Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.


- 09.08.2024
- Von: Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Deniel Krotter – deutsche Boxhoffnung für Olympia
Permanent provoziert Deniel Krotter mit der linken Führhand den Gegner und lockt ihn so aus der Reserve. Wagt sich der andere zu weit nach vorne, fliegt ihm Krotters rechte Gerade ins Gesicht. Mit seiner blitzschnellen Technik hat der Co-Trainer der TV 1848 Boxschule in den vergangenen Jahren zahlreiche Medaillen gewonnen. Bereits im Alter von 24 Jahren ist er mehrfacher Deutscher Meister, Worldcup Sieger und hat mehr als 180 Kämpfe absolviert. Regelmäßig vertritt er die deutsche Nationalmannschaft bei internationalen Turnieren. Sein Vater Igor Krotter, Cheftrainer des TV 1848 Boxchapters ist stolz auf die Leistungen des Sohnes. Im vergangenen Jahr wurde Deniel im Team des Schweriner Boxclubs Traktor Deutscher Mannschaftsmeister in der ersten Bundesliga. Ende November fand ebenfalls in Schwerin die 100. Deutsche Jubiläumsmeisterschaft der Elite statt. Auch dort konnte Krotter glänzen, in dem er in der Klasse Halbmittelgewicht bis 71 Kilogramm den Titel Deutscher Meister der Elite holte. Wer Deniel Krotters Boxkünste sehen will, findet auf der Socialmedia-Plattform Youtube viele Videos von internationalen Wettbewerben. Er gilt als eine der deutschen Box-Hoff - nungen für Olympia in diesem Jahr und für internationale Wettbewerbe in den Folgejahren. Wenn er es bei seinem engen Trainingsplan hin und wieder schafft, nach Erlangen zu kommen, um mit den Boxsportlern des TV 1848 zu trainieren, ist die Motivation im Team besonders hoch.
Ilja Statnikov – Boxer mit Siegeswillen
Auch Ilja Statnikov hat als Boxer des TV 1848 im vergangenen Jahr Gold gewonnen. Mit angebrochener Nase erkämpft er sich den Titel Deutscher Hochschulmeister der Elite. Trainer Igor Krotter sagt, seine variable Führungshand, seine präzise Schlaghand und sein Siegeswille haben die Gegner trotz der Verletzung mürbe gemacht. Durch Finten irritiere der an der Erlanger Friedrich-Alexander-Universität immatrikulierte Student der Wirtschaftswissenschaften seine Gegenüber, locke sie aus der Defensive und raube ihnen mit der Schlaghand das Selbstbewusstsein, erklärt der Trainer Statnikovs Technik. Dieser stieg im Juni zweimal mit Studenten anderer Hochschulen in der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm in den Ring. Im ersten Kampf sei die Nase durch einen Kopfstoß angebrochen, erinnert sich der 24jährige. Das habe ihn für ein paar Momente die Kontrolle verlieren lassen, so dass er die zweite Runde verliert. In der dritten Runde kann er sich fangen und gewinnt nach Punkten. Einen Tag später geht es ins Finale. Die Nase ist ramponiert. Dennoch dominiert er den Kampf gegen einen Medizinstudenten aus Marburg. Die Punktrichter entscheiden einstimmig für seinen Sieg. Statnikov ist erst seit zwei Jahren in Igor Krotters Team. Er hat allerdings 15 Jahre Kampfsporterfahrung und trainiert neben dem Boxen MMA.
-
48er Senioren
-
Aikido
-
Badminton
-
Ballschule
-
Basketball
-
Beach48
-
Corona
-
Erlanger Schülertriathlon
-
Erlanger Triathlon
-
FEBELINO
-
FitnessBlog
-
Fußball Akademie
-
Fussball-Damen
-
Fussball-Herren
-
Fussball-Nachwuchs
-
Fussball-Nachwuchs-A1
-
Fussball-Nachwuchs-E2
-
Gewichtheben
-
Handball - HC Erlangen
-
Jubiläum 175
-
Judo
-
Jugendleitung
-
Karate
-
Lauf in die Mönau
-
Laufen+Walking
-
Leichtathletik
-
Lungerer
-
Partnerstory
-
Ringen
-
RTF
-
Rugby
-
Schach
-
Sportschule
-
Tennis
-
Tischtennis
-
Trampolin
-
Triathlon
-
Turnen
-
TV-Vital
-
Vision Vital
-
Volleyball-Allgemein
-
Volleyball-Damen
-
Volleyball-Herren
-
Volleyball-Nachwuchs
-
Athletik & Turnen
-
Ausdauersport
-
Ballsport
-
Beachtennis
-
Fitness & Gymnastik
-
Kampfsport
-
Kinder und Jugendliche
-
Krafttraining
-
Reha- und Präventionssport
-
Seniorensport
-
Tanzen
-
Wettkampf