Schließen

175 Jahre 10.07.2023

Dein Verein. Dein Ehrenamt.

Höre jetzt in Folge 7.2 von "ACHTZEHNACHTUNDVIERZIG - Der TV Erlangen Podcast." rein!

Schlag auf Schlag reiht sich eine Veranstaltung nach der anderen im Themenmonat Juli "Dein Verein. Dein Ehrenamt." ein. In der zweiten von vier Ausgaben in diesem Monat haben wir als ehrenamtliche Helferin beim M-net Erlanger Triathlon Stefanie Morbach zu Gast, die sich liebevoll um die Verpflegungsstelle bei der Radstrecke kümmert. Als hauptamtliche Organisationsleiterin hat Stefanie Guillon ein großes ehrenamtliches Team zu managen. Was sind die Besonderheiten bei einem solch großen und hauptsächlich ehrenamtlich organisierten Sportevent? Was macht den M-net Erlanger Triathlon im Jubiläumsjahr außergewöhnlich? All das erfährst Du in dieser Podcastfolge.

#demsportverbunden

zum Podcast

Tennis 09.07.2023

Vereinsmeisterschaften laufen

Tennis

Seit 1. Juli laufen wieder die Vereinsmeisterschaften.

Modus:
- 2 Gewinnsätze bis 6, bei 6:6 Tiebreak, bei Satzgleichstand Matchtiebreak bis 10
- Bälle bis auf den Finaltag bitte selbst mitbringen. Kein Spieler darf neue Bälle ablehnen. Ihr dürft aber auch mit gebrauchten Bälle spielen. Nur U11: Stage 2-Bälle (orange)
- Spielzeit: Wettbewerbe, die nur aus einer Gruppe bestehen (Midcourt U11, Mädchen, Seniorendoppel): 1.7. bis 23.9.
 Bei Wettbewerben, die aus mehreren Gruppen bestehen (Aktive, Herren 50, H60, H65, Doppel/Mixed): 1.7. bis 31. August. Ab 1. September schließt hier eine k.o.-Runde an
- Finaltag mit den Spielen der k.o.-Runde um Platz 1-4 und Siegerehrung: Samstag, den 23.9., Ersatztermin bei Regen: 24.9.
- Termine bitte selbst vereinbaren.
- Spielergebnisse melden an Eva Schöppel UND in die aushängenden Tabellen eintragen. Wenn bis zum entsprechenden Spielschluss kein Ergebnis vorliegt, werden die Partien für beide Seiten als verloren gewertet, außer einer der SpielerInnen kann nachweisen, dass er/sie sich rechtzeitig um einen Spieltermin bemüht hat.

Leichtathletik 09.07.2023

Laufen für den guten Zweck

Spendenlauf "Technik ohne Grenzen"

Team bestehend aus Patrick, Tobias, Bianca, Lizel und Ann-Kathrin

Am 02.07.2023 sind fünf Läufer der Breitensportgruppe beim Spendenlauf von "Technik ohne Grenzen" am Erlanger Unisportgelände mitgelaufen. Es ging darum, mindestens 1000 Meilen zu laufen und mit jeder Meile wurden Spenden für gemeinnützige Projekt auf der ganzen Welt gesammelt. Die fünf Sportler konnten gemeinsam 147 Runden laufen, was einer Strecke von ca. 73,5 km entspricht. Damit ist das Team Platz 8 von 31 Teams geworden.

 

175 Jahre 06.07.2023

175. Stiftungsfest

Ehrungen zum Geburtstag des TV 48

Klicke aufs Bild und Du gelangst zu unserem Jubiläumsfilm auf YouTube.

Das 175. Stiftungsfest fand im Jubiläumsjahr am Gründungstag des TV 1848 Erlangen am 3. Juli statt. Der 1. Vorsitzende Jörg Bergner begrüßte die Mitglieder und Freunde des Turnvereins in der festlich geschmückten Jahnhalle.

Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit und für besondere Verdienste

Bei den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften gab es mehrere Highlights zu bestaunen: Paul Knauer wurde für 70 Jahre und Fritz Dunkel für stolze 80 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Ursula Hertwig und Ulla Küffner wurden für 50-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt und zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Neben den Auszeichnungen in Silber und Gold für verdiente Mitglieder wurden Hinnerk Hagenah (Judo), Dieter Hübner (Jugendfußball), Gerd Macholdt (Judo) und Richard Strampfer (Ringen) zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Vielen Dank auch an unsere jungen Ehrenamtlichen, die sich in den vergangenen Jahren besonders in ihren Abteilungen eingebracht haben: Claudia Nüßlein (Badminton), Ann-Kathrin Fehrle (Badminton) und Lisandro Sieckmann (Tennis).

Herzlichen Glückwunsch an alle ausgezeichneten Mitglieder!

Sportliche Highlights nicht nur auf der Leinwand

Stolz präsentierten wir den anwesenden Gästen die Premiere unseres brandneuen Jubiläumsfilms. Auch die Grußworte der Partner und Freunde des Turnvereins wurden im Videoformat geteilt. Der Jubiläumsfilm und weitere Kurzfilme sind nun nach und nach auf allen Plattformen des Vereins abrufbar.

Die Ballett-Tanzgruppen von Brigita Cerveni und Lisa Süß des Kinder- und Jugendtanzstudios Vision Vital sorgten außerdem für spannende Unterhaltung durch tänzerische Auftritte.

Abgerundet wurde der Abend beim geselligen Zusammensein und guten Gesprächen im Anschluss der offiziellen Veranstaltung.

Vielen Dank an alle, die dieses Stiftungsfest zu einem besonderen Abend gemacht haben!

#demsportverbunden

zum Film (YouTube)

Badminton 05.07.2023

Teilnahme am Quattroball-Turnier 2023

Mit großer Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz nahmen einige Mitglieder der Badmintonabteilung als Team „Badminions“ am diesjährigen Quattroball-Turnier des TV 1848 Erlangen teil. Das Turnier, das anlässlich des Jubiläumsjahres des Vereins veranstaltet wurde, stellte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor die spannende Herausforderung, in vier verschiedenen Sportarten anzutreten: Fußball, Beachvolleyball, Beachhandball und Ultimate Frisbee. Obwohl das Badminton-Team am Ende nur den vorletzten Platz belegte, stand der Spaß und die Freude am gemeinsamen Sport im Vordergrund.

Mit viel Enthusiasmus kämpfte die Badmintonabteilung gegen starke Konkurrenz. Insgesamt acht Teams nahmen teil. Trotzdem gelang es den „Badminions“, sich gut zu behaupten und spannende Partien abzuliefern. Die Spielerinnen und Spieler zeigten dabei nicht nur einen tollen Teamgeist, sondern bewiesen auch ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit in den anderen Sportarten.

Auch wenn die Badmintonabteilung nicht den ersten Platz erreichte, war die Teilnahme am Quattroball-Turnier ein großer Erfolg. Der Spaß am gemeinsamen Sport stand im Mittelpunkt und alle haben die Möglichkeit, neue Sportarten auszuprobieren und ihre Fähigkeiten auf ungewohntem Terrain zu testen, sehr genossen.

Aufgrund der großen Begeisterung und positiven Resonanz besteht die Möglichkeit, dass das Quattroball-Turnier in den kommenden Jahren wiederholt wird und somit zu einem regelmäßigen sportlichen Highlight beim TV 1848 Erlangen werden könnte.

Die „Badminions“ blicken mit Stolz auf ihre Teilnahme am Quattroball-Turnier zurück. Das Team konnte nicht nur seine sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch spannende neue Erfahrungen sammeln.

175 Jahre 03.07.2023

Happy Birthday, TV 1848 Erlangen!

3. Juli 1848 - 3. Juli 2023

Auf den Tag genau 175 Jahre alt: Eine lange und spannende Geschichte, die der Turnverein 1848 Erlangen e.V. erzählen kann. Ehrenpräsident Wolfgang Beck hat die ersten 150 Jahre in der ausgezeichneten Chronik zum 150-jährigen Jubiläum liebevoll aufgearbeitet. Wir erzählen Dir demnächst, was die vergangenen 25 Jahre passiert ist.

Zum Geburtstag am 3. Juli feiern wir am Abend das Stiftungsfest mit den Ehrungen für langjährige und verdiente Vereinsmitglieder. Die TV 48-Mitglieder sind hierzu herzlich in die Jahnhalle eingeladen.

Unser Jubiläumsfilm wird am Stiftungsfest das erste Mal aufgeführt. Wir freuen uns, Dir den Film in den kommenden Tagen auch auf unserer Homepage zu präsentieren.

Sei gespannt und feier den Geburtstag Deines Turnvereins! Nicht nur heute, sondern das ganze Jahr bei sämtlichen Jubiläumsveranstaltungen!

#demsportverbunden