Schließen

Foto eines Athleten im Zieleinlauf

Der 34. M-net Erlanger Triathlon war in diesem Jahr eine ganz besondere Herausforderung – und gleichzeitig ein echtes Erlebnis!
Unter dem Motto „Back to the roots“ kehrte unser Zieleinlauf nach zwei Jahren im Schlossgarten endlich wieder zurück in unser schönes TV48-Stadion. Und eines stand schnell fest: Die Stimmung war genauso großartig wie früher!

Der Start in einen vielversprechenden Renntag

Punkt 9:00 Uhr fiel am Sonntagmorgen der Startschuss am Main-Donau-Kanal. Bei angenehmen 18–20 Grad waren die Bedingungen zunächst perfekt für schnelle Zeiten. Doch das Wetter hatte andere Pläne…

Starkregen wie aus dem Nichts

Gegen 10:30 Uhr zog ein brutaler Starkregen über die Strecke – heftiger als alles, was wir in der langen Geschichte unseres Triathlons bisher erlebt haben. Das Stadion leerte sich innerhalb weniger Minuten, Zuschauer suchten Schutz im TV-Hauptgebäude, unter Pavillons oder dem Sonnensegel.
Währenddessen befanden sich die meisten Athleten noch auf der Radstrecke – und wurden dort eiskalt erwischt. Teilweise stand das Wasser zentimeterhoch auf der Straße. Umso erleichterter waren wir, dass es trotz der erhöhten Gefahr nur sehr wenige Stürze gab.

Erlanger Athleten: Hart im Nehmen!
Unsere Teilnehmer ließen sich jedoch nicht beirren: Sie radelten und liefen weiter – vorsichtig, aber mit beeindruckend guter Laune. So konnten wir den Wettkampf glücklicherweise fortführen.
Die Waldwege verwandelten sich in eine Matsch-Schlacht, auf den Kanalwegen standen Pfützen knöcheltief. Helfer legten spontan Teppiche aus, um die größten Wasserlöcher zu entschärfen. Wer hätte gedacht, dass wir quasi ein „Tough Mudder“-Special im Programm haben?

Am Ende mussten lediglich 14 Athletinnen und Athleten das Rennen abbrechen – und wir feierten trotz der Extrembedingungen 848 Finisher (inkl. Staffeln) - eine unglaublich starke Leistung!

Im Ziel sahen alle Athleten völlig verschlammt + erschöpft aus – aber auch sehr glücklich und stolz. So ein Rennen erlebt man schließlich nicht alle Tage.


Unsere Sieger 2025

Kurzdistanz – Herren

  1. Johannes Bader (TV 1848 Erlangen)
  2. Mario Müller (RSC Auto Brosch Kempten)
  3. Sebastian Kern (TV 1848 Erlangen)

Kurzdistanz – Damen

  1. Laura Mederer (TSG 08 Roth)
  2. Elena Pluta (SSV Forchheim)
  3. Jordan Tissink (Team Tissink Triathlon)

Mitteldistanz – Herren

  1. Finn Sattler (RSC Auto Brosch Kempten)
  2. Matthias Betz (TG48 Schweinfurt)
  3. Thomas Bosch (TC Backnang)

Mitteldistanz – Damen

  1. Larissa Jasper (KTT 01)
  2. Jessica Ittner (TSV 1860 Staffelstein)
  3. Linda Achtel (lindaachtel.com)


Wer diesen besonderen Tag noch einmal erleben möchte: Hier geht’s zum Event-Video!