Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.
Season Opening Sportfest beim TSV Zirndorf am 28.04


- 07.05.2023
- Von: Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Mit zahlreichen Athlet*innen besuchte unsere Leichtathletikabteilung das Season Opening Sportfest des TSV Zirndorf. Nach der Bahneröffnung in Schweinfurt war dies der zweite Wettkampf, bei dem wir einen (disziplinspezifischen) Formcheck absolvieren konnten und dazu ein wenig Wettkampfroutine erproben durften.
Der Tag begann zunächst mit den Kurzsprints. Marie Quellhorst, Katharina Winkler und Joanes Irigoien Kortabitarte stellen jeweils ihre Saisonbestleistungen im 100m-Sprint ein, Joanes und Marie durften sich dabei sogar über zwei neue Bestleistungen freuen. Direkt im Anschluss war Marie im Kugelstoßring zu finden: dort lieferte sie eine solide Serie ab, nach der sie nun die Anreise zu ihrem ersten internationalen Wettkampf antritt. Katharina und Joanes sammelten im Weitsprung ebenfalls Erfahrungen unter Wettkampfbedingungen, jedoch hatten leider beide mit recht wechselhaften Windbedingungen zu ringen.
Über die 200m gingen Julia Knierim, Christopher Löffelmann und auch unser Trainer Jan Engelhard an den Start: unsere Mittelstrecklerin Julia belegte bei ihrem ersten 200er seit fünf Jahren den zweiten Platz im Damenfeld. Chris und Jan bildeten gemeinsam mit den LG-Erlangen-Kollegen eine „rote Wand“, bei der beide nahe ihrer persönlichen Bestleistungen das Ziel erreichten und Chris zudem mit einer Nasenspitze Vorsprung das Rennen für sich entschied. Etwa eine Stunde nach dem 200er gaben Julia und Chris dazu noch ihr Debüt über die ungewohnte 500m-Strecke, bei der beide trotz Vorbelastung couragierte Rennen an den Tag legten und sich gut gewappnet für die regulären 400m zeigten.
Auch viele Nachwuchsathlet*innen waren an dem Tag mit in Zirndorf dabei. Florian Thielemann (U18) stieg mit zwei Persönlichen Bestleistungen in 100m und Hochsprung in die Saison ein. Hervorzuheben ist dabei vor allem seine Verbesserung im Hochsprung um 10cm auf 1,66m im Vergleich zur Vorsaison.
Die Mädchen der U16 gingen mit Annalena Cottone, Alina Pertschy und Emilia Dütting zu dritt an den Start. Dabei zeigten alle drei solide Leistungen im Sprint und im Weitsprung. Zusätzlich überzeugte Emilia mit einer neuen persönlichen Bestleistungen, mit der sie den Hochsprung der U16 für sich entschied.
Manuel Kalb und David Worms (U16) gingen über 100m und Weitsprung an den Start. Dabei kamen zwei neue Bestleistungen im Weitsprung heraus sowie gute Zeiten 100m. Diese Strecke ist neu für die beiden Jungs, die das erste Jahr in der Altersklasse U16 starten.
Auch bei den Jüngsten waren sieben Athlet*innen mit Spaß und Kampfgeist im Einsatz. Wesentlichen ging es darum, Wettkampferfahrung zu sammeln. Einige waren auf neuen Strecken unterwegs und setzten erste Marken. Jonathan, Raphael und Jago waren in Sprint, Weitsprung und 800m aktiv.
Jago machte den frischesten Eindruck und verbesserte seine Zeit auf die 800m auf 3:03,78. Julian lief die 75m zum ersten Mal und kam auf ordentliche 13,05sek. Julia wurde zweite im Hochsprung mit ordentlichen 1,30m. Im Sprint lief sie neben Clara und Antonia zum ersten mal die 75m und sammelte hier erste Erfahrungen.
Autor: Chris Löffelmann
-
48er Senioren
-
Aikido
-
Badminton
-
Ballschule
-
Basketball
-
Beach48
-
Corona
-
Erlanger Schülertriathlon
-
Erlanger Triathlon
-
FEBELINO
-
FitnessBlog
-
Fußball Akademie
-
Fussball-Damen
-
Fussball-Herren
-
Fussball-Nachwuchs
-
Fussball-Nachwuchs-A1
-
Fussball-Nachwuchs-E2
-
Gewichtheben
-
Handball - HC Erlangen
-
Hauptverein
-
Jubiläum 175
-
Judo
-
Jugendleitung
-
Karate
-
Lauf in die Mönau
-
Laufen+Walking
-
Lungerer
-
Partnerstory
-
Ringen
-
RTF
-
Rugby
-
Schach
-
Sportschule
-
Tennis
-
Tischtennis
-
Trampolin
-
Triathlon
-
Turnen
-
TV-Vital
-
Vision Vital
-
Volleyball-Allgemein
-
Volleyball-Damen
-
Volleyball-Herren
-
Volleyball-Nachwuchs
-
Ballsport
-
Beachtennis
-
Fitness & Gymnastik
-
Kampfsport
-
Krafttraining
-
Reha- und Präventionssport
-
Seniorensport
-
Tanzen