Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.
Auftakt in der 2. Triathlon Bundesliga
In Freilingen reihen sich das Frauen- und Männerteam des TV 1848 Erlangen im Tabellenmittelfeld ein – Anna Schmidt setzt mit Platz 4 ein Ausrufezeichen

Eindrücke aus Freilingen: Anna Schmidt rennt grinsend auf Platz 4 vor. Fotos: li., oben re. DTU/Harald Kohlhaas; unten re. privat

- 28.05.2024
- Von: Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Wie schon im vergangenen Jahr fiel der erste Startschuss der Saison am Samstag (25.05.) im rheinland-pfälzischen Freilingen. Als Rennformat stand eine klassische Sprintdistanz (750 m Schwimmen – 20 km Radfahren – 5 km Laufen) mit Windschattenfreigabe an.
Den Auftakt machten das 80-Mann starke Herrenfeld, das sich zuerst in den Freilinger Postweiher stürzte. Im erwartet schnellen Schwimmen konnten sich Johannes Bader, Pablo Warter Rubio und Philipp Stadter gut behaupten und schafften es in der zweiten großen Gruppe aufs Rad. Peter Kösters und Neuzugang Tim Wolf, der vom abgestiegenen Ligakonkurrenten Team Icehouse Bayreuth nach Erlangen gewechselt war, landeten eine Gruppe weiter hinten. Um den Tagessieg, den sich der Kemptener Finn Sattler (55:30 min) holte, konnten die Erlanger diesmal nicht mitkämpfen. Mit einem beherzten Lauf erreichte Bader allerdings noch Rang 26. Warter Rubio (Rang 31), Stadter (Rang 48), Kösters (Rang 56) und Wolf (Rang 61) sorgten mit ihren Leistungen dafür, dass das Erlanger Team den ersten Wettkampftag auf einem respektablen elften Platz von 16 Teams beenden kann.
Bei den Frauen gingen Zita Kastl, Juliane Möllers und Clara Tristram an den Start. Anna Schmidt ersetzte die kurzfristig ausgefallene Alba Warter Rubio. Das Rennen begann mit einem starken Schwimmen von Möllers, das ihr einen Platz in einer sehr selektierten ersten Radgruppe bescherte. Schmidt gelang der Sprung in die große Verfolgergruppe. Kastl und Tristram konnten sich ebenfalls in kleineren Gruppen platzieren. Während Möllers im abschließenden Lauf ein paar Körner für eine Top-Platzierung fehlten (sie erreichte Platz 16), stürmte Anna Schmidt mit einem furiosen Lauf noch auf Rang 4. Ein echtes Ausrufezeichen der kurzfristig eingesprungenen deutschen Meisterin im Crossduathlon! Die Plätze 50 und 53 von Tristram (Rang 50) und Kastl (Rang 53) komplettierten das Erlanger Team, dass sich mit Platz 8 in der Tageswertung knapp in der oberen Tabellehälfte finden darf.
Weiter geht es in vier Wochen mit zwei Rennen in der fränkischen Heimat (Rothsee am 22.06. und Trebgast am 30.06.).
-
48er Senioren
-
Aikido
-
Badminton
-
Ballschule
-
Basketball
-
Beach48
-
Corona
-
Erlanger Schülertriathlon
-
Erlanger Triathlon
-
FEBELINO
-
FitnessBlog
-
Fußball Akademie
-
Fussball-Damen
-
Fussball-Herren
-
Fussball-Nachwuchs
-
Fussball-Nachwuchs-A1
-
Fussball-Nachwuchs-E2
-
Gewichtheben
-
Handball - HC Erlangen
-
Hauptverein
-
Jubiläum 175
-
Judo
-
Jugendleitung
-
Karate
-
Lauf in die Mönau
-
Laufen+Walking
-
Leichtathletik
-
Lungerer
-
Partnerstory
-
Ringen
-
RTF
-
Rugby
-
Schach
-
Sportschule
-
Tennis
-
Tischtennis
-
Trampolin
-
Turnen
-
TV-Vital
-
Vision Vital
-
Volleyball-Allgemein
-
Volleyball-Damen
-
Volleyball-Herren
-
Volleyball-Nachwuchs
-
Athletik & Turnen
-
Ballsport
-
Beachtennis
-
Fitness & Gymnastik
-
Kampfsport
-
Krafttraining
-
Reha- und Präventionssport
-
Seniorensport
-
Tanzen