Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.


- 26.07.2024
- Von: Turnverein 1848 Erlangen e.V.
»Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen«. Wer kennt es nicht, dieses Zitat von Willy Brandt aus dem Bundestagswahlkampf 1980? Nein, zum Arzt wollen wir nicht, aber Visionen haben wir, im TV 1848 trotzdem. Nach den Krisen der vergangenen Jahren, richtet sich unser Blick wieder verstärkt in die Zukunft. Welche Stärken und Schwächen haben wir? Welche Chancen bieten sich uns und welche Risiken lauern? In den letzten beiden Aufsichtsratssitzungen wurde mit dem Vorstand vornehmlich über Zukunftsstrategien im Turnverein diskutiert. Schaut man auf die letzten 10 Jahre zurück, sieht man zunächst einen Ausbau der Angebote und eine beständige Sanierung mit verschiedenen Erweiterungen der Sportstätten. Der beständige Mitgliederzuwachs bis 2019 wurde durch Corona jäh gebremst. Aktuell nähern wir uns diesen Werten wieder an. Wir erreichten eine deutliche Senkung der Verbindlichkeiten trotz erheblicher Investitionen in die Liegenschaften.
Wir können den Weg der Konsolidierung weitergehen und in wenigen Jahren frei von Verbindlichkeiten werden. Unser Verein ist gut aufgestellt. Den Herausforderungen der Zukunft sollten wir über geeignete Maßnahmen weitgehend trotzen können. Das hieße aber auch, dass wir die einmalige Chance des Sonderprogramms verstreichen lassen.
Das wollen wir nicht. Wir sehen nach wie vor erheblichen Handlungsbedarf und Entwicklungspotential auf unseren Liegenschaften. Dies bedeutet künftig weitere Investitionen mit einem erneuten Anstieg der Verbindlichkeiten für die Zwischenfinanzierung der Fördergelder. Aber auch den spürbaren Ausbau an Sportflächen und am Sportangebot, das im Anschluss zu einem Anstieg der Mitgliederzahl, der Nutzer unserer Angebote und der daraus resultierenden Einnahmen führen sollte. Dank Sonderprogramm sollte das wirtschaftliche Risiko bei richtiger Umsetzung beherrschbar bleiben. Der Turnverein hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er große Investitionen vernünftig planen und erfolgreich umsetzen kann. Dies sollte uns auch bei künftigen Projekten gelingen.
Mit dem Sonderprogramm wollen wir den Verein langfristig zukunftsfähig machen und den Verein auf eine neue Stufe heben. Erweiterte und optimierte Sportanlagen, die auch künftigen energetischen Ansprüchen gerecht werden sollen. Und die nach erfolgreicher Umsetzung dann über lange Zeiträume vor weiterem Sanierungsbedarf gefeit sind.
Gehen wir also nicht zum Arzt, sondern lassen wir unsere Visionen bald Wirklichkeit werden.
-
48er Senioren
-
Aikido
-
Badminton
-
Ballschule
-
Basketball
-
Beach48
-
Corona
-
Erlanger Schülertriathlon
-
Erlanger Triathlon
-
FEBELINO
-
FitnessBlog
-
Fußball Akademie
-
Fussball-Damen
-
Fussball-Herren
-
Fussball-Nachwuchs
-
Fussball-Nachwuchs-A1
-
Fussball-Nachwuchs-E2
-
Gewichtheben
-
Handball - HC Erlangen
-
Jubiläum 175
-
Judo
-
Jugendleitung
-
Karate
-
Lauf in die Mönau
-
Laufen+Walking
-
Leichtathletik
-
Lungerer
-
Partnerstory
-
Ringen
-
RTF
-
Rugby
-
Schach
-
Sportschule
-
Tennis
-
Tischtennis
-
Trampolin
-
Triathlon
-
Turnen
-
TV-Vital
-
Vision Vital
-
Volleyball-Allgemein
-
Volleyball-Damen
-
Volleyball-Herren
-
Volleyball-Nachwuchs
-
Athletik & Turnen
-
Ausdauersport
-
Ballsport
-
Fitness & Gymnastik
-
Kampfsport
-
Kinder und Jugendliche
-
Krafttraining
-
Reha- und Präventionssport
-
Seniorensport
-
Tanzen
-
Wettkampf