Werden Sie Mitglied im Turnverein 1848 Erlangen. Hier geht's zum Aufnahmeantrag.
Turnverein 1848 Erlangen e.V. | Erlangens ältester und größter Sportverein.
Ihr Verein für Freizeit- und Gesundheitssport sowie Wettkampf- und Leistungssport.
Außerdem Anbieter von (Sport-) Kursen für Mitglieder und Nichtmitglieder.
Ihr Verein für Freizeit- und Gesundheitssport sowie Wettkampf- und Leistungssport.
Außerdem Anbieter von (Sport-) Kursen für Mitglieder und Nichtmitglieder.
Ihr Verein für Freizeit- und Gesundheitssport sowie Wettkampf- und Leistungssport.
Außerdem Anbieter von (Sport-) Kursen für Mitglieder und Nichtmitglieder.
Ihr Verein für Freizeit- und Gesundheitssport sowie Wettkampf- und Leistungssport.
Außerdem Anbieter von (Sport-) Kursen für Mitglieder und Nichtmitglieder.
Ihr Verein für Freizeit- und Gesundheitssport sowie Wettkampf- und Leistungssport.
Außerdem Anbieter von (Sport-) Kursen für Mitglieder und Nichtmitglieder.
Wir haben den Kursplan aktualisiert. Aktueller Stand 26.02.2021.
In den Osterferien fällt die Mittwoch-Stunde "Rücken Fit" aus. Außerdem entfällt die Yoga Stunde am 6. April. Die anderen Angebote finden statt - jedoch nicht an den Feiertagen!
Der aktuelle Kursplan (PDF) steht zum Download bereit.
Die Angebote werden über Teams gehalten und sind kostenlos nutzbar. Zusammen mit den Youtube-Angeboten aus dem TV-Vital stehen ca. 35 Sportstunden pro Woche zur Auswahl.
Leider können wir momentan kein Eltern-Kind-Turnen anbieten, da die Regelung max. 5 Personen aus 2 Haushalten gilt.
Da wir angehalten sind mit den Kinder in festen Gruppen Sport zu machen, um die Ansteckungsmöglichkeiten zu minimieren, gilt ihre Anmeldung für die nächsten 6 Wochen, bis zu den Pfingstferien.
Danach werden wir die Online Anmeldung wieder freischalten und es können sich wieder NEU, Eltern für ihre Kinder anmelden.
Wir können unser Outdoor Sportangebot auch nur anbieten, wenn in Erlangen der Inzidenz Wert unter 100 oder auch niedriger bleibt.
Bei Regen fällt das Sportprogramm aus und kein Übungsleiter ist vor Ort
Bitte denken Sie daran, dass die Kinder die 45 Minuten Sport im Freien verbringen und Sie die Kleidung den Wetterverhältnissen anpassen.
Bei Sonne empfiehlt sich auch eine Kopfbedeckung für die Kinder.
Eltern und Begleitpersonen dürfen nicht am Sport mit den Kindern teilnehmen, da für Erwachsene momentan die Regelung max. 5 Personen aus 2 Haushalten gilt.
Bitte achten Sie auf den vorgegebenen Mindestabstand und tragen eine FFP2 Maske auf dem Sportgelände.
Bitte auch keine Gruppenbildung beim Bringen und Abholen ihrer Kinder.
Wir haben vor Ort, Ein- und Ausgänge gekennzeichnet und Hygienestationen mit Desinfektionsmitteln installiert.
Montag
Sportgelände am Kosbacher Weg 75:
15.00 bis 15.45 Kinder 4 Jahre Christine, Ruth, Susanne
16.00 bis 16.45 Kinder 5 Jahre Christine, Ruth, Susanne
17.00 bis 17.45 Kinder 6 Jahre Christine, Ruth, Susanne
Mittwoch:
Heinrich Kirchner Sportplatz:
15.00 bis 15.45 Kinder 4 Jahre Ruth, Romana, Marco
16.00 bis 16.45 Kinder 5 Jahre Ruth, Romana, Marco
17.00 bis 17.45 Kinder 6 Jahre Ruth, Romana, Tamara
Freitag:
Sportgelände am Kosbacher Weg 75:
15.00 bis 15.45 5 und 6 Jahre Regina, Marie, Marco
16.00 bis 16.45 Schulkinder 1.-2. Klasse Regina, Marie, Marco
Als die Gespräche zwischen dem Triathlonteam und Eberhard Schirmer, dem Inhaber des Erlanger Radgeschäfts, Ende 2019 begannen, ahnte noch niemand von der Krise, die die Welt im darauffolgenden Jahr überkommen sollte. Umso bemerkenswerter ist es nun, dass trotz der anhaltend schwierigen Situation – sowohl für den Sport- und Wettkampfbetrieb als auch für den Einzelhandel – ein Sponsoring zustande kommen konnte.
Die Fahrradecke stattet die Damen und Herren des Puma Team TV 1848 Erlangen - 2. Triathlon Bundesliga (Süd) in Sachen Radfahren komplett aus, vom eigens designten Trikot über den Helm bis hin zum individuell gestalteten Rennrad. So ausgerüstet fehlt eigentlich nur noch eines: Wettkämpfe, auf denen das Team sich und den Sponsor präsentieren kann. Die Termine der Rennen in der 2. Bundesliga sind zwar angesetzt, die tatsächliche Durchführung scheint aber aufgrund der aktuellen Situation jedoch eher optimistisch. Bis es so weit ist, präsentiert das Team das neue Equipment beim täglichen Training in der Region. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Eberhard Schirmer und die Fahrradecke Erlangen!
Liebe Mitglieder,
der Sport braucht IHRE Unterstützung! Mit der Petition des POST SV Nürnberg wurden bereits 22.200 Unterschriften gesammelt. Es fehlen nur noch 1.800 Unterschriften für einen erfolgreichen Abschluss. Es sollte doch gelacht sein, wenn wir als Sportler im größten Breitensportverein Bayerns diese Herausforderung nicht gemeinsam annehmen. Die Petition steht sinnbildlich für die Wiederaufnahme des Sportbetriebs jeglicher Sportarten für Alt und Jung. Bitte überzeugen Sie auch Ihre Familienmitglieder, Freunde und Verwandten, einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten und teilen Sie unsere Petition.
Vielen, vielen Dank!
Wie bereits informiert , bestand nach dem Bund-Länder Beschluss vom 3. März die Hoffnung, dass wir zum 22.03. wieder gemeinsam im TV-Vital Sport treiben dürfen, sofern die Inzidenzwerte stimmen.
Die steigenden Inzidenz-Werte und erste Medienberichte ließen jedoch vermuten, dass weitere Öffnungsschritte vorerst wieder gestrichen werden. Heute wurden wir von der Stadt Erlangen informiert, dass es keine weiteren Öffnungsschritte ab dem 22.03. geben wird.
Im Anschreiben an die Erlanger Vereine heißt es:
Wie die allermeisten Kommunen in Bayern sieht sich auch die Stadt Erlangen stetig steigenden Corona-Infektionszahlen gegenüber. Deshalb kann es derzeit zu keinen weiteren Öffnungsschritten im Sport, wie z.B. kontaktfreier Sport im Innenbereich sowie Kontaktsport unter freiem Himmel kommen. Die 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sieht derartige Lockerungen nur bei rückläufigen oder stabilen Inzidenzwerten vor. Diese werden allerdings bayernweit nicht gesehen.
Aktuell (Stand 19.03.21) liegt der Inzidenzwert in Erlangen zwischen 50 und 100, so dass bei diesem Inzidenzwert folgende Regelungen in Kraft sind:
INZIDENZ-WERT zwischen 50 und 100
Liegt die 7-Tage-Inzidenz dagegen zwischen 50-100, so ist die kontaktfreie Sportausübung nur noch für 5 Personen, welche aus höchstens 2 verschiedenen Haushalten stammen dürfen, erlaubt. Wegen der besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ist auch hier kontaktfreier Sport in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren unter freiem Himmel erlaubt.
Das gemeinsame Training bleibt somit online! Unser Online Kursangebot wird unverändert weiterlaufen. Ausgeliehenes Equipment, darf vorerst behalten werden. Sobald es neue Information gibt, werden wir unsere Mitglieder informieren.
Bleiben Sie gesund, bleiben Sie vital und bleiben Sie hoffnungsvoll!
Dein TV-Vital Team
Aufgrund der steigenden Inzidenzwerte fallen die Angebote auf dem Vital Park bis auf Weiteres aus. Falls der maßgebliche Inzidenzwert drei Tage unter 50 ist und die Stadt Erlangen es wieder erlaubt, werden wir die Angebote erneuern.
Impressum | Kontakt | Sitemap | Datenschutz
© 2021 Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.