Schließen

Positiver Trend hält an!

Nordbayerische Hallenmeisterschaften in Fürth

Julia Knierim (rechts) wird Dritte über die 800m.

Die Nordbayerischen Meisterschaften sind traditionell der erste Wettkampf der Hallensaison im neuen Jahr für die Erlanger Athlet*innen. Aus der Trainingsgruppe von Jan Engelhard gingen acht Sportler*innen an den Start, die mit vier Podestplatzierungen und zahlreichen persönlichen Bestleistungen einen sehr erfreulichen Einstand feiern konnten.

Die Frauen (Laureen Schurr, Paula Gerhard und Katharina Winkler) gingen am frühen Morgen über die 60m an den Start. Besonders erfreulich dabei: Laureen Schurr konnte bei ihrem „Wettkampf-Comeback“ direkt mit einer neuen Bestzeit glänzen. Paula und Katharina zeigten beide bei den 60m solide Läufe und bestätigen damit den positiven Trend der vergangenen Trainingswochen.

Der Weitsprung in der Halle stellt zu Beginn der Saison eine besonders große Herausforderung dar. Daher ist es umso erfreulicher, dass beide Springerinnen gültige Sprünge ablieferten und damit ein guten Schritt in Richtung persönliche Bestleistung machen konnten. Bei den Mittelstrecklerinnen stellten sich Julia Knierim und Clara Hetzner erfolgreich der Konkurrenz über die 800m: Julia lief ein beherztes Rennen, erkämpfte sich damit einen starken Bronze Rang und belohnte sich auf diesem Weg selbst mit einer neuen Bestleistung. Clara konnte sich dahinter in ihrem zweiten Wettkampf auf der Bahn Rang vier sichern und rundete damit das großartige Ergebnis der Läuferinnen ab.

Bei den Männern gingen Christopher Löffelmann (60m, 200m, 400m), Benjamin Pohl (60m, 1500m) und Joanes Irigoien Kortabitarte (60m, Weitsprung) an den Start. Alle drei stellten zu Beginn des Wettkampfes ihre Bestleistungen über die 60m ein oder bestätigten diese. Christopher konnte im Anschluss souverän die 200m gewinnen. Auch über 400m erkämpfte sich Christopher in einem sehr knappen Rennen den Titel. Die DM-Normen kamen dabei bereits zum Greifen nahe. Benjamin bewies bei seinem ersten Rennen über 1500m seinen Kampfgeist und belohnte sich mit einer guten Leistung. Joanes feierte im Weitsprung einen soliden Einstieg bei seinem ersten Wettkampf in Deutschland und im Erlanger Trikot.

Parallel stellte unsere Kugelstoßerin Marie Quellhorst ihre starke Formkurve in Leverkusen unter Beweis. Dort bestätigte sie zunächst ihre 60m Leistungen aus dem Dezember und ließ kurz darauf die Kugel zu einer neuen persönlichen Bestleistung fliegen.

Zum Ende noch ein kleines Fazit vom Trainer selbst: „Ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen am heutigen Tag. Sie bestätigen die Fortschritte aus dem Training und machen Lust auf mehr. In dem Sinne freue mich auf viele weitere Wettkämpfe für die LG Erlangen mit dieser engagierten Gruppe!“

Ergebnisse Nordbayerische Hallenmeisterschaften 2023 in Fürth