Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.


- 21.08.2024
- Von: Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Hallo zusammen,
mein Name ist Florian, ich bin 22 Jahre alt und bin seit dem März 2024 neuer dualer Bachelorstudent im Bereich „Sportmanagement“ beim TV 1848 Erlangen. Ich komme gebürtig aus NRW und habe zuletzt im Sommer 2023 in einem deutschen Hotel auf der griechischen Insel Kreta als Sport- und Unterhaltungsanimateur gearbeitet.
Im Turnverein bin ich seit dem September 2023 als ehrenamtlicher Übungsleiter im Seniorensport, der Kinderleichtathletik, in der KiTa und bei den Fußballzwergerln mit dabei.
Zu meinen Aufgaben im dualen Studium zählen, neben der Mitarbeit in der Geschäftsstelle beim täglichen Geschäft und diversen Vereinsprojekten, auch die Einführung der Sportart Basketball für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unserem Verein. Basketball ist auch die Sportart, in der ich schon seit Kindesalter beheimatet bin. Ich engagierte mich vor meiner Zeit in Griechenland viele Jahre als Trainer und spiele dazu selbst noch ab und zu aktiv mit Freunden.
Ich freue mich auf eine großartige Zeit in unserem Verein!
----------------------
Hey ihr Lieben,
mein Name ist Julika und ich bin 30 Jahre jung. Seit April wirke ich im Marketing- und Kommunikationsbereich sowie in der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins mit. Ich komme aus der Medienbranche für Medizintechnik und habe neben Theater- und Medienwissenschaften, Kulturgeografie mit Ökonomie studiert. Neben kreativer Schreibtischarbeit kann ich meinen Sport mit dieser Aufgabe verbinden.
Von klein auf bin ich begeisterte Trampolinturnerin. Diesen Sport habe ich selbst jahrelang professionell betrieben und heute trainiere ich Kinder und Jugendliche, um meine Leidenschaft weiterzugeben.
Bevor ich mit neun Jahren zum TV 1848 gekommen bin, war ich beim Kunstturnen in Herzogenaurach. Beide Sportarten sind sich sehr ähnlich, aber vor allem bekommt man ein sehr gutes Körpergefühl. In meiner Laufbahn als Leistungssportlerin hatte ich zwei Stürze mit Brüchen und eine langwierige Verletzung am Sprunggelenk. Verletzungen sind traumatische Erfahrungen, die sich der Körper merkt, und vor allem nach meinem letzten Sturz hat es etwas länger gedauert, bis ich mich wieder aufs Trampolin getraut habe. Mit Anfang 20 habe ich angefangen Yoga zu praktizieren und ich muss sagen, das hat mir sehr geholfen, bewusster und einfach aufmerksamer zu sein. Es gab da nämlich noch meine innere Stimme, die mir gesagt hat, alle Sprungelemente, die ich gelernt habe, auch wieder zu springen. So kommt es, dass ich dem Trampolinspringen treu geblieben bin und es mir ungemein viel Freude macht, anderen etwas beizubringen.
Für mich führt deshalb auch kein Weg daran vorbei, neben Trampolin auch Yoga, Geräteturnen, Aqua-Fitness und Gymnastik zu unterrichten. Mich fasziniert die Bewegung, die einem überall begegnet im Sport oder auf Reisen, die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Kulturen sowie die Idee, voneinander zu lernen. Diese positiven Erfahrungen an meine Mitmenschen und an das TV 1848 Team weiterzugeben, finde ich hoch motivierend.
Reinhard Döhnel und Kurosch Tawassoli
-
48er Senioren
-
Aikido
-
Badminton
-
Ballschule
-
Basketball
-
Beach48
-
Corona
-
Erlanger Schülertriathlon
-
Erlanger Triathlon
-
FEBELINO
-
FitnessBlog
-
Fußball Akademie
-
Fussball-Damen
-
Fussball-Herren
-
Fussball-Nachwuchs
-
Fussball-Nachwuchs-A1
-
Fussball-Nachwuchs-E2
-
Gewichtheben
-
Handball - HC Erlangen
-
Jubiläum 175
-
Judo
-
Jugendleitung
-
Karate
-
Lauf in die Mönau
-
Laufen+Walking
-
Leichtathletik
-
Lungerer
-
Partnerstory
-
Ringen
-
RTF
-
Rugby
-
Schach
-
Sportschule
-
Tennis
-
Tischtennis
-
Trampolin
-
Triathlon
-
Turnen
-
TV-Vital
-
Vision Vital
-
Volleyball-Allgemein
-
Volleyball-Damen
-
Volleyball-Herren
-
Volleyball-Nachwuchs
-
Athletik & Turnen
-
Ausdauersport
-
Ballsport
-
Fitness & Gymnastik
-
Kampfsport
-
Kinder und Jugendliche
-
Krafttraining
-
Reha- und Präventionssport
-
Seniorensport
-
Tanzen
-
Wettkampf