Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.
Chronik der Wettkämpfe aus den letzten Jahren
Erfolge der Trampolinabteilung
Bayerische Einzelmeisterschaften am 02. April 2011 in Friedberg
Bayerische Meisterschaften verliefen fanthaastisch. Demnächst gibt es hier natürlich noch einen längerer Bericht und auch Bilder vom Wettkampf aber vorab muss ich euch natürlich mitteilen, dass unsere Abteilung 2 frischgebackene bayerische Meister hat. Marina Cervenka, die wieder einmal zeigte, was sie auf dem Tuch kann. 3 fehlerlose Durchgänge bescherten ihr mit einem Abstand von fast 8 Punkten den ersten Platz.
Für eine größere Überraschung sorgte jedoch Antonia Haas, denn auch sie holte sich den Titel "Bayerische Meisterin". Und auch sie hatte am Schluss einen Vorsprung von immerhin 2 Punkten. Und das bei einer Konkurrenz die es in sich hatte. Die restlichen Ergebnisse aus unserer Sicht:
Alina Krugmann (-14 J.) Platz 4
Lisa Zahn (-14 J.) Platz 28
Selina Fuchs (-14 J.) Platz 32 (2 Abbrüche)
Svenja Schönfelder (-17 J.) Platz 11 (2 Abbrüche)
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Teilnehmern, aber auch bei den Betreuern wie Klaus und Freja Thiel, Doro Gallasch mit Freund Marcel und auch Karina, die im Kampfgericht tätig bedanken. Nicht zu vergessen ihr Sohn Yannick, der für viel Unterhaltung sorgte. Und am Schluss noch einen Dank an Sabine Kreiner, die uns den Bus besorgt hatte.
Rainer
Mittelfränkische Bezirksmeisterschaft am 19. März 2011
Unsere Turner/innen holten drei Titel und 2 Vizemeisterschaften. Wir waren bei den Bezirksmeisterschaften in Nürnberg erfolgreich vertreten und erreichten drei Goldmedaillen und zwei Vizetitel, zusätzlich konnte noch ein dritter Platz erzielt werden.
Bei den Jungen wurde aufgrund geringer Meldezahlen die Leistungsgruppen L5 und L6 zusammengelegt. Hier überzeugte Holger Wislicenus mit drei sehr guten Übungen. Er belegte mit deutlichem Vorsprung den ersten Platz (69,40 Pkt.).
Bei den Mädchen der Klasse L5 war die Konkurrenz wie immer groß. Hier gingen 11 Turnerinnen an den Start. Eng ging es diesmal bei Platz 1 zu. Laura Mai und Lisa Schmidt belegten nach der Kür punktgleich den ersten Platz. Laura turnte einen höheren Schwierigkeitsgrad, der ihr in der Endwertung die höhere Punktzahl sicherte (67,70 Pkt.). Lisa erreichte nur knapp dahinter den Vizetitel mit 67,10 Pkt. Nina Schmidt zeigte bei allen 3 Übungen eine gute Leistung und erreichte nach dem Finale den fünften Platz (65,90 Pkt.).
Die Konkurrenzen der L6 und L7 weiblich wurden auch zusammengefasst. Hier nahmen drei Erlangerinnen teil. Carolin Stolzenberger war im Pflichtdurchgang sichtlich nervös und konnte nicht ihre ganze Leistung abrufen. Der Kürdurchgang gelang ihr besser, doch zeigte sie im Finale wieder Nerven und belegte schließlich in der Endwertung Rang 9. Julia Krugmann und Jana Mai zeigten einen guten Pflichtdurchgang, nach dem Jana noch 0,1 Punkte vor Ihrer Vereinskameradin Julia lag. In der Kür steigerten beide noch Ihre Leistung und Julia zog aufgrund der höheren Schwierigkeit und der saubereren Ausführung an Jana vorbei. Dies bedeutete vor dem Finale Platz 2 (Julia) und Platz 3 (Jana). Im Finale zeigte Jana Nerven, konnte aber ihren 3. Platz verteidigen (63,30 Pkt). Julia steigerte Ihre Ausführung nochmals und beendete den Wettkampf verdient auf Platz 2 (69,00 Pkt) hinter Luisa Schill (81,00 Pkt) aus Röttenbach.
In der Klasse M5 offen der Schüler waren keine Erlanger vertreten. Es siegte Jonas Maar (65,30 Pkt) vor Kai Stange (47,50 Pkt).
Auch die Klassen M5 offen der Schülerinnen und M6 offen der Jugendturnerinnen wurden zusammengefasst. Hier traten drei Erlangerinnen gegen zwei Röttenbacher Turnerinnen an. Antonia Haas (nach längerer krankheitsbedingter Wettkampfpause wieder dabei) und Selina Fuchs zeigten, dass sie im Winter enorm an Ihrer Schwierigkeit gearbeitet haben. Dies ging zwar momentan noch zu Lasten der Ausführung, doch können die beiden diese sicherlich bis zu den nächsten Wettkämpfen steigern. Antonia beendete den Wettkampf schließlich auf Platz 4 (69,70 Pkt) vor Selina auf Platz 5 (67,50 Pkt). Alina Krugmann, die dritte und jüngste im Bunde, verlor im Pflichtdurchgang Punkte, weil nur neun ihrer zehn Übungsteile gewertet werden konnten. In der Pflicht zeigte sie jedoch eine saubere Übung und konnte sich bis auf 0,1 Punkte auf die zweitplazierte heranturnen. Im letzten Durchgang ließ sie dann nichts mehr anbrennen und schob sich mit einer tollen Finalkür (27,20 Pkt) an ihren Konkurrentinnen vorbei auf den 1. Platz (73,80 Pkt).
In der Gruppe M6/M7 offen der Jugendturner und Turner teilten drei Turner des TV Nürnberg Schweinau die Platzierungen unter sich auf. Kai Böslau gewann erwartungsgemäß den Titel und verwies die Youngsters Christian Kühnl und Max Geiger auf die Plätze 2 und 3.
Text: Petra Schmidt/Sabine Kreiner
- Übersicht Abteilungen
- Aikido
- Allg. Kinderturnen
- Badminton
- Ballett
- Basketball
- Beachvolleyball
- Boxen
- Fitnessstudio
- Fußball
- Gewichtheben
- Gymnastik
- Gymnastikforum
- Handball
- Iaido
- Indiaca
- Integrative Angebote
- Judo
- JuJitsu
- Karate
- Kraftraum Jahnhalle
- Laufen + Walking
- Leichtathletik
- Ringen
- Rollstuhlsport
- Rugby
- Schach
- Schwertfechten
- Tennis
- TE Lungerer
- Tischtennis
- Trampolin
- Triathlon
- Turnen
- Volleyball