Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.

Die Vision des Architekten-Teams: Das moderne Kinderbewegungszentrum schließt harmonisch an der denkmalgeschützten Jahnhalle an.

- 09.04.2025
- Von: Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Wir haben in den letzten Wochen und Monaten intensiv an der Zukunft unseres Turnvereins gearbeitet und freuen uns riesig, Dir heute die ersten Einblicke in unser nächstes Großprojekt zu geben: Das Kinderbewegungszentrum.
Stell Dir eine beeindruckende Bewegungslandschaft von knapp 400 qm vor, inklusive einer Schnitzelgrube und einem unter der Decke integrierten Kursraum von etwa 160 qm. Genau das wird unser neues Kinderbewegungszentrum bieten. Der Neubau wird an die denkmalgeschützte Jahnhalle anschließen, wobei die leerstehende und marode Kegelbahn abgerissen wird. Das neue Ensemble wird die Vereins-DNA des Turnvereins perfekt widerspiegeln: Eine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne.
Was ist eine Bewegungslandschaft?
Vielleicht fragst Du Dich, was genau eine Bewegungslandschaft ist. Das Konzept wurde von der Firma BENZ Sportgeräte in Zusammenarbeit mit der Universität Stuttgart entwickelt. Es basiert auf der Erkenntnis, dass Kinder die Welt durch Bewegung entdecken. Diese Idee haben wir in einen Bewegungsraum übertragen, in dem große Sportgeräte wie Trampoline, Schnitzelgruben mit Kletterwänden, Klettertürme und Balancierstrecken auf verschiedenen Ebenen kombiniert werden. Diese Anordnung lädt Kinder dazu ein, den Raum zu erkunden und dabei spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten wie Krabbeln, Springen, Klettern, Hangeln und Balancieren zu schulen. In einer sicheren Umgebung fördert die Bewegung in der Höhe zudem das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit der Kinder.
Erweiterung des bestehenden Angebots
Die neuen Räumlichkeiten werden unser bestehendes Angebot in der Jahnhalle optimal erweitern und ergänzen. Ob Turnen, Trampolin, Judo oder Freizeit- und Gesundheitssport – die künftigen Angebote im Kinderbewegungszentrum bieten vielfältige Möglichkeiten für alle Altersgruppen. Darüber hinaus planen wir, die im ersten Stock befindlichen Gesellschaftsräume mit dem neuen Kursraum zu einem „Bildungszentrum“ für die TV48 Akademie zu entwickeln.
Unterstützung für Erlanger Familien
Unser geplantes Projekt wird insbesondere Erlanger Familien unterstützen, indem es die Bewegungsförderung ihrer Kinder, Ferienbetreuungsangebote und Wochenendaktivitäten umfasst. Wir sind stolz darauf, Partner im städtischen Bündnis für Familien und beim Erlangen Pass zu sein.
Wir laden Dich herzlich ein, Dich auf unseren Vereinskanälen über den Fortschritt des Projekts zu informieren und Dich aktiv an der Umsetzung zu beteiligen. Im Herbst stimmen unsere Delegierten über die Verwirklichung des Projekts ab. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem Kinder spielerisch und sicher ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln können.
#demsportverbunden
-
48er Senioren
-
Aikido
-
Badminton
-
Ballschule
-
Basketball
-
Beach48
-
Corona
-
Erlanger Schülertriathlon
-
Erlanger Triathlon
-
FEBELINO
-
FitnessBlog
-
Fußball Akademie
-
Fussball-Damen
-
Fussball-Herren
-
Fussball-Nachwuchs
-
Fussball-Nachwuchs-A1
-
Fussball-Nachwuchs-E2
-
Gewichtheben
-
Handball - HC Erlangen
-
Jubiläum 175
-
Judo
-
Jugendleitung
-
Karate
-
Lauf in die Mönau
-
Laufen+Walking
-
Leichtathletik
-
Lungerer
-
Partnerstory
-
Ringen
-
RTF
-
Rugby
-
Schach
-
Sportschule
-
Tennis
-
Tischtennis
-
Trampolin
-
Triathlon
-
Turnen
-
TV-Vital
-
Vision Vital
-
Volleyball-Allgemein
-
Volleyball-Damen
-
Volleyball-Herren
-
Volleyball-Nachwuchs
-
Athletik & Turnen
-
Ausdauersport
-
Ballsport
-
Fitness & Gymnastik
-
Kampfsport
-
Kinder und Jugendliche
-
Krafttraining
-
Reha- und Präventionssport
-
Seniorensport
-
Tanzen
-
Wettkampf