Schließen

Fasching ohne Fasching, aber mit jeder Menge Sport

Faschingsferien 2023

Febelino Logo

Am Rosenmontag startete die erste Ferienbetreuung im Jahr 2023 mit dem Thema Badminton. Charlotte, Isabelle und Ishanvi sorgten bei den Kinder dafür, dass die Schläger richtig gehalten wurden, dass die Luftballons in der Luft blieben und dass das mit dem Ball übers Netz auch funktionierte. Ein sehr guter Einstieg in den Tag setzte sich am Nachmittag mit verschiedenen Spielen fort. Schneller als gedacht war der Montag auch schon wieder vorbei. Den Dienstag eröffneten Navid und Kian mit Karate. Sie zeigten den Kinder die richtige Reihenfolge der Gurte, gezielte Schläge auf die mitgebrachten Pads und jede Menge mehr. Abgerundet wurde das Training mit einer Plank-Challenge (später mehr dazu). Am Nachmittag zeigte Jana den Kinder was man unter Akrobatik versteht.   

Neben Rollen und Handständen durften natürlich die Pyraminden nicht fehlen. So war auch der Dienstag super schnell vorbei. Am Mittwoch durfte ich mit zur morgendlichen Begrüßung ganz viele böse Kommentare anhören. Die Plank-Challenge hat wohl bei vielen Kindern ein bisschen Muskelkater hervorgerufen :). Nichtsdestotrotz begannen wir den Tag zusammen mit Lena und Svenja mit verschiedenen Ballspielen aus den Bereichen Volleyball und Badminton. Die Sonne sorgte am Nachmittag dafür, dass der Spielplatz Zambellistraße mit Kindern geflutet wurde. Die Hälfte der Woche war damit entweder "schon" oder "erst" geschafft. Werfen und Fangen war am Donnerstag den kompletten Tag über das Motto. Während am Morgen noch Tackeln und Ablegen beim Rugby mit Andi dazu kam wurde es am Nachmittag etwas "ruhiger". Simon zeigte den Kindern worauf es beim Handball ankommt. Der Freitag stand zum Abschluss ganz unter dem Motto Leichtathletik. Marc und seine Kids zeigten den Kindern werfen, hüpfen, springen, rennen, ... Resümee der Woche: sie ging viel zu schnell vorbei und es war super interessant in die verschiedenen Sportarten hineinzuschnuppern.

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Helfer und Helferinnen, ohne die ein solch umfangreiches Programm nicht möglich wäre. DANKE! Um den Kindern dieses Angebot anbieten zu können, braucht man im Hintergrund einen erfahrenen und starken Partner. Der Dank gilt an dieser Stelle der Sparkasse Erlangen für die Zusammenarbeit.