Schließen

Badminton 05.06.2023

Abteilungsversammlung 2023

Ergebnis

Alle Abteilungsmitglieder waren zum Mittwoch, den 24. Mai 2023 um 19:30 Uhr in den Nebenraum des Gasthauses Thalermühle zur Abteilungsversammlung eingeladen.

Hier ist eine kurze Zusammenfassung des Ergebnisses:

Am 24.05.2023 fand die Abteilungsversammlung mit Neuwahlen der Badmintonabteilung statt. Dabei wurden gemäß Tagesordnung ein Rückblick auf die vergangenen 2 Jahre und die aktuelle Situation, der Kassenbericht sowie der Spielbetrieb für die kommende Saison vorgestellt und besprochen.
Beim Tagesordnungspunkt aktuelle Situation erläuterte Günther Beierlorzer, der sportliche Leiter des TV 1848 Erlangen, die häufig problematische Zusammenarbeit mit dem Gebäudemanagement der Stadt Erlangen, in dessen Zuständigkeit die Betreuung der Sporthallen wie der HKS-Sporthalle fällt. Die Belange des Vereinssports, welche gegenüber den GME durch das Sportamt der Stadt vertreten werden, finden bei den Entscheidungen zu Infrastrukturmaßnahmen nicht die wünschenswerte Berücksichtigung. Es soll ein Arbeitskreis aus Vertretern des TV, des Sportamt, der HKS und des GME eingerichtet werden, um Wege zur Verbesserung der Situation zu erarbeiten und deren Umsetzung zu initiieren.
Bei den Neuwahlen wurden die Mitglieder der Abteilungsleitung (Ralf Steg als
Abteilungsleiter, Patrick Hofstetter als stv. Abteilungsleiter und Sportwart in Personalunion und Alexander Söhnel als Kassenwart) in ihren Ämtern bestätigt.
Bei den Funktionsstellen gab es geringe Veränderungen, es wurden Adrian Fehrle als Jugendwart, Norbert Stanek als Ballwart, Claudia Nüsslein und Alina Baldauf als Medienausschuss (Mary Jakob hat nicht erneut kandidiert), Florian Ciupka als Festausschuss und Julian Ang als Webmaster bestätigt.
Durch den Weggang von Jennifer und Ben wurden bei den Delegierten Neubesetzungen erforderlich: Gewählt wurden Manfred Baldauf und Christian Sonntag.
Abteilungsmitglieder, welche genauere Informationen über die Abteilungsversammlung wünschen, werden gebeten, sich dazu direkt bei Ralf Steg zu melden.

m-Net Erlanger Triathlon 02.06.2023

Helfer gesucht!

Jubelnde Crew-Personen in roten Crew-Shirts

Wir suchen DICH für unsere Helfer-CREW !

Sei dabei bei Erlangens größtem Ausdauer-Event, dem 32. M-net Erlanger Triathlon! Wir freuen uns über jeden, der Lust hat bei unserem langen Triathlon-Wochenende am 22. / 23. Juli 2023 mitzuhelfen und unsere Athleten anzufeuern.

Wenn du dich als Helfer anmelden möchtest, kannst du das unter folgendem Link tun:  https://www.erlangertriathlon.de/helferanmeldung2023

Dort findest Du alle Einsatzmöglichkeiten und die für uns wichtigen Angaben.
Ob am Kanal, beim Schwimmstart, in der Wechselzone beim TV, auf der Radstrecke, an der Laufstrecke oder im Zielbereich im Schlossgarten… wir brauchen Euch, damit es wieder ein großartiges Event wird!

Natürlich geht auch ein Anmelden per E-Mail (helfertriathlon@tv48-erlangen.de). Dazu bitte das Anmeldeformular ausfüllen und per E-Mail an Uschi senden oder ausdrucken und in der Geschäftsstelle abgeben.

Als kleines Dankeschön für Deinen Einsatz als Helfer erhältst Du ein cooles, blaues CREW-Helfer-Shirt von PUMA, Verpflegung während Deines Einsatzes und eine Einladung zur Helfer-Party im Frühjahr…. jede Menge Glücks-Hormone gibt‘s gratis dazu!

Vielen herzlichen Dank im Voraus!

Euer Orga-Team vom M-net Erlanger Triathlon 😊

Leichtathletik 02.06.2023

Wir laden herzlich zu unserem Event "Mittelfränkische Meisterschaften Langhürden und Sprinterabend" am 20.06.2023 ein.

Zusätzlich suchen wir an diesem Abend Erlangens schnellste Schulklasse

Triathlon 31.05.2023

Bronze für TV-Triathleten bei Sportlerehrung

Noch immer wird der Sport von der Corona-Pandemie beeinflusst. So wurden bei der Sportlerehrung im E-Werk 111 Athleten für ihre Leistungen aus drei Jahren prämiert.

Von der TV-Triathlonabteilung wurden folgende Sportlerinnen und Sportler mit der bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet:

Jan Semmler (Duathlon, Triathlon), Georg Schneider (Duathlon Sprint), Tim Semmler, Moritz Göttler, Carlotta Bülck, Alba Warter Rubio (alle Triathlon).

TV-Vital 26.05.2023

TV-Vital Zusatzbeitrag

Nach über 20 Jahren sind Anpassungen erforderlich

Insbesondere Corona hat die Fitness-Branche stark in Mitleidenschaft gezogen. Hinzu kamen die explosionsartigen Kostensteigerungen in allen Bereichen, nicht zuletzt auch in der Energieversorgung. Ein Großteil der Fitnessstudios, einschließlich der großen Discounter-Studios, haben bereits im Vorjahr deutliche Preissteigerungen umgesetzt.

Auch wir sind gezwungen nach über 20 Jahren Preisstabilität für Bestandsmitglieder und über 12 Jahren ohne Anhebung der TV-Vital Zusatzbeiträge, auf die Rekordinflation zu reagieren.

Der größte Teil unserer treuen Vital-Mitglieder wird aber hiervon nicht betroffen sein! Lediglich alte Vital-Zusatzbeiträge aus weit zurück liegender Zeit vor 2011, werden angepasst und auch die Preisanhebung für neue Mitgliedschaften ab 01. Juli 2023 fällt moderat aus.

Bestandsmitglieder Bisher Neu ab 01.07.2023
Jugendliche 29,00 EUR 29,00 EUR
Erwachsene (Gründungsmitglieder) 29,00 EUR 34,00 EUR
Erwachsene (12M-Laufzeit) 32,00 / 34,00 / 37,00 EUR 37,00 EUR
Erwachsene (6M-Laufzeit) 38,00 / 41,00 / 44,00 EUR 44,00 EUR

Neumitgliedschaften ab 01. Juli 2023

Jugendliche: 29,00 EUR
Erwachsene (12M-Laufzeit) 39,00 EUR
Erwachsene (6M-Laufzeit) 46,00 EUR

Wer also noch kein Mitglied in unserem TV-Vital ist, kann noch bis 30.06. zum alten Tarif starten.

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne!

175 Jahre 25.05.2023

Dein Verein. Dein Team.

Höre jetzt in Folge 5 von "ACHTZEHNACHTUNDVIERZIG - Der TV Erlangen Podcast." rein!

Im Themenmonat "Dein Verein. Dein Team." sitzt für Dich eine Person vor dem Mikrofon, die sich spätestens 2020 in die Herzen der Fans des 1. FC Nürnberg gecoacht hat. Michael Wiesinger (50) gewährt Dir spannende Einblicke in das Relegationsdrama von Ingolstadt, Moderatorin Deiri Hirt und Fußballschiedsrichter Jonathan Lorenz sprechen mit Michael über dessen aktuellen Aufgaben als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums beim Club - mit Teams kennt er sich bestens aus. Michael verrät Dir im Podcast auch, wie Du als Spieler zum 1. FC Nürnberg kommst. Spoiler: Es soll auch den Umweg als Schiedsrichter geben…

#demsportverbunden

zum Podcast