Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.
DVMM ID-Judo in Norderstedt


- 11.11.2024
- Von: Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Insgesamt 13 Mannschaften aus vier Landesverbänden nahmen am 2. November 24 an der deutschen Verbandsmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände im ID Judo in Norderstedt teil.
Eingeteilt in die Wettkampfklassen I und II Männer und Frauen sowie Mixed-Team-Mannschaften kämpften die Judoka aus den verschiedenen Bundesländern um die Platzierungen und begehrten Pokale.
Mit fünf Titeln konnte der Nordrhein-Westfälische Judo-Verband (NWJV) als stärkster Landesverband auftreten.
Soweit der offizielle Bericht des DJB, doch wie hat unsere Athletin Franziska Reinsperger das Turnier erlebt? Ich traf sie vor der Anreise mit dem Zug am Bahnhof. Sie war motiviert und fokussiert, mich schien sie nicht zu bemerken. Also hörte ich mir ihren Bericht erst ein paar Tage später an: „Ja, wir sind mit dem Zug nach Hamburg gefahren, Hamburg Norderstedt. Das waren gemischte Mannschaften, aber es haben immer Frauen gegen Frauen und Männer gegen Männer gekämpft, aber das waren mehr Jungs, mehr männliche Teilnehmer. Die Männer waren in der Überzahl. Ich hab einmal gekämpft, eigentlich hätte ich zweimal kämpfen sollen; also ich hab einmal gewonnen und meine Gegnerin hätte eine Revanche gekriegt. Aber sie war im Vorfeld verletzt und weil die Verletzung schlimmer geworden ist, konnte sie dann nicht mehr kämpfen und musste dann zum Arzt oder ins Krankenhaus, um das ankucken zu lassen. Die hatte was am Bein und hat eine Schiene getragen. Ich hab dann noch drei oder vier Kämpfe kampflos gewonnen. Die sich verletzt hatte, war deutlich schwerer als ich. Meine Mannschaft kam auf den zweiten Platz.“
Franzis Kampf ist gefilmt worden. Sie konnte ihre Gegnerin zu Boden bringen, aber der Versuch, sie zu drehen und mit Sankaku zu halten, hat nicht geklappt. Ein weiterer Wurfansatz glückte: Waza-ari für die Erlangerin. Dabei hat sich die Gegnerin weh getan, weshalb der Kampf vorzeitig zu Ende war.
„Dann warn wir im Zollmuseum und im Botanischen Garten. Nach dem Wettkampf gab es eine Party, aber da war das Essen etwas spärlich. Für den zweiten Platz haben wir alle Silbermedaillen bekommen.“
Bericht: Karolin Emilius, Franziska Reinsperger
Foto: Marina Müller
-
48er Senioren
-
Aikido
-
Badminton
-
Ballschule
-
Basketball
-
Beach48
-
Corona
-
Erlanger Schülertriathlon
-
Erlanger Triathlon
-
FEBELINO
-
FitnessBlog
-
Fußball Akademie
-
Fussball-Damen
-
Fussball-Herren
-
Fussball-Nachwuchs
-
Fussball-Nachwuchs-A1
-
Fussball-Nachwuchs-E2
-
Gewichtheben
-
Handball - HC Erlangen
-
Hauptverein
-
Jubiläum 175
-
Jugendleitung
-
Karate
-
Lauf in die Mönau
-
Laufen+Walking
-
Leichtathletik
-
Lungerer
-
Partnerstory
-
Ringen
-
RTF
-
Rugby
-
Schach
-
Sportschule
-
Tennis
-
Tischtennis
-
Trampolin
-
Triathlon
-
Turnen
-
TV-Vital
-
Vision Vital
-
Volleyball-Allgemein
-
Volleyball-Damen
-
Volleyball-Herren
-
Volleyball-Nachwuchs
-
Athletik & Turnen
-
Ausdauersport
-
Ballsport
-
Beachtennis
-
Fitness & Gymnastik
-
Krafttraining
-
Reha- und Präventionssport
-
Seniorensport
-
Tanzen