Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.


- 12.10.2024
- Von: Turnverein 1848 Erlangen e.V.
„Spielen wir heute auf einem Feld oder haben wir 3 Felder zur Verfügung?“, „Können wir heute 12 Kinder im Training betreuen oder mehr?“
Zwei Sätze, unterschiedlicher Wortlaut, gleiche Bedeutung! Im ersten Satz geht es um die Sportart Volleyball. Aktuell spielen wir viel auf der Beachvolleyballanlage, bei schlechtem Wetter oder in der Wintersaison in der Heinrich-Kirchner-Halle. Ein Volleyballfeld steht in jedem Hallenteil (es gibt deren zwei) zur Verfügung. Kann man beide Hallenteile gleichzeitig nutzen, dann erhöht sich die Spielfeldanzahl automatisch auf 3, da in der Mitte der Halle noch ein drittes Spielfeld installiert werden kann. Selten genug ist dies der Fall, da man sich als Volleyballer die Halle oft mit Badminton, Sportschule, Gymnastik etc. teilen muss. Groß war die Freude, als es hieß: Volleyball darf in die neue Halle am Albert-Schweitzer-Gymnasium umziehen. Wann? Wenn sie fertig ist! Wahrscheinlich klappt es ab September.
12 Kinder im Training heißt, dass die Badmintonabteilung ein Hallenteil mit 3 Spielfeldern in der Heinrich-Kirchner-Halle zur Verfügung hat. Hätte man beide Hallenteile gleichzeitig, dann könnte man auf 9 Feldern gleichzeitig trainieren und könnte dem großen Zulauf gerecht werden. Aber auch hier ist immer teilen angesagt. Mit den oben genannten Volleyballern oder anderen Hallennutzern.
Was möchte ich mit den beiden oben genannten Beispielen eigentlich sagen? Nun, im Grunde genommen ist es so, dass der TV 1848 ein sehr großes Angebot an Sportmöglichkeiten hat, diese sich aber momentan nur dürftig entfalten können. Büchenbach wächst und wächst, die Sportinfrastruktur bleibt aber hinterher. Die Fertigstellung der ASG-Halle bedeutet für den TV einen Meilenstein. Volleyball, Tischtennis und Badminton können ihr Angebot erweitern. Andere Angebote wie Basketball können eingeführt und aufgebaut werden. Durch den Umzug von beispielsweise Tischtennis vom Kosbacher Weg in die ASG-Halle wird am Kosbacher Weg die Turnhalle für andere Sportarten und Kurse frei.
Im Kinderbereich boomt momentan Ballett. Das TV-Vital ist jeden Nachmittag voll belegt. Das Kindertanzstudio Vision-Vital mit seinen Kursen und das Kursangebot des TV-Vital nutzen die Räumlichkeiten voll und ganz aus. Was macht man, wenn man keine Räumlichkeiten mehr für die wachsende Nachfrage hat? Man zieht um oder bezieht einen weiteren Standort. Das Vision-Vital nutzt die Umstrukturierungen am Kosbacher Weg und wird voraussichtlich neue Kindertanzkurse im Gymnastikforum anbieten können. Man sieht also, dass die Fertigstellung einer neuen Halle nicht nur große Auswirkungen auf den Schulsport hat, sondern auch wir als Verein sehr davon profitieren. Vielleicht geschieht etwas ähnliches ja auch in Büchenbach?!
-
48er Senioren
-
Aikido
-
Badminton
-
Ballschule
-
Basketball
-
Beach48
-
Corona
-
Erlanger Schülertriathlon
-
Erlanger Triathlon
-
FEBELINO
-
FitnessBlog
-
Fußball Akademie
-
Fussball-Damen
-
Fussball-Herren
-
Fussball-Nachwuchs
-
Fussball-Nachwuchs-A1
-
Fussball-Nachwuchs-E2
-
Gewichtheben
-
Handball - HC Erlangen
-
Jubiläum 175
-
Judo
-
Jugendleitung
-
Karate
-
Lauf in die Mönau
-
Laufen+Walking
-
Leichtathletik
-
Lungerer
-
Partnerstory
-
Ringen
-
RTF
-
Rugby
-
Schach
-
Sportschule
-
Tennis
-
Tischtennis
-
Trampolin
-
Triathlon
-
Turnen
-
TV-Vital
-
Vision Vital
-
Volleyball-Allgemein
-
Volleyball-Damen
-
Volleyball-Herren
-
Volleyball-Nachwuchs
-
Athletik & Turnen
-
Ausdauersport
-
Ballsport
-
Fitness & Gymnastik
-
Kampfsport
-
Kinder und Jugendliche
-
Krafttraining
-
Reha- und Präventionssport
-
Seniorensport
-
Tanzen
-
Wettkampf