Um Eure Gewinnchance zu steigern könnt Ihr uns gerne bis zu fünfmal ein Bild schicken, jedes Bild entspricht einem Los!
Und diese Sets gibt‘s zu gewinnen(s. Foto):
Die Gewinner werden am 31.01 ausgelost und von uns kontaktiert
Viel Spaß beim Trainieren!
Die Produktion läuft! Wir filmen fleißig weiter und die ersten Werke sind auch schon in unserer Playlist online zu finden. Auch für Kinder werden bald weitere Videos folgen. Wo ihr diese findet? Einfach dem Link folgen:
www.youtube.com/c/Tv48-erlangenDe/playlists
Viel Spaß und bleibt fit =)
Die gestern beschlossene Verlängerung des Lockdowns verschärft die Probleme der Vereine aufgrund der Corona-Pandemie weiter. Der BLSV prognostiziert bereits jetzt einen dramatischen Einbruch der Mitgliederzahlen.
Auch der Turnverein bleibt von dieser Entwicklung nicht verschont. 2021 werden wir mit über 500 Mitgliedern weniger starten. Das sorgt bereits für deutlich reduzierte Einnahmen bei den Mitgliedsbeiträgen. Notwendige Einnahmen aus Zusatz- und Kursbeiträgen sowie Einnahmen durch Veranstaltungen und Sponsoring sind von den Einschränkungen der Lockdowns ebenfalls massiv betroffen. Auf der anderen Seite lassen sich die Ausgaben nur bedingt und zum Teil nur temporär senken.
Welchen langfristigen Preis zahlt der Sport?
Das Verbot des Sportbetriebs und die Sperrung der Anlagen schädigt nachhaltig die etablierten Vereinsstrukturen. Eine dauerhafte Unterfinanzierung gefährdet den Bestand und Erhalt der Sportstätten und mancher Sportangebote. Zudem besteht die Gefahr des Verlusts von ehrenamtlichen Engagements in den Abteilungen und bei Übungsleitern und Trainern. Diese Entwicklung bedroht die Vereine als Orte der Bewegung und des Zusammenkommens.
Dank Ihnen, unserer Mitglieder, gab es bislang keine „Austrittswelle“. Was uns aber fehlt, sind ein Großteil der üblichen Eintritte, welche seit dem ersten Lockdown im April weggebrochen sind.
„Wie und ob es im Januar weitergehen wird ist noch unklar.“
Als Turnverein haben wir alles Mögliche getan, um durch diese Krise zu kommen. Für die bevorstehende schwere Zeit brauchen wir abermals Ihre Unterstützung! Bleiben Sie Ihrem Verein auch weiterhin treu! Unterstützen Sie Ihren Verein durch Ihre Mitgliedschaft und Vereinstreue!
Was wäre Erlangen ohne seine Vereine?
Wer jetzt seine Mitgliedschaft kündigt, um kurzfristig ein paar Euro zu sparen, der riskiert langfristig, dass es die Angebote der Erlanger Vereine vielleicht nicht mehr geben wird. Der riskiert, dass es den Turnverein in seiner jetzigen Form vielleicht nicht mehr geben wird.
Nehmen Sie sich bitte etwas Zeit und werfen Sie einen Blick auf unser Leitbild. Überzeugen Sie sich von der wichtigen gesellschaftlichen Rolle des TV 1848 für Erlangen und fragen Sie sich, was wäre, wenn es Ihren Verein so nicht mehr geben würde.
Lassen Sie uns gemeinsam diese Krise durchstehen!
Bleiben Sie uns treu!
Ihr Turnverein 1848 Erlangen
Ihr könnt Euch und unserem Gastwirt etwas Gutes tun! Falls Ihr noch was für Weihnachten braucht, gibt es bei Ihm Gutscheine für die "Zeit danach"
Bezahlung kontaktlos per Pay Pal oder Überweisung. Zustellung per Post oder persönlich von ihm. Zu jedem Gutschein gibt es einen Schnitzelpass gratis dazu. Das erste Feld ist bereits gestempelt.
Ab einem Wert von 25,00 € gibt es für TV 1848 Mitglieder noch 5,00 € drauf. Also Gutschein für 25,00 € kaufen und 30,00 € Gutschein erhalten.
Ungewohnt war der Anblick. Anstatt in der Jahnhalle traf man sich im Gasthaus Milan. Anstatt Bestuhlung für hundert und mehr Gäste, nur wenige Tische mit der notwendigen „sozialen Distanz“. Anstatt winterlicher Adventsstimmung, herbstlich kühle und regnerische Atmosphäre. Aufgrund der Corona-Pandemie entschied man sich frühzeitig für eine Absage des Stiftungsfestes. Zu hoch das Risiko, zu ungewiss, wie sich die Situation weiter entwickeln sollte. In der Vereinsführung war man sich aber einig, dass komplett
auf die Ehrungen zu verzichten auch keine Lösung ist. Verzichtet wurde jedoch auf die Ehrung der Mitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft, welche aufgrund der hohen Anzahl eine Veranstaltung deutlich komplexer machen würden. Eingeladen und geehrt wurden die langjährigen Mitglieder für 40, 50, 60 und stolze 70 Jahre (gezählt wird ab Vollendung des 18. Lebensjahrs) im TV 1848 Erlangen. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurden drei Mitglieder mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet und neben dem Ehrenamtspreis für junge Ehrenamtliche wurden die TV-Sportler für ihre sportlichen Erfolge geehrt.
Geehrt wurden:
für 40 Jahre Ursula Dehler Heinz Eschenbacher (EM) Helmut Schweinzer für 50 Jahre + Verleihung Ehrenmitgliedschaft Gerda Güthlein Lothar Kusser Dr. Werner Großer (EM) für 60 Jahre Freia Thiel (EM) Heinz Müssenberger (EM) für 70 Jahre Betty Haspel (EM) Andreas Ganzmann (EM) | Ehrennadel in Silber Krista Mikk (Triathlon) Patrick Hofstetter (Badminton) Alexander Söhnel (Badminton) Ehrenamtspreis für junge Ehrenamtliche Anna Schmidt (Triathlon) Bestennadel in Silber Claudia Schüren (Judo) Oliver Küpper (Judo) Jawid Jauhari (Judo) Murtazo Aminov (Judo) Gertrud Härer (Triathlon)
|
Aufführungen und große Reden gab es keine, dafür ausreichend Zeit für die anwesenden Mitglieder, sich mit Vereinsfreunden und -weggefährten auszutauschen. Ein Blick auf die Ehrungsliste lässt erkennen, welche außerordentliche Verdienste um den Verein an diesem Abend geehrt wurden. Sechs Ehrenmitglieder, darunter die langjährigen und verdienten Abteilungsleiter Freia Thiel mit ihrem Mann Klaus (Trampolin), Heinz Eschenbacher zusammen mit seiner Frau Eva (Leichtathletik) sowie Dr. Werner Großer (Turnen), Heinz Müssenberger (Wandern u. Wintersport, Kassenprüfer) und Andreas Ganzmann (Turnen) machten den Abend zu einer hochkarätigen Veranstaltung. In den beiden Ehrungsblöcken führten der 1. Vorsitzende Jörg Bergner und sein Stellv. Johannes Baßfeld durch die Veranstaltung und warfen gemeinsam mit den Gästen einen Blick auf die Leistungen und Erfolge der Geehrten. Dabei kam so manch freudige Erinnerung wieder hoch. Besonders erfreulich war die positive Rückmeldung einiger Gäste zu dem gewählten Format der Veranstaltung, denn im Mittelpunkt standen die Ehrengäste und deren Verbindung zum Verein. Den- noch bleibt zu hoffen, dass Corona künftig kein Thema mehr sein wird und zu weiteren Absagen von Vereinsfesten und Wettkämpfen führt.
Ehrennadel in Silber
Krista Mikk:
Seit Oktober 2015 im TV 1848 Erlangen, ist Krista aktiv in der Triathlonabteilung und im TV-Vital. Als leidenschaftliche Fotografin ist Krista u.a. an der Strecke des Erlanger Triathlons zu finden, wo sie den sportlichen Wettkampf mit ihrer Kamera festhält. Sie kümmerte sich um die Webseite der Abteilung und betreut immer noch die Webseiten des Arcadenlaufs und der RTF.
Patrick Hofstetter:
Eingetreten in den Verein im Oktober 2011. Seit 2013 ist er Sportwart und stellv. Abteilungsleiter. Patrick wurde 2016 mit dem Ehrenamtspreis für junge Ehrenamtliche ausgezeichnet. Für sein Engagement in der Abteilungsleitung wurde Patrick mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Alexander Söhnel:
Alexander ist seit 2007 im Turnverein Mitglied. Aktiv ist er in der Abteilung Badminton, im Freizeitsport und dem TV-Vital. Er ist Übungsleiter in der Badminton-Abteilung und bietet regelmäßig „Cross-Skating“ Kurse im Kursprogramm des Vereins an. Geehrt wird er für seine jahrelange, zuverlässige und gute Arbeit als Kassenwart der Badminton-Abteilung.
Ehrenamtspreis für junge Ehrenamtliche:
Anna Schmidt: Anna organisiert das Training, die Wettkämpfe, die Fahrten zu den Wettkämpfen, virtuelle Wettkämpfe, hält Kontakt zu den Männermannschaften und zur Abteilungsleitung. Sie ist seit 2015 im Verein. Als Sportlerin ist Anna überaus erfolgreich, u.a. wurde sie 2018 „Deutsche Hochschulmeisterin“ und war 2014 Mitglied in der Deutschen Triathlon Nachwuchs-Nationalmannschaft.
Sportlerehrung:
Waren es 2019 noch über 30 Sportler, konnten wir dieses Mal nur sieben einladen. Nach dem Ausrufen des Katastrophenfalls am 16. März 2020 war das sportliche Leben, so wie man es bisher kannte, von jetzt auf gleich stillgelegt und so konnten in dieser Zeit auch keine sportlichen Erfolge errungen werden.
Bestennadel in Silber:
Claudia Schüren: 3. Platz World Judo Championship Veterans Marokko 2019 F5 -63 kg.
Oliver Küpper: 3. Platz World Judo Championship Veterans Marokko 2019 M5 -90 kg.
Jawid Jauhari: 1. Platz Bayerische Meisterschaft MU21 -81 kg.
Murtazo Aminov: 1. Platz Bayerische Meisterschaft Männer -100 kg.
Gertrud Härer: 3. Platz ITU Winter-Triathlon World Championships. JOBA
Impressum | Kontakt | Sitemap | Datenschutz
© 2021 Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.