Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.
WIR SUCHEN DICH!
FINANZBUCHHALTER (M/W/D) IM SPORTVEREIN
Du bist fit in Zahlen und möchtest deine Expertise in einem sinnstiftenden Umfeld einbringen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als großer Sportverein bieten wir dir:
✅ Sicheren Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich stabilen Verein
✅ Sinnvolle Tätigkeit – deine Arbeit unterstützt den Sport & die Gemeinschaft
✅ Familiäres Team: Flache Hierarchien & echter Zusammenhalt
✅ Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
✅ Abwechslungsreiche Aufgaben – mehr als nur Zahlen!
✅ Weiterbildungsmöglichkeiten & Entwicklungschancen
💙 Bewirb dich jetzt als Finanzbuchhalter (m/w/d) und werde Teil unseres Teams!
1. 3x3 Basketballturnier
"Flutlicht" Basketball beim TV 1848 Erlangen e.V.

Wir freuen uns sehr, dass wir im Juni die 1. Ausgabe unseres 3x3 Basketballturniers veranstalten können.
Das 3x3 Basketballturnier findet am Freitag, den 27.06.2025 um 16:30 Uhr statt und ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in vier Altersklassen geplant.
Das Turnier findet auf dem hinteren Sportgelände des TV 1848 Erlangen e.V. am Kosbacher Weg 75 in 91056 Erlangen statt.
Jede Mannschaft besteht aus 4 Spieler:innen und zahlt 10,00 Euro Startgeld. Gespielt wird 3 gegen 3 auf einen Korb in einem Turnierformat.
Die Anmeldung ist ab sofort über unsere 3x3 Basketballseite möglich. Dort findest Du auch weitere wichtige Informationen zum Turnier. Falls Du Lust hast, uns als Helfer oder Schiedsrichter zu unterstützen, dann melde Dich gerne bei f.sander@tv48-erlangen.de
#tv1848 #tv1848erlangen #demsportverbunden #sport #erlangen #sportinerlangen #erlangenbasketball #3x3basketball #basketballturnier
2. Bayerische ID-Judomeisterschaft beim TVE
Vorbereitung auf die Special Olympics in Erlangen

Am 01.02.2025 wurde in der Jahnhalle erneut die offene bayerische Einzelmeisterschaft im ID-Judo 2025 mit Schnupper-Bodenturnier ausgerichtet.
Die Veranstaltung war eine erfolgreiche Kooperation des Bayerischen Judoverbandes (Alwin Brenner, Referent Integration & Inklusion; Marina Müller, nationale Koordinatorin Judo bei Special Olympics, TVE) mit Special Olympics Bayern (Florian Sachs, Landeskoordinator; der seit 20 Jahren bestehende Sportorganisation).
64 Judoka (elf vom TVE) mit geistiger Beeinträchtigung aus zehn bayerischen, hessischen, rheinland-pfälzischen und österreichischen Vereinen kämpften um die Bayerischen Titel. Integration wurde bei den Erlangern schon immer groß geschrieben. Die ID-Judoka konnten in der Vergangenheit in das regulären Training eingebunden werden. Franziska Reinsperger (TVE) dreifache deutsche Meisterin, Silbermedaillengewinnerin und Sportlerin des Jahres 2012 war auch dabei und erkämpfte sich klar den ersten Platz.
Seit Mai 2024 gibt es eine eigene ID-Judogruppe mit 15 Judoka und vier DOSB lizensierten Trainern*innen. Der 8. Kyu wurde rechtzeitig absolviert, um beim Bodenwettkampf mitmachen zu können.
Die gutbesuchte Jahnturnhalle war eine herausragende Kulisse für dieses Event. Zuschauer*innen und Athleten*innen fühlten sich nicht nur wohl, sondern
unterstützen die jeweils Kämpfenden frenetisch. Auch die sieben bayerischen Kampfrichter waren über das positive Ambiente und die Fairness angenehm überrascht.
Mit gewohnter Routine haben die TVE-Judoka um Heiko Koch (Abteilungsleiter) mit Magnus Jezussek (TVE-Wettkampfbüro, IJF Katabewerter,) die Veranstaltung
als Probe für die Special Olympics Bayern in Erlangen durchgeführt. Vom 14.-18.07.2025 werden in 21 Sportarten etwa 3.000 Teilnehmern erwartet. Judo wird in der Jahnhalle stattfinden.
Die Ergebnisse lassen sich auch für die debütierenden Erlanger sehen: Gold für Timo Brunner und Jens Dauth. Silber für Sara Gezai, Raphael Schlichting, Johanna Wohlfahrt,
Justhin Beaton und Pascal Posehn. Bronze für Florian Wolfram, Sebastian Vollrath und Nika Weckesser.
Bericht: Klaus Lohrer/Marina Müller
Basketballcamp in der 1. Pfingstferienwoche
Passen, dribbeln, werfen

Du spielst gerne Basketball, willst es lernen oder hast einfach Lust etwas neues auszuprobieren?
Dann bist Du bei unserem 1. viertägigen TV Basketballcamp genau richtig. Florian und sein Team werden Dir die grundlegenden Dinge des Basketballsports näherbringen.
Wann? 10.06. - 13.06.2025 von 10.00 - 15.00 Uhr
Wo? Sporthalle Albert-Schweitzer-Gymnasium mit Nutzung der Basketball Freiplätze am Kosbacher Weg 75
Wer? Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Weitere Informationen unter www.tv48-febelino.de
Mitglieder-Deal
Sonderkonditionen für TV-Mitglieder bei der Sportpraxis Erlangen
Mittlerweile traut man sich schon an den Frühling zu denken. Bei Sonnenschein und blauem Himmel treibt es die ersten Sportlerinnen und Sportler wieder raus in die Natur – zum Laufen, zum Radfahren… Hauptsache Bewegung!
Unser Partner, die Sportpraxis Erlangen, bietet euch den passenden „Frühlings-Check“ in Form einer sportmedizinischen Leistungsdiagnostik. Der reguläre Rabatt für TV-Mitglieder liegt bereits bei 10 %.
Sportmed. Leistungspakete für Abteilungen/Mannschaften
Und weil es in der Gruppe mehr Spaß macht, gibt es noch einen speziellen Mannschaftsrabatt. Bei 4 Sportlerinnen und Sportlern aus einer Mannschaft werden es sogar 25 % Rabatt – d. h. 4 Untersuchungen, davon eine kostenlos!
Empfohlene Mannschaftspakete – Leistungsdiagnostik:
Normalpreis | Rabattpreis | Ersparnis | |
Leistung (Spiroergometrie) | 210 EURO | 157 EURO | 53 EURO |
Leistung plus (Spiroergometrie mit Laktat) | 255 EURO | 191 EURO | 64 EURO |
Leistung premium (Spiroergometrie mit Laktat und BIA) | 280 EURO | 210 EURO | 70 EURO |
Bei allen Paketen ist ein Vergleich der Leistungsdaten innerhalb der Mannschaft möglich. Zusätzlich zur Leistungsdiagnostik ist ein kostenloses Fitness-Screening auf dem Skillcourt mit Auswertung inklusive.
Gut zu wissen: Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen für die sportmedizinische Untersuchung (Leistungsdiagnostik) einen Teil der Kosten.
Das Angebot gilt noch bis Ende März 2025. Sichert euch jetzt euren Termin, damit ihr top vorbereitet in die neue Saison startet.
Empfohlene Mannschaftspakete – Skillcourt:
Ein koordinatives, neuroathletisches Training am Skillcourt ist in der Gruppe/Mannschaft (3-4 Personen) in Eigenregie für 10 EURO pro Stunde möglich. Eine Einführungsstunde ist inklusive.
#demsportverbunden
Line Dance in der Jahnhalle
Schnupperstunde für unsere Tänzerinnen und Tanzer

Am Sonntag, den 03. November fanden sich rund 50 Tänzer-/innen aus unseren Tanzkursen in der Jahnhalle ein. Doch diesmal ging es nicht um Tango, Walzer oder Foxtrott. Matthias Geist und Sascha Schlenz von der Tanzschule Geist brachten die Tanzgruppe mit Line Dance und fetziger Musik ordentlich ins Schwitzen. Eine volle Stunde wurde ohne Pause durchgetanzt. Vier verschiedene Choreographien wurden einstudiert und alle waren voller Begeisterung dabei. Organisiert wurde dieses Tanztraining von unserer Tanzlehrerin Rosi Egelseer Thurek, die ebenfalls begeistert mittanzte.
Fazit unserer Tanzpaare: Es war toll! Gerne wieder! Hat richtig Spaß gemacht! Ganz neues Gefühl, alleine zu tanzen! Fitness für Kopf und Körper! Perfekt für Singles! Großes Dankeschön an Matthias und Sascha für diese Erfahrung! Für jedes Alter geeignet!
Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzerin Reihen vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert. Hier können Personen, die sich nicht kennen und möglicherweise keine gemeinsame Sprache sprechen, miteinander tanzen. Die ursprüngliche Form des Tanzes ist – wie die Entwicklung des Volkstanzes in vielen Kulturen zeigt – der Gruppentanz. Line Dance ist konzeptionell ein Gruppentanz, auch wenn Soli möglich sind. Er wird deshalb häufig als eine moderne Ausprägung des ursprünglichen Gruppentanzes gesehen. Damit bildet der heutige Line Dance das Gegenstück zu traditionellen und modernen Formen des Paartanzes. Als das grundsätzliche Verbreitungsgebiet gelten der Süden und der mittlere Westen der USA. Es finden sich auch in europäischen Ländern wie Deutschland, England, den Niederlanden und Österreich sowie in Ostasien zahlreiche Anhänger in lokalen und nationalen Organisationen.