Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.
News
Start in die Ligasaison
Regionalliga Frauen
Am 14.5 starteten die Triathlonmannschaften in die Ligasaison 2022 und nach den verkürzten/ausgefallenen Saisons 20/21 starteten die Teams mit Begeisterung den ersten Wettkampf.
Als erstes starteten die Regionalliga Frauen mit Lara Tonak, Anna Schmidt, Zita Kastl und Lena Schwarz in den Prolog über 400 m Schwimmen, 10 km Radfahren und 3 km laufen. Sie erreichten Platz drei in der Mannschaftswertung mit einem Rückstand von 51 Sek.
Bayernliga
Landesliga
Darauf folgte ein Sprintwettkampf der Landesliga mit Windschattenfreigabe über 750 m Schwimmen. 20 km Radfahren und 6 km laufen. Claudio Schanze und Georg Schneider stiegen in der Spitzengruppe vom Rad, schenkten sich beim Laufen nichts und erreichten die Plätze 1 und 2 des Rennens. Oliver Remy folgte auf Platz 6, Pascal Thümmler beendete das Rennen auf Platz 12, mit insgesamt 9 Punkten siegten sie in der Gesamtwertung.
Nachmittags folgten die Wettkämpfe der Regional- und Bayernligamannschaften als Mannschaftsverfolgung auf den gleichen Distanzen wie am Vormittag. Die Frauenmannschaft in der Regionalliga erreichte das Treppchen mit dem dritten Platz. Bei den Männern in der Bayernliga war die Führung nie in Gefahr, sie erreichten mit allen vier Startern als erste das Ziel.
Insgesamt war das Rennen in Weiden ein sehr erfolgreiches, neben den Siegen in der Gesamtwertung bei den Männern und dem dritten Platz bei den Frauen, gab es noch Topplatzierungen bei den Einzelstartern.
Mittelfränkische Meisterschaften Mitteldistanz in Erlangen !
Tolle Neuigkeiten vom BTV
Es gibt tolle Neuigkeiten vom BTV:
Am 24.7.2022 werden beim 31.M-net Erlanger Triathlon auch die Mittelfränkischen Meisterschaften über die Mitteldistanz ausgetragen.
In die Wertung kommen automatisch alle Startpassinhaber, die über die Mitteldistanz starten, und in deren Startpass ein mittelfränkischer Verein eingetragen ist.
Eine separate Anmeldung für diese Meisterschaft ist nicht erforderlich. Alle bereits gemeldeten Mitteldistanzler und alle, die sich ab jetzt noch anmelden, sind dabei.
Wichtig ist nur, dass Ihr für einen mittelfränkischen Verein startet, der in Eurem Startpass eingetragen ist.
Die neuen Mittelfränkischen Meister (geehrt werden Platz 1 – 3 in der Gesamtwertung) dürfen sich bei der Siegerehrung über eine Auszeichnung vom BTV Mittelfranken freuen.
Mitmachen lohnt sich also doppelt !
Also, nix wie ran an die letzten MItteldistanz-Startplätze... die Anmeldung läuft noch.
Alle Infos zu Wettkampf + Anmeldung unter www.erlangertriathlon.de
Wer wird die neue mittelfränkische Mitteldistanz-Meisterin ?
… und wer holt sich in Erlangen den Titel “Mittelfränkischer Mitteldistanz-Meister"?
Das gab’s noch nie !!! - NEU - Staffeln zum 1. Mal!!!
Bei unserer 31. Auflage des M-net Erlanger Triathlons kannst Du zum 1. Mal mit Deiner Staffel dabei sein!
Du hast noch nie einen Triathlon gemacht, bist aber neugierig geworden ?
Dann sichere Dir einen Staffelplatz !
Ob mit Vereinskollegen, Freunden, Arbeitskollegen oder Deiner Familie - bildet Euer Team und genießt die einzigartige Atmosphäre beim M-net Erlanger Triathlon - zu dritt macht’s gleich noch mehr Spaß!
Start ist am Sonntag, den 24.7.2022 ab 9:00 Uhr zusammen mit den Einzel-Triathleten...
Wir sehen uns am Kanal!
M-net Kurzdistanz-Staffel
1. Staffel-Teilnehmer: 1,5 km Schwimmen (Mindestalter 14 Jahre)
2. Staffel-Teilnehmer: 43 km Radfahren (Mindestalter 15 Jahre)
3. Staffel-Teilnehmer: 10 km Laufen (Mindestalter 14 Jahre)
M-net Mitteldistanz-Staffel
1. Staffel-Teilnehmer: 2 km Schwimmen (Mindestalter 14 Jahre)
2. Staffel-Teilnehmer: 86 km Radfahren (Mindestalter 17 Jahre)
3. Staffel-Teilnehmer: 21 km Laufen (Mindestalter 16 Jahre)
Alle Infos zu den Staffeln findest du in unserer Ausschreibung unter www.erlangertriathlon.de
Dort geht’s auch direkt zur Anmeldung!
- Übersicht Abteilungen
- Aikido
- Allg. Kinderturnen
- Badminton
- Ballett
- Basketball
- Beachvolleyball
- Boxen
- Fitnessstudio
- Fußball
- Gewichtheben
- Gymnastik
- Gymnastikforum
- Handball
- Iaido
- Indiaca
- Integrative Angebote
- Judo
- JuJitsu
- Karate
- Kraftraum Jahnhalle
- Laufen + Walking
- Leichtathletik
- Ringen
- Rollstuhlsport
- Rugby
- Schach
- Schwertfechten
- Tennis
- TE Lungerer
- Tischtennis
- Trampolin
- Triathlon
- Turnen
- Volleyball