175 Jahre Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.
2. Nordbayerische Beachtennismeisterschaften
Trotz etwas geringerer Beteiligung voller Erfolg

Gruppenbild der aller Ersten, Zweiten und Dritten
Links Johannes Deppisch (Mitglied des Bezirkvorstands Nordbayern) und die Turnierleitung Familie Güthlein
Am 13. August trafen sich 22 Spieler gut gelaunt auf der schönen Beachanlage des TV 18484 Erlangen um die Titel bei den zweiten Nordbayerischen Beachtennismeisterschaften auszuspielen. Weicher weißer Sand, lockere Musik, gute Stimmung, spektakuläre Aktionen und viel Spaß, auch bei den ebenfalls zugelassenen Nicht-Tennisspielern zeichneten das Turnier aus, das zum ersten Mal mit Paddels gespielt wurde.
In der Damenkonkurrenz holten sich wie im Vorjahr Sandra Vogel (TC Rot-Weiß Erlangen) und Eva Schöppel (TV 1848 Erlangen) den Sieg. Zweite wurden Aileen Harrer (TC RW Giessen) und Diana Kühl (TB Erlangen) vor dem Mutter-Tochter Doppel Katrin und Greta Faber (beide TVE 1848).
Die Herrendoppel wurden dominiert von den Vorjahressiegern Christian Eisen (SpVgg Jahn Forchheim) und Tim Jaeger (SC Uttenreuth), die im gesamten Turnierverlauf nur fünf Spiele abgaben. Auf Platz zwei kamen Andreas Robitzkat und Stefan Eitel (beide TV 1848). Gebhard Riederer belegte mit Marc Schwenger Platz drei.
Christian Eisen und Sandra Vogel beherrschten zusammen auch die Mixed Konkurrenz und wurden souverän Erste. Katharina Klement und Martin Strotman (beide TC RW Erlangen) erspielten sich im ersten Anlauf den zweiten Platz vor Eva Schöppel und Volker Barthelmann (beide TVE 1848).
Vereinsmeisterschaften laufen
Tennis

Seit 1. Juli laufen wieder die Vereinsmeisterschaften.
Modus:
- 2 Gewinnsätze bis 6, bei 6:6 Tiebreak, bei Satzgleichstand Matchtiebreak bis 10
- Bälle bis auf den Finaltag bitte selbst mitbringen. Kein Spieler darf neue Bälle ablehnen. Ihr dürft aber auch mit gebrauchten Bälle spielen. Nur U11: Stage 2-Bälle (orange)
- Spielzeit: Wettbewerbe, die nur aus einer Gruppe bestehen (Midcourt U11, Mädchen, Seniorendoppel): 1.7. bis 23.9.
Bei Wettbewerben, die aus mehreren Gruppen bestehen (Aktive, Herren 50, H60, H65, Doppel/Mixed): 1.7. bis 31. August. Ab 1. September schließt hier eine k.o.-Runde an
- Finaltag mit den Spielen der k.o.-Runde um Platz 1-4 und Siegerehrung: Samstag, den 23.9., Ersatztermin bei Regen: 24.9.
- Termine bitte selbst vereinbaren.
- Spielergebnisse melden an Eva Schöppel UND in die aushängenden Tabellen eintragen. Wenn bis zum entsprechenden Spielschluss kein Ergebnis vorliegt, werden die Partien für beide Seiten als verloren gewertet, außer einer der SpielerInnen kann nachweisen, dass er/sie sich rechtzeitig um einen Spieltermin bemüht hat.
Neues Online-Buchungssystem eBuSy für die Tennisplätze
Das neue Online-Buchungssystem eBuSy für die Tennisplätze ist soweit eingerichtet, dass wir
offiziell starten können. Der neue Link dazu ist auf unserer Homepage
weiterhin links unter "Online Platzbuchung". Zunächst müsst Ihr Euch neu
registrieren. Anleitung dazu auf der Startseite:
https://tv48-erlangen.ebusy.de
Bei der Buchung gebt Ihr Eure/n Spielpartner mit ein. Der/die werden
automatisch von der Buchung per E-Mail über Partner, Zeit und Platz
benachrichtigt.
Man kann maximal zwei Buchungen über jeweils maximal zwei Stunden
vornehmen. Neue Buchung erst dann, wenn eine "abgespielt" ist.
Wenn Ihr mit einem Nicht-Abteilungsmitglied spielt, dann bitte als
Mitspieler "Gast" anwählen. Momentan müsst Ihr weiterhin eine Gästekarte
in der Geschäftsstelle oder bei Karl-Heinz oder Eva kaufen, diese VOR
dem Spielen ausfüllen und NACH dem Spiel in den Briefkasten rechts an
der Hüttenwand einwerfen.
Wenn Ihr Fragen dazu habt, könnt Ihr Euch an unseren Abteilungsleiter
Florian Gursch (f.gursch@tv48-erlangen.de) oder an Eva wenden. Auch wenn
Ihr Verbesserungsvorschläge habt. Eventuell können oder müssen wir
manche Einstellungen noch anpassen.
Jedermann-Tag startet wieder
Saisonstart des offenen Tennis-Spieltreffs am 2.5.
Am kommenden Dienstag beginnt wieder der Jedermanntag.
Beginn 18 Uhr. Gespielt werden vor allem Doppel, zum Teil auch Einzel in wechselnden Kombinationen auf den vorderen Plätzen. Auch Nicht-Mitglieder der Tennisabteilung sind herzlich eingeladen mitzumachen. Die Gastgebühr beträgt 5 EUR für den ganzen Abend.
1. Schleifchenturnier 2023
Termin 30.4.2023
Am Sonntag zur Eröffnung findet das 1. Schleifchenturnier 2023 statt.
Termin: Sonntag, der 30.4.2017
Beginn: 10 Uhr
Ende: Wenn keiner mehr Lust hat, erfahrungsgemäß gegen 16 Uhr
Gäste herzlich willkommen. Teilnahmegebühr für Nicht-Tennisabteilungsmitglieder: 5 EUR
Modus: Doppel/Mixed in ca. halbstündlich wechselnden Kombinationen, Ein- und Ausstieg jederzeit möglich
Wir freuen uns über Kuchen-/Essensspenden.
Getränke können für eine geringe Gebühr gekauft werden.
- Übersicht Abteilungen
- Aikido
- Allg. Kinderturnen
- Badminton
- Ballett
- Beachvolleyball
- Boxen
- Fitnessstudio
- Fußball
- Gewichtheben
- Gymnastik
- Gymnastikforum
- Handball
- Iaido
- Indiaca
- Integrative Angebote
- Judo
- JuJitsu
- Karate
- Kegeln
- Kraftraum Jahnhalle
- Laufen + Walking
- Leichtathletik
- Ringen
- Rollstuhlsport
- Rugby
- Schach
- Schwertfechten
- Tennis
- TE Lungerer
- Tischtennis
- Trampolin
- Triathlon
- Turnen
- Volleyball