Schließen

Sicheres Radfahren für Senioren

WORKSHOP DER POLIZEIINSPEKTION ERLANGEN MIT DEM TV 1848

Polizeihauptkommissar Koch startete seinen Vortrag am 03. Juli nach einer kurzen Einführung mit einer Übersicht und Informationen zu den Zielen des Workshops. Er zeigte zunächst theoretisch auf, wie man sich grundlegend als Radfahrer im Straßenverkehr richtig verhält.

Dann verwies er mit Zahlen & Fakten auf die recht ernüchternde Unfallstatistik: Seit 2020 verunglückten leider anteilig immer mehr Radfahrer, auch schwer - leider auch immer mehr Senioren, Tendenz steigend. Dem steht positiv gegenüber: Die Zahl bei Kindern und Jugendlichen ist rückläufig, was die Polizei auch auf den regelmäßigen Verkehrsunterricht an Schulen zurückführt.

Gute Gründe für die gemeinsame Initiative der Erlanger Verkehrspolizei zusammen mit dem TV 1848! Einem ausführlichen Überblick zu Radverkehrsführungen in und um Erlangen anhand von sehr anschaulichem Bildmaterial folgten am Ende des theoretischen Teiles noch eine Reihe von Sicherheitstipps. Dann ging es bei perfektem Wetter weiter mit praktischen Übungen, deren Ziel es war

• sein Fahrrad/Pedelec besser zu beherrschen

• sichereres Verhalten im Straßenverkehr zu fördern und somit das Unfallrisiko zu minimieren.

Für den Praxisteil des Workshops hatten weitere Kollegen der Polizei auf dem Parkplatz des TV 1848 am Kosbacher Weg 75 einen großzügigen Parcours aufgebaut. Hier wurde dann fleißig geübt: Anfahren, sich in die Kurve legen sowie Hindernisse auch in kürzeren Abständen zu meistern. Auch das eine oder andere etwas abruptere Bremsmanöver wurde provoziert, um den Bremsweg in Gefahrensituationen realistisch einschätzen zu lernen.

Fahrradtrainig im Frühjahr 2025

Im Rahmen des TV 1848er Kursprogrammes bietet Stefan Keppner regelmäßig im Frühjahr zum praktischen Fahrradtraining einen 8-wöchigen Lehrgang an, speziell für Senioren.

Dieser wird im kommenden Frühjahr 2025 wieder stattfinden, eine kleine Teilnehmerzahl von 8 Personen vorausgesetzt, voraussichtlich wieder flankiert von einer Kick-Off-Veranstaltung mit der PI Erlangen