Schließen

U19 Jugendmannschaft Mittelfränkischer Bezirksmeister 2022

Nach einer spannenden Saison konnte unsere U19-Mannschaft zum ersten Mal in der Geschichte der Abteilung den Bezirksmeistertitel in Mittelfranken gewinnen. Bis zum Schluss der Saison war es sehr spannend. Nach den ersten drei Spieltagen gab es zwei Mannschaften, die ohne Niederlagen durch die Saison gekommen waren: Die Spielgemeinschaft SC Uttenreuth/ATSV Erlangen und der TV1848 Erlangen. Beide Mannschaften hatten 6:0 Punkte und somit war das letzte Spiel ein echtes Finale um die Meisterkrone.

Die Rahmenbedingungen für uns waren etwas ungünstiger: Durch ein schlechteres Spielverhältnis hätte dem Gegner ein Unentschieden für den ersten Platz genügt. Also musste ein klarer Sieg her. Beide Mannschaften traten mit ihren besten Spieler:innen an und die Spannung in der Halle war zu spüren. Es waren auch mehr Zuschauer anwesend als bei jedem anderen Spieltag (auch bei den Erwachsenen) in dieser Saison. Es ging mit den Doppeln los. Julius Handrock und Marc Schürrlein konnten souverän das erste Herrendoppel für sich entscheiden. Beim zweiten Herrendoppel merkte man die hohe Anspannung aufgrund der großen Bedeutung des Spiels. Aber nach dem Verlust des ersten Satzes schafften Hannes Reinhold und Emil Fuchs ein fulminantes Comeback und konnten das zweite Herrendoppel mit 2 zu 1 Sätzen noch drehen. Im Damendoppel gaben Isabelle Klempin und Svenja Frank alles und zeigten unglaublichen Kampfgeist und wahnsinnige Ballwechsel. Leider reichte es nicht für einen Sieg und so stand es nach den drei Doppeln 2 zu 1 für uns. Es ging weiter mit den Einzeln.

In einem Spiel, das der Bezirksliga der Erwachsenen würdig gewesen wäre, musste sich Marc im ersten Herreneinzel geschlagen geben. Julius konnte souverän im zweiten Herreneinzel einen Sieg einfahren. Zwischenstand: 3 zu 2. Im Dameneinzel musste sich Isabelle einer sehr erfahrenen Einzeldame stellen und verlor leider. Nun stand es 3 zu 3. Das dritte Herreneinzel konnte Emil für uns entscheiden, 4 zu 3. Alles hing also vom gemischten Doppel ab. Eine Niederlage im Mixed würde zu einem 4:4 führen und ein Unentschieden wäre das Aus für uns gewesen. Es folgte ein Spiel, das emotionaler für die Zuschauer nicht hätte sein können. Svenja und Hannes spürten den Druck auf ihren Schultern und mussten den ersten Satz abgeben. Was dann folgte, war kaum zu fassen. Wie ausgewechselt, starteten die beiden in den zweiten Satz und zeigten eine unglaubliche technische und taktische Überlegenheit. Der zweite Satz ging an uns. Alles sollte sich also im letzten Satz des Tages entscheiden. Aber der Spielrausch, in dem Svenja und Hannes sich befanden, hielt an und so ging nicht nur der dritte Satz des Mixed an uns, sondern wir gewannen damit diese Herzschlag-Partie und folglich auch den Bezirksmeistertitel! Nächster Halt: Bayerische Mannschaftsmeisterschaften am 4./5. Februar 2023 in Aichach bei Augsburg!

Wir konnten ein kurzes Interview mit Jugendwart/Trainer Adrian machen:

Interviewer: „Adrian, erstmal Glückwunsch! Das Spiel ist rum aber man merkt, dein Puls ist immer noch hoch, oder?“

Adrian: „Das war für mich das spannendste Spiel meines Lebens. Auch wenn ich selbst aktiv gespielt habe, habe ich noch nie so sehr mitgefiebert und gelitten. Dieses Spiel hat mich 5 Jahre meines Lebens und einen sicheren Herz-Bypass gekostet. Patrick, der selbst nicht da sein konnte, hat mich immer wieder nach Whatsapp-Updates gefragt, da er selbst die Spannung nicht ertragen konnte. Das hat das Ganze nur noch dramatischer gemacht.“

Interviewer: „Während des Spiels hast du aber recht cool gewirkt!“

Adrian: „Ich bin innerlich gestorben. Aber als Trainer mussten wir natürlich Stabilität und Ruhe ausstrahlen.  Auch wenn ich am liebsten geschrien hätte.“

Interviewer: „Wie sind denn die Jugendlichen mit der Situation umgegangen?“

Adrian: „Wir hatten auch in den letzten Saisons, bzw. vor Corona, sehr starke U19-Mannschaften gestellt. Aber ein Mindset wie dieses Jahr, hatte ich bisher noch nicht erlebt. Die richtige Mischung aus Ehrgeiz, aber auch einfach Spaß am Spiel war das Entscheidende. Vor allem die gute und spaßige Stimmung hat der hohen Anspannung positiv entgegengewirkt.“

Interviewer: „Wie geht es jetzt weiter?“

Adrian: „Nach der Bezirksliga ist vor der Bay´rischen! Dafür geht es dann am 4. und 5. Februar nach Aichach. Sollten wir auch dort einen der ersten beiden Plätze belegen, dürften wir im März zur Süd-Ost-Deutschen nach Sachsen fahren. Und glaub mir, die Jugendlichen haben Bock auch noch dieses Ziel zu erreichen!“

Interviewer: „Danke für das Interview! Hast du noch etwas, was du abschließend sagen möchtest?“

Adrian: „Diesen Titel haben sich unsere Jugendlichen mehr als verdient. Sie haben viel trainiert und sind auch neben dem Spielfeld zu einer wahren Mannschaft zusammengewachsen. Ich könnte stolzer kaum sein. Aber das Ganze ist auch eine unglaubliche Bestätigung, dass wir als Trainer:innen und als Abteilung etwas richtig gemacht haben. Und wir sind stets weiter dabei, unser Trainingsangebot zu optimieren und auszubauen, so dass ich hoffe, dass das nicht unser letzter U19 Bezirksmeistertitel ist!“

Interviewer: „Ah da sind auch noch die Jugendlichen, die sich den Titel heute erkämpft haben! Nur ganz kurz - wie habt ihr das Spiel heute wahrgenommen bzw. wie fühlt es sich an, Bezirksmeister zu sein?“

Svenja: „Ich fand die Stimmung in der Halle so toll, weil man von allen Seiten angefeuert wurde und beide Mannschaften gute Laune verbreiteten“

Julius: „Ein super spannendes Doppel und ein tolles Gefühl, Bezirksmeister zu sein!!!“

Isabelle: „Das Spiel an sich fand ich wirklich spannend und nicht zu leicht, so viel ist sicher. Aber als wir dann gewonnen haben, war das echt total großartig! Davor war man irgendwie recht angespannt weil es ja ziemlich knapp war und man hat total gemerkt, wie diese Spannung von einem abgefallen ist.“

Marc: „Also bei mir war das so eine Art Bestätigung dafür, dass es die Zeit und Energie wert ist, die ich ins Training steck.“

Hannes: „Ich wusste gar nicht, dass unser Mixed das entscheidende Spiel war, zum Glück haben wir trotzdem so gespielt. Und dann waren wir auf einmal Bezirksmeister!“

Emil: „Der Teamgeist der Mannschaft war riesengroß und mit dem Fanclub, der anwesend war, war die Stimmung dementsprechend super!!“