Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.
Lehrgang mit
Reinhard Döhnel und Kurosch Tawassoli
NEUE AKZENTE FÜR UNSERE KARATEKÄMPFER


- 15.08.2024
- Von: Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Bereits im März fand der alljährliche Karatelehrgang der Karateabteilung des TV 48 Erlangen in der Jahnturnhalle statt, um zusätzlich zum fast täglichen Training der Karatekämpfer neue Akzente zu setzen. Der Lehrgang wurde vom Dojoleiter Reinhard Döhnel (6. Dan DKV) und Kurosch Tawassoli (4. Dan DKV) geleitet und die Schwerpunkte waren Didaktik (wie schule ich andere) und die Vorbereitung für Gürtelprüfungen (welche Inhalte und deren korrekte Ausführung). Wie bei jedem Lehrgang können die Teilnehmer nur wesentliche Aspekte verinnerlichen, die es dann gilt, im täglichen Training zu festigen.
Grundschule und Kata
Die vier Trainingseinheiten hatten sich Reinhard und Kurosch aufgeteilt. Der Fokus des Trainings lag unter anderem auf der Grundschule. Die Techniken der Grundschule umfassen grundlegende Schläge, Tritte, Blöcke und Bewegungen. Die Grundschule ist der Kern des Karate-Trainings und bildet die Basis für die Entwicklung von fortgeschrittenen Techniken und Kampftechniken. Je nach Graduierung wurden die Techniken beim Lehrgang zu komplexen Abfolgen zusammengesetzt, die dann unter den wachsamen Augen der Trainer geübt wurden. Um dem Kampf näher zu kommen, werden diese Techniken dann auch am Partner geübt, was Kontrolle, Distanzgefühl und die Bereitschaft, sich zu stellen, schult.
Zu jedem Lehrgang gehört auch immer das Kata Training. Katas sind eine Abfolge von stilisierten Bewegungen, die eine Kampfsituation darstellen.
Wie bei den Grundtechniken werden die Katas ja nach Graduierung immer komplexer, so übte die Unterstufe die sog. Heian Katas während die Oberstufe die Kata Chinte („seltene Hand“) studierte.
Als zusätzliche Trainingsform mussten sich die Teilnehmer bei Kurosch zu siamesischen Zwillingen verwandeln. Arm in Arm übten sie die Kata, wobei jeder nur einen Teil der gesamten Technik machen durfte. Das war eine wirkliche Herausforderung, die viel Aufmerksamkeit und Konzentration erforderte, aber auch riesigen Spaß machte.
Didaktik
Wieder war es möglich, dass die Teilnehmer des Lehrgangs sich das Training als Übungsleiterstunden zur Verlängerung der Trainerlizenz Karate anrechnen lassen konnten.
Die Fähigkeit, Karate-Techniken effektiv zu vermitteln, ist genauso wichtig wie das Beherrschen der Techniken selbst.
Reinhard legte den Fokus auf eine stufenweise Vermittlung der komplexen Partnerübungen, vor allem sollten die Abfolgen erst durch vielfache Wiederholung eingeschliffen werden, ehe man zur nächsten Technik oder auch nur zum Seitenwechsel übergeht. Nur damit wird das sogenannte Muskelgedächtnis trainiert und es entwickeln sich im Körper spezifische neuronale Verbindungen und Muskelstrukturen, die diese Bewegung unterstützen. Dadurch kann der Übende die Bewegungen, insbesondere im schnellen Partnertraining, dann später intuitiv abrufen und sein Karate perfektionieren.
Prüfung
Am Abend stellte sich eine Vielzahl von Prüflingen den hohen Anforderungen von Reinhard und Kurosch, die meisten davon Karatekas des TV 1848 Erlangen. Alle bestanden ihre Prüfung, vor allem die Mittel- und Oberstufe zeigte eine sehr gute Vorstellung.
Herzlichen Glückwunsch an die Prüflinge, die damit eine weitere Stufe auf ihrem Karateweg erklommen haben.
Die erfolgreichen Prüflinge plus Prüfer Reinhard (hinten links) und Kurosch (ganz rechts) und Helferinnen und Helfern.
Navid mit perfektem Mawashi-Geri beim Kämpfen.
Reinhard demonstriert die Anwendung einer Kata beim Training der Unterstufe.
-
48er Senioren
-
Aikido
-
Badminton
-
Ballschule
-
Basketball
-
Beach48
-
Corona
-
Erlanger Schülertriathlon
-
Erlanger Triathlon
-
FEBELINO
-
FitnessBlog
-
Fußball Akademie
-
Fussball-Damen
-
Fussball-Herren
-
Fussball-Nachwuchs
-
Fussball-Nachwuchs-A1
-
Fussball-Nachwuchs-E2
-
Gewichtheben
-
Handball - HC Erlangen
-
Jubiläum 175
-
Judo
-
Jugendleitung
-
Karate
-
Lauf in die Mönau
-
Laufen+Walking
-
Leichtathletik
-
Lungerer
-
Partnerstory
-
Ringen
-
RTF
-
Rugby
-
Schach
-
Sportschule
-
Tennis
-
Tischtennis
-
Trampolin
-
Triathlon
-
Turnen
-
TV-Vital
-
Vision Vital
-
Volleyball-Allgemein
-
Volleyball-Damen
-
Volleyball-Herren
-
Volleyball-Nachwuchs
-
Athletik & Turnen
-
Ausdauersport
-
Ballsport
-
Fitness & Gymnastik
-
Kampfsport
-
Kinder und Jugendliche
-
Krafttraining
-
Reha- und Präventionssport
-
Seniorensport
-
Tanzen
-
Wettkampf