Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.
Danke Peter!
Nach 12 Jahren verabschieden wir unseren Abteilungsleiter Peter Berger


- 04.07.2024
- Von: Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Danke Peter für deine tolle Arbeit als Abteilungsleiter der Tischtennis-Abteilung
Am 12.6.2024 um 19 Uhr lud Peter Berger als noch aktueller Abteilungsleiter zu seiner letzten Versammlung die Mitglieder der Tischtennis-Abteilung ein. Bereits ein Jahr zuvor im Juni 2023 hatte Peter seine Abteilung informiert, dass er im nächsten Jahr nicht erneut als AL zur Verfügung stehen werde und folgedessen auch sein Amt niederlegen wird.
Wir bedanken uns bei Peter Berger für 12 Jahre Einsatz als AL und folgedessen auch für seinen enormen Einsatz zum Wohle der Abteilung. Felix Engel hatte sich die Zeit genommen und einige wichtige Punkte niedergeschrieben, welche wir auch hiermit gerne veröffentlichen wollen:
-----------------
Lieber Peter Berger:
Vielen herzlichen Dank für Dein jahrelanges Engagement, nicht nur für die Tischtennisabteilung, sondern für den ganzen TV 1848.
Mytischtennis.de zu folge, spielst Du seit mindestens 2008 für den TV 1848; vermutlich viel länger.
Du hast Dich immer in den Dienst der Mannschaften gestellt und so konnte man Dich in die Spielaufstellung von der VI bis zur I Mannschaft, von Bezirksklasse D bis zur Oberliga finden.
2012 bist Du Abteilungsleiter der Tischtennisabteilung geworden und hast im selben Jahr auf der 75 Jahrfeier die erfolgreiche Nachkriegsgeschichte der Tischtennisabteilung Revue passieren lassen und einen Ausblick in die Zukunft gewagt:
„Du hast daran erinnert, dass es stets gelingen muss, den Spitzensport mit dem Breitensport zu verbinden und dabei besonderen Wert auf die Jugendarbeit zu legen.“
Im selben Jahr hast Du auch Humor und Weitblick gezeigt, als Du nach dem desaströsen Auftreten unserer Rathausprominenz beim Tischtennisrundlauf auf Sportfestival 2012 gegen den Landrat und die Bürgermeister aus Baiersdorf, Herzogenaurach und Röttenbach den Erlanger Politikern Trainerstunden angeboten hast mit Tischtennis als Sinnbild für Mannschaftssport.
Von 2013 bis 2015 hast Du als Vizepräsident neben der Abteilungsleitung die ehrenamtliche Führung des TV 1848 übernommen mit den Aufgaben:
- Betreuung der Sportstätten
- Verbindung der Vereinsführung zu den Abteilungen (hinsichtlich Versammlungen, Anfragen, Ehrungen)
- Marketing sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Aber Du hast noch viele weitere Ämter wie z.B. den Vorsitz des Tischtennis-Kreises Erlangen übernommen. In dieser Funktion warst Du 2017 auch in die Bezirks-Reform des BTTV involviert, welche die damals sieben Spielbezirke im Freistaat mit ihren 63 Kreisen in 16 neue Bezirke überführte. Du meintest damals; „Es gibt immer weniger Vereine und immer weniger Mannschaften, vor allem bei den Damen und Mädchen, aber auch beim männlichen Nachwuchs tun sich Lücken auf. Geburtenschwache Jahrgänge und immer mehr Freizeitangebote, die um die wenigen jungen Leute werben. Dazu wollen sich die Leute immer seltener in Strukturen wie feste Spielpläne pressen lassen, und es wird auch immer schwerer, jemanden zu finden, der sich ehrenamtlich engagiert.“ Schon damals verfügte im sehr gut aufgestellten Kreis Erlangen nur ein Drittel der Vereine über Jugendarbeit. Diese Themen lagen auch der Reform hin zu 4-er Mannschaften zugrunde. Hinsichtlich dieses Hintergrunds ist es Dir hoch anzurechnen, dass Du es als Abteilungsleiter geschafft hast, dass unsere Tischtennisabteilung nicht geschrumpft ist, sondern eher an Mitglieder gewonnen hat und wir eine breit aufgestellte Jugendabteilung haben.
Schließlich will ich nicht vergessen, dass Du neben Deinem persönlichen Zeit-intensiven Engagement mindestens seit 2013 dem Verein zusätzlich auch regelmäßig Spenden hast zukommen lassen.
Dein letztes großes Projekt ist unser Umzug in die ASG Halle. Auch wenn der Umzug leider noch nicht vollständig vollzogen ist, gilt Dir hier sehr großer Dank. Auch hier stand das Ziel im Vordergrund, die Gemeinschaft und die Verbindung zwischen Jugend und Erwachsenen zu stärken. Wir werden alles tun, um diesen Gedanken in die Tat umzusetzen.
Es ist sehr schade, dass Du uns als Abteilungsleiter und soweit ich weiß auch als Spieler verlässt.
Nochmals vielen herzlichen Dank für alles was Du für den Verein und vor allem die Tischtennisabteilung getan hast.
Ich wünsche Dir im Namen aller Abteilungsmitglieder nur das Beste für Deine Zukunft und hoffe, dass Du uns ab und zu besuchen kommst.
Felix Engel
-----------------
Die neue Abteilungsleitung Tischtennis setzt sich wie folgt zusammen:
- Abteilungsleiter : Thorsten Gröpper
- Stellv. Abteilungsleiter:
- Michael Schwandner
- Benny Jäckel
- Peter Ellguth
- Felix Friedmann
- Kassenwart: Michael Thaldorf
- Jugendwart : Fritjof Bönold
- Pressewart: Thorsten Gröpper
Wir werden uns sehr bemühen, die sehr gute Arbeit von Peter fortzusetzen. Lieber Peter, du bist immer ein sehr willkommener Gast in unseren Reihen! Vielen Dank erneut und ab jetzt viel Spass mit deiner "neu gewonnenen Freizeit".
Deine Tischtennis Abteilung des TV 1848
// T. Gröpper
-
48er Senioren
-
Aikido
-
Badminton
-
Ballschule
-
Basketball
-
Beach48
-
Corona
-
Erlanger Schülertriathlon
-
Erlanger Triathlon
-
FEBELINO
-
FitnessBlog
-
Fußball Akademie
-
Fussball-Damen
-
Fussball-Herren
-
Fussball-Nachwuchs
-
Fussball-Nachwuchs-A1
-
Fussball-Nachwuchs-E2
-
Gewichtheben
-
Handball - HC Erlangen
-
Hauptverein
-
Jubiläum 175
-
Judo
-
Jugendleitung
-
Karate
-
Lauf in die Mönau
-
Laufen+Walking
-
Leichtathletik
-
Lungerer
-
Partnerstory
-
Ringen
-
RTF
-
Rugby
-
Schach
-
Sportschule
-
Tennis
-
Trampolin
-
Triathlon
-
Turnen
-
TV-Vital
-
Vision Vital
-
Volleyball-Allgemein
-
Volleyball-Damen
-
Volleyball-Herren
-
Volleyball-Nachwuchs
-
Athletik & Turnen
-
Ausdauersport
-
Beachtennis
-
Fitness & Gymnastik
-
Kampfsport
-
Krafttraining
-
Reha- und Präventionssport
-
Seniorensport
-
Tanzen