Schließen

Es tut sich was im Bayerischen Judo Verband (BJV), was unsere Mitglieder betrifft:

Porträt Martin Jung

Martin Jung „beerbt“ Hinnerk Hagenah:

Nach ca. zehn bis zwölf Jahren als BJV-KRO (Kampfrichterobmann) hat sich unser Hinnerk nicht mehr zur Verfügung gestellt: „Lass die Jugend folgen“, war so in etwa seine Aussage dazu. Unser Martin Jung (beide Bundes-KR) wurde nun als dessen Nachfolger in dieses Amt (vom BJV-Vorstand) berufen.

Hennry Schott Mitglied des BJV-Ehrenrates

Unser Hennry wurde - neben weiteren - in den Ehrenrat des BJV berufen. Eine gute Entscheidung des BJV, wie wir meinen.

Unser weiteres Judomitglied, wiedergewählter Vizepräsident des BJV Wolfgang Fanderl, wurde als komm. BJV-Prüfungsbeauftragter ebenfalls in dieses Gremium berufen.

In diverse Positionen des BJV wurden weitere TVE-Mitglieder wie folgt berufen:

Lehrreferat: Stellvertreter Steffen Eckstein

Integration: Marina Müller

Leistungssport: Stellvertreterin Lisabeth Emilius 

Herzliche Glückwünsche an alle und gutes Gelingen bzw. gute Entscheidungen sowie herzlichen Dank an Hinnerk!

Eine Meldung der Europäischen Judo Union (EJU) über die Kata-Meisterschaft in Riga (Lettland) haben wir gelesen (dem DJB-Bericht über diese EM entnommen):

„Den reibungslosen Ablauf der EM organisierten und unterstützten Dr. Stefan Bernreuther (Wachendorf) und Dr. Magnus Jezussek als Mitglieder der EJU Kata-Kommission.“

Text: Klaus Lohrer

Foto: Christian Emilius (Archivbild)