Schließen

Tanja Neubert: 4. Platz bei den E World Triathlon Championships in London

Tanja Neubert bei den E World Triathlon Championships auf dem Smart Trainer und auf dem Laufband

Offizielle Fotos der E World Triathlon Championships

Tanja Neubert (23) vom TV48 nahm am Wochenende bei den E World Triathlon Championships in London teil. Tanja wurde letztes Jahr U23 Weltmeister im Mixed Team Relay -ein Triathlon Staffelwettkampf- und ist Mitglied des deutschen Triathlon Perspektivkaders, dem nur noch der Olympiakader übergeordnet ist. 

Beim E World Triathlon Championship handelt es sich um einen Hallentriathlonwettkampf, der in der großen Schwimmhalle des London Aquatic Centers ausgetragen wurde: zuerst wurden 4 Bahnen im 50m Becken geschwommen, danach erfolgte ein Wechsel auf einen sogenannten Smart Trainer: das ist eine Art Fahrrad-Ergometer. Auf dem Smart Trainer wird die Leistung jedes Athleten in Watt pro Kilogramm Körpergewicht berechnet und das Abschneiden auf dem Rad hängt ausschließlich von der erreichten Wattzahl (relativ zum Gewicht des Athleten) ab; technisches Können, wie z.B. bei Straßenrennen, beeinflusst die Leistung nicht. Die einzelnen Athleten können von den Zuschauern sowohl sitzend auf dem Smart Trainer, als über große Bildschirme auf einer virtuellen Rennstrecke verfolgt werden. Die verwendete Software für die virtuelle Radstrecke heißt Zwift und ist vielen ambitionierten Radsportlern bereits ein Begriff, da sie die Wintermonate häufig auf ebensolchen Smart Trainern im heimischen Keller verbringen. Zuletzt wird auf ein Laufband gewechselt. Es werden hier spezielle Laufbänder verwendet, bei denen das Laufband ausschließlich durch Muskelkraft in Gang gehalten werden kann. Der Zyklus aus Schwimmen, Radfahren und Laufen wird zweimal -mit einer kurzen Pause – absolviert. Morgens fanden drei Vorläufe mit insgesamt bis zu 30 Athleten bei den Damen und Herren statt, am Abend folgte das Finale: qualifiziert für das Finale waren die zwei schnellsten jedes Vorlaufes sowie die vier weiteren zeitschnellsten. Tanja Neubert war eine von fünf deutschen Triathletinnen, die die Deutsche Triathlon Union für den Wettkampf nominiert hatte: „Es war mein erstes Rennen in diesem Format. Ich fahre im Winter nicht auf Zwift. Auch das Laufen auf dem Laufband war etwas Besonderes, da man ja das Laufband über Schrittfrequenz und Schrittlänge antreiben muss.“ Tanja Neubert konnte das spezielle Laufband glücklicherweise bereits in der Woche vor dem Wettkampf am Bundesstützpunkt in Saarbrücken testen. Der Wettkampf war „ein Sprung ins Ungewisse“, aber den meisterte Tanja auf Anhieb und erreichte einen sehr guten 4. Platz, der zusätzlich mit 3000 US Dollar Preisgeld dotiert war. Der schnellste deutsche Athlet war der Henry Graf (DSW12 Darmstadt) auf Platz 5 gefolgt von Simon Henseleit (Schongau), der am Bundesstützpunkt in Nürnberg trainiert.

Text: Kerstin Hof