Schließen

Line Dance in der Jahnhalle

Schnupperstunde für unsere Tänzerinnen und Tanzer

Am Sonntag, den 03. November fanden sich rund 50 Tänzer-/innen aus unseren Tanzkursen in der Jahnhalle ein. Doch diesmal ging es nicht um Tango, Walzer oder Foxtrott. Matthias Geist und Sascha Schlenz von der Tanzschule Geist brachten die Tanzgruppe mit Line Dance und fetziger Musik ordentlich ins Schwitzen. Eine volle Stunde wurde ohne Pause durchgetanzt. Vier verschiedene Choreographien wurden einstudiert und alle waren voller Begeisterung dabei. Organisiert wurde dieses Tanztraining von unserer Tanzlehrerin Rosi Egelseer Thurek, die ebenfalls begeistert mittanzte.

Fazit unserer Tanzpaare: Es war toll! Gerne wieder! Hat richtig Spaß gemacht! Ganz neues Gefühl, alleine zu tanzen! Fitness für Kopf und Körper! Perfekt für Singles! Großes Dankeschön an Matthias und Sascha für diese Erfahrung! Für jedes Alter geeignet!

Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzerin Reihen vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert. Hier können Personen, die sich nicht kennen und möglicherweise keine gemeinsame Sprache sprechen, miteinander tanzen. Die ursprüngliche Form des Tanzes ist – wie die Entwicklung des Volkstanzes in vielen Kulturen zeigt – der Gruppentanz. Line Dance ist konzeptionell ein Gruppentanz, auch wenn Soli möglich sind. Er wird deshalb häufig als eine moderne Ausprägung des ursprünglichen Gruppentanzes gesehen. Damit bildet der heutige Line Dance das Gegenstück zu traditionellen und modernen Formen des Paartanzes. Als das grundsätzliche Verbreitungsgebiet gelten der Süden und der mittlere Westen der USA. Es finden sich auch in europäischen Ländern wie Deutschland, England, den Niederlanden und Österreich sowie in Ostasien zahlreiche Anhänger in lokalen und nationalen Organisationen.

 

Weitere News