Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.


- 09.04.2024
- Von: Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Spiele, Spielplatz und Sportplatz standen für den 1. Tag in den Osterferien auf dem Programm. Jedes Kind konnte sich seine Aktivität am Vor- und am Nachmittag selbst aussuchen. Das super gute Wetter sorgte dafür, dass die meisten Kinder sich für die Outdoorvariante entschieden. Badminton lässt sich zwar outdoor spielen, allerdings ist es zum Erlernen der verschiedenen Techniken sinnvoller in der Halle zu bleiben. Der Dienstag begann somit mit einer Indooreinheit für die älteren Kinder. Die jüngeren Kinder durften sich auf Schatzsuche begeben. Am Nachmittag waren dann alle wieder draußen. Leichtathletik stand auf der Agenda. Der Donnerstag war wieder Entscheidungstag: Akrobatik oder Fußball am Vormittag, am Nachmittag Basketball, Sportplatz oder Spiele. Alle Gruppen waren nahezu gleich besucht. 2024 ist ein Olympiajahr. Auch in der Ferienbetreuung gab es Olympische Spiele. Insgesamt 8 verschiedene Stationen mussten/durften alle Kinder durchlaufen. Balancieren, zielwerfen, klettern, springen, rennen und weitere Aktivitäten mussten durchlaufen werden. Alle Zeiten und Weiten wurden dabei auf Laufzetteln notiert. Den Abschluss bildete die Gruppenstaffel. Am Nachmittag stand zum Ende der Betreuungswoche noch Handball auf dem Plan.
Die zweite Ferienwoche ist mittlerweile zweigeteilt. Ein Teil der Kinder übt im Zirkusworkshop mit Martin Ackermann bis zur großen Aufführung am Freitagnachmittag, der andere Teil probiert sich in verschiedenen Sportarten. Auf dem Programm standen Leichtathletik, Fußball, Badminton, Handball, Akrobatik und Schatzsuche. Die Zirkuskinder hatten in diesem Jahr drei Themenschwerpunkte: Jonglage mit verschiedenen Kleingeräten, Pyramidenbau und Leiterakrobatik. Alle Zuschauer (Eltern, Großeltern und Sportkinder) waren von der 55minütigen Vorführung begeistert.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Helfer und Helferinnen, ohne die ein solch umfangreiches Programm nicht möglich wäre. DANKE! Um den Kindern dieses Angebot anbieten zu können, braucht man im Hintergrund einen erfahrenen und starken Partner. Der Dank gilt an dieser Stelle der Sparkasse Erlangen für die Zusammenarbeit.
-
48er Senioren
-
Aikido
-
Badminton
-
Ballschule
-
Basketball
-
Beach48
-
Corona
-
Erlanger Schülertriathlon
-
Erlanger Triathlon
-
FitnessBlog
-
Fußball Akademie
-
Fussball-Damen
-
Fussball-Herren
-
Fussball-Nachwuchs
-
Fussball-Nachwuchs-A1
-
Fussball-Nachwuchs-E2
-
Gewichtheben
-
Handball - HC Erlangen
-
Hauptverein
-
Jubiläum 175
-
Judo
-
Jugendleitung
-
Karate
-
Lauf in die Mönau
-
Laufen+Walking
-
Leichtathletik
-
Lungerer
-
Partnerstory
-
Ringen
-
RTF
-
Rugby
-
Schach
-
Sportschule
-
Tennis
-
Tischtennis
-
Trampolin
-
Triathlon
-
Turnen
-
TV-Vital
-
Vision Vital
-
Volleyball-Allgemein
-
Volleyball-Damen
-
Volleyball-Herren
-
Volleyball-Nachwuchs
-
Athletik & Turnen
-
Ausdauersport
-
Ballsport
-
Beachtennis
-
Fitness & Gymnastik
-
Kampfsport
-
Kinder und Jugendliche
-
Krafttraining
-
Reha- und Präventionssport
-
Seniorensport
-
Tanzen
-
Wettkampf