Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.
Zusätzliche Hallenflächen im Stadtwesten
Neue Sporthalle am Albert-Schweizer-Gymnasium in Betrieb genommen


- 13.02.2025
- Von: Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Der TV 1848 freut sich über die Fertigstellung der neuen ASG Zweifachsporthalle an der Dompfaffstraße im Stadtwesten, die mit Beginn des Herbstprogramms an vier Trainingsabenden ihren Sportbetrieb aufnehmen konnte. Damit bekommt der TV 1848 in seinem Einzugsgebiet neue Hallenflächen zur Erweiterung seines Sportangebotes.
Welche Abteilungen profitieren von der neuen Sporthalle:
Die Tischtennisabteilung kann die neue Halle an zwei Trainingsabenden nutzen und ihren Sportbetrieb nun mit zwölf Tischen anbieten, die für die Halle neue angeschafft wurden (vorher fünf Tische in der kleinen Halle am Kosbacher Weg). Die Volleyballabteilung hat Trainingszeiten im Fridericianum und in der Heinrich-Kirchner-Halle abgegeben und großzügige Trainingszeiten in der neuen und alten ASG-Halle bekommen. Dadurch wurden der Badmintonabteilung zusätzliche Trainingszeiten in der Heinrich-Kirchner-Halle zugeteilt, die vor allem dem Jugendtraining zugutekommen. In der Halle am Kosbacher Weg gibt es nun zusätzlich Platz für Gymnastikangebote, die eine Bereicherung für diesen Freizeit- und Gesundheitssport bedeuten. In den späten Nachmittagsstunden haben wir mit unserem dualen Studenten Florian Sander nach den Sommerferien neue Basketball-Stunden für Kinder und Jugendliche eingerichtet, die einen riesigen Zulauf verzeichnen (71 Neuanmeldungen in knapp drei Monaten, davon 64 Kinder und Jugendliche).
Kooperation mit dem Albert-Schweitzer Gymnasium:
In einem Gespräch mit dem Schulleiter des ASG Martin Pfeifenberger, dem Leiter der Fachschaft Sport Jörg Hofmann, dem Sportamtsleiter Uli Klement und dem sportlichen Leiter des TV 1848 Erlangen Günther Beierlorzer wurden die Weichen gestellt für eine intensive Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein. Der Verein darf die neue Halle schon ab 15:45 Uhr nutzen und es wurden bereits Schulsport-Arbeitsgemeinschaften im Tischtennis und Basketball mit der Schule abgeschlossen.
Wermutstropfen wegen Planungsfehler beim Bau der Halle
Die neue ASG-Halle sollte vor allem für Wettkämpfe in den höheren Spielklassen im Volleyball am Wochenende genutzt werden, mit der Möglichkeit 150 Zuschauer auf der Tribüne unterzubringen. Dafür ist eine Hallenhöhe von sieben Metern vorgeschrieben. Die tatsächliche Hallenhöhe beträgt allerdings nur 6,13 m. Der TV 1848 fragt sich, warum es im Vorfeld nicht zu Abstimmungsgesprächen zwischen dem Sport und dem Gebäudemanagement/Architekten gekommen ist, obwohl schon vor Beginn der Planung Nutzungskonzepte mit Volleyball vorlagen. Die Halle ist mit dieser Höhe für Wettkampfspiele der höheren Klassen im Volleyball nicht geeignet. Es gibt auch zahlreiche Beschwerden über die schlechte Beleuchtung der Halle. Volleyballer und Freizeit-Indiaca-Spieler werden bei der Ballannahme geblendet und die einzelne Hallenflächen sind unzureichend ausgeleuchtet. Dieser Mangel kann hoffentlich durch eine Nachbesserung ausgeglichen werden. Entsprechende Anträge müssen noch gestellt werden. Fazit: Das erste Ziel, die Halle vornehmlich an Vereine zu vergeben, die sich im direkten Einzugsgebiet befinden, wurde umgesetzt. Vielen Dank dafür an das Amt für Sport und Gesundheitsförderung. Das zweite Ziel, die Halle in erster Linie mit Sportarten zu belegen, die das ganze Jahr die Halle nutzen, wurde auch umgesetzt (bei Freiluftsportarten wie Fußball und Leichtathletik werden die Hallen in den Wintermonaten belegt und bleiben dann sieben Monate in der Regel ungenutzt). Die neuen Hallenkapazitäten werden sich positiv auf die Entwicklung der benannten Sportarten im TV 1848 auswirken.
-
48er Senioren
-
Aikido
-
Badminton
-
Ballschule
-
Basketball
-
Beach48
-
Corona
-
Erlanger Schülertriathlon
-
Erlanger Triathlon
-
FEBELINO
-
FitnessBlog
-
Fußball Akademie
-
Fussball-Damen
-
Fussball-Herren
-
Fussball-Nachwuchs
-
Fussball-Nachwuchs-A1
-
Fussball-Nachwuchs-E2
-
Gewichtheben
-
Handball - HC Erlangen
-
Jubiläum 175
-
Judo
-
Jugendleitung
-
Karate
-
Lauf in die Mönau
-
Laufen+Walking
-
Leichtathletik
-
Lungerer
-
Partnerstory
-
Ringen
-
RTF
-
Rugby
-
Schach
-
Sportschule
-
Tennis
-
Tischtennis
-
Trampolin
-
Triathlon
-
Turnen
-
TV-Vital
-
Vision Vital
-
Volleyball-Allgemein
-
Volleyball-Damen
-
Volleyball-Herren
-
Volleyball-Nachwuchs
-
Athletik & Turnen
-
Ausdauersport
-
Ballsport
-
Fitness & Gymnastik
-
Kampfsport
-
Kinder und Jugendliche
-
Krafttraining
-
Reha- und Präventionssport
-
Seniorensport
-
Tanzen
-
Wettkampf