Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.

Als TV 48-Vereinsmitglied erhältst Du auf alle Leistungen der Sportpraxis Erlangen 10 % Rabatt. Zusätzlich übernehmen die meisten Krankenkassen im Rahmen der sportmedizinischen Vorsorge einen Teil der Kosten.

- 03.07.2024
- Von: Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Torsten Schmidt, der „klassische Hobby-Freizeitsportler“, hat in den letzten zwei Monaten seit seiner ersten Leistungsdiagnostik bei der Sportpraxis Erlangen insbesondere beim Laufen beeindruckende Fortschritte gemacht. Sowohl auf dem Laufband als auch auf dem Radergometer ließ sich Torsten nun erneut für uns testen. Beim Radfahren brachte die Testung auf den ersten Blick „erschreckende“, aber auch spannende Ergebnisse hervor, die ihm in Vorbereitung auf den M‑net Erlanger Triathlon definitiv weiterhelfen werden.
Laufen – Hier steckt noch viel Potenzial drin
Torstens konnte seine Laufleistung spürbar optimieren. Ein Ergebnis, das seinen enormen Trainingseifer in den vergangenen Wochen widerspiegelt. Seine Pace ist schneller geworden, und sein Fettstoffwechsel hat sich deutlich verbessert. Besonders bemerkenswert ist die Steigerung seiner maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max) um 7-8 %, was seine Ausdauer und Effizienz beim Laufen erhöht und er nun mehr „PS“ auf die Laufstrecke bringt. Seine maximale Endgeschwindigkeit liegt nun bei beeindruckenden 16 km/h im Vergleich zu den vorherigen 15,3 km/h. Für bereits trainierte Personen ist eine solche Steigerung in dieser recht überschaubaren Zeitspanne von 60 Tagen durchaus bemerkenswert.
Die Verbesserungen bei seinen Schwellenwerten sind ebenso erstaunlich. Sowohl die aerobe als auch die anaerobe Schwelle hat sich um 0,5 km/h verbessert – bei gleicher Herzfrequenz wie bei der letzten Testung. Dies zeigt, dass Torsten in der Lage ist, höhere Intensitäten zu bewältigen, bei gleicher Herz-Kreislauf-Belastung. Auch seine Laktatwerte bei hoher und mittlerer Intensität haben sich verbessert, was auf eine effizientere Energieverwertung und eine verzögerte Ermüdung hinweist.
Radfahren – Thorstens Stärke
Beim Radtest sind seine Leistungswerte in etwa gleichgeblieben. Seine Maximalleistung, seine Schwellenleistung und seine maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) hat er beim Wiederholungstest bestätigt, Etwas mehr haben wir uns doch alle irgendwie erhofft. Was war los?
Auffällig war, dass seine Laktatwerte über jede Stufe hinweg beim Wiederholungstest deutlich höher waren als in der Eingangstestung vor ca. 2 Monaten. Dies kann verschiedene Ursachen haben. Einerseits hat Torsten sein Training am Rad von vielen Grundlageneinheiten auf deutlich mehr Intervalltraining umgestellt. Als Folge versucht der Körper nun, die Energie effizienter über den anaeroben Stoffwechselweg zu bekommen, was etwas höhere Laktatwerte nach sich zieht. Andererseits könnte hier ein „sympathikotones (erregendes) Übertraining“ dahinterstecken. Der Sportler ist als Folge übersteuert und überaktiv, die Leistungsentwicklung stagniert. Die Herzfrequenz und die Laktatwerte liegen dann über den erwarteten Werten. Durch ausgewogenes aerobes Kompensationstraining kann hier gegengesteuert werden.
Torsten wird seinen Trainingsplan an die Empfehlungen der Sportpraxis weiter anpassen. Er gibt zu, dass er sich manchmal schwertut, sich selbst zu bremsen – ein Zeichen seines Ehrgeizes und seiner Leidenschaft für den Sport.
Beim M-net Erlanger Triathlon zählts
Wir freuen uns darauf, Torsten beim M-net Erlanger Triathlon am 21. Juli anzufeuern und sind gespannt, wie sich seine Leistungsdaten weiterentwickeln werden. Das Team der Sportpraxis Erlangen wird sich beim Zieleinlauf im Schlossgarten für Dich präsentieren und Torsten sicherlich begeistert in Empfang nehmen. Du möchtest Deine sportlichen Leistungswerte checken lassen? Dann vereinbare jetzt einen Termin für Deine Leistungsdiagnostik bei der Sportpraxis Erlangen!
#demsportverbunden
-
48er Senioren
-
Aikido
-
Badminton
-
Ballschule
-
Basketball
-
Beach48
-
Corona
-
Erlanger Schülertriathlon
-
Erlanger Triathlon
-
FEBELINO
-
FitnessBlog
-
Fußball Akademie
-
Fussball-Damen
-
Fussball-Herren
-
Fussball-Nachwuchs
-
Fussball-Nachwuchs-A1
-
Fussball-Nachwuchs-E2
-
Gewichtheben
-
Handball - HC Erlangen
-
Jubiläum 175
-
Judo
-
Jugendleitung
-
Karate
-
Lauf in die Mönau
-
Laufen+Walking
-
Leichtathletik
-
Lungerer
-
Partnerstory
-
Ringen
-
RTF
-
Rugby
-
Schach
-
Sportschule
-
Tennis
-
Tischtennis
-
Trampolin
-
Triathlon
-
Turnen
-
TV-Vital
-
Vision Vital
-
Volleyball-Allgemein
-
Volleyball-Damen
-
Volleyball-Herren
-
Volleyball-Nachwuchs
-
Athletik & Turnen
-
Ausdauersport
-
Ballsport
-
Fitness & Gymnastik
-
Kampfsport
-
Kinder und Jugendliche
-
Krafttraining
-
Reha- und Präventionssport
-
Seniorensport
-
Tanzen
-
Wettkampf