Schließen

Heiß war's...beim 33.M-net Erlanger Triathlon!

Foto eines Gewinner-Zieleinlaufes im Erlanger Schlossgarten

Der Erlanger Wettergott ist ein Triathlon-Fan! Bei unserer 33. Auflage knallte bereits schon am frühen Morgen ordentlich die Sonne, aber wie durch ein Wunder blieben wir von den schlimmen Unwettern verschont. Auf den Neoprenanzug beim Schwimmen musste verzichtet werden, aber die Stimmung in der Wechselzone beim TV 1848 war trotzdem bestens und so startete um Punkt 9 Uhr das Rennen im Main-Donau-Kanal. Wie es jetzt weiterging, schaut ihr Euch am besten in unserem After-Race-Video an...da könnt Ihr so richtig mitfiebern!

Insgesamt durften wir 822 Finisher im Ziel am Schlossgarten feiern (davon 55 Staffeln) – eine super Leistung!!! Wir gratulieren 😊

Bei den Kurzdistanz-Athleten siegte der ehemalige TV-Triathlet Kilian Bauer (jetzt startend für den SV Wacker Burghausen) vor Jan Pluta vom Team Fahrrad Dresel. Unsere TV-Athleten landeten auf Platz 3 (Johannes Bader) und Platz 4 (Georg Schneider).

Bei den Damen konnte die Vorjahres-Siegerin Elena Pluta vom SSV Forchheim erneut gewinnen und verwies Lena Götzenberger (Team M-net / TSV Zirndorf) auf Platz 2 und Hanna Ehnis (TB Erlangen) auf Platz 3.

Profi-Triathlet Felix Hentschel hatte auf der Mitteldistanz leider Pech: er musste mit einem Rad-Defekt auf der Radstrecke aufgeben und konnte das Rennen leider nicht beenden.

Es siegte Lukas Stengel (Arriba Göppersdorf) vor Alexander Richter (Memmert) und Christopher Werle (TV Riegel TriTeam).

Tanja Neubert war bei den Damen nicht zu schlagen: Mit über 18 Minuten Vorsprung gewann sie vor Elena Illeditsch (Aalener Sportallianz), die bereits 2023 auf Platz 2 war. Jessica Ittner (TSV 1860 Staffelstein) kam als 3.Frau ins Ziel.

Für uns als Orga-Team war es natürlich ein sehr anstrengendes Wochenende, aber wir sind super-stolz, dass wir es wieder geschafft habe, einen klasse Wettkampf mit vielen schönen und bleibenden Erinnerungen für Euch auf die Beine zu stellen!

Und jetzt geht’s schon wieder los mit den Vorbereitungen für 2025…