Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.


- 03.08.2024
- Von: Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Beim Frühjahrsseminar des Freiburger Kreises in Hamburg Anfang April hat man sich intensiv mit der digitalen Transformation des Sports auseinandergesetzt. Expert:innen und Vereinsvertreter:innen haben sich gemeinsam ausgetauscht, diskutiert und konkrete Handlungsempfehlungen für die Zukunft erarbeitet. Ganz oben auf der Agenda stand das Thema KI (künstliche Intelligenz) und welche Möglichkeiten sich dabei für Vereine bieten.
Bereits vor zehn Jahren erkannte der Turnverein das Potential der Cloud und nutzt seitdem die Anwendungen von Microsoft und Office in vielen Bereichen der Verwaltung. Als „Werkzeugkasten für das Ehrenamt“ stehen diese Möglichkeiten auch unseren Abteilungen zur Verfügung. Microsoft TEAMS, Video-Calls, Online-Meetings und Filesharing sind zum Standard in der Vereinsverwaltung geworden. Mittlerweile nutzen viele Großvereine diese Vorzüge und den einfachen Zugang zu dieser Technik. Es war interessant zu sehen, wie andere die Herausforderungen an die heutige Vereinsverwaltung angehen.
Jetzt steht beim Turnverein der nächste „Digitalisierungsschub“ an. Der bevorstehende Umbruch im Personal macht es notwendig, etablierte Prozesse zu hinterfragen und zu optimieren. Dabei kann der Einsatz von IT-Anwendungen eine große Hilfe sein. Wie wäre es, wenn Mitglieder sich künftig selbst verwalten könnten? Wenn ein Chatbot Fragen zur Mitgliedschaft und dem Sportangebot beantworten würde? Wenn Mitglieder sich mit ihrem digitalen Mitgliedsausweis bei Veranstaltungen ausweisen könnten?
Wenn Trainer, Ehrenamtliche, Mitarbeiter und Mitglieder eine gemeinsame Plattform haben, um sich auszutauschen… oder die Verwaltung Übungsleiterverträge digital erstellen und freigeben könnte? All das wäre eine deutliche Entlastung der Verwaltung und damit mehr Zeit für die wesentlichen Aufgaben im Verein – der Organisation eines hochwertigen Sportangebots und einer (noch) besseren Betreuung der Mitglieder. In vielen dieser Bereiche stehen wir bereits vor der Umsetzung. Es wird eine spannende Zeit für den „digitalen Turnverein“. Und NEIN, diesen Text hat nicht die KI geschrieben.
-
48er Senioren
-
Aikido
-
Badminton
-
Ballschule
-
Basketball
-
Beach48
-
Corona
-
Erlanger Schülertriathlon
-
Erlanger Triathlon
-
FEBELINO
-
FitnessBlog
-
Fußball Akademie
-
Fussball-Damen
-
Fussball-Herren
-
Fussball-Nachwuchs
-
Fussball-Nachwuchs-A1
-
Fussball-Nachwuchs-E2
-
Gewichtheben
-
Handball - HC Erlangen
-
Jubiläum 175
-
Judo
-
Jugendleitung
-
Karate
-
Lauf in die Mönau
-
Laufen+Walking
-
Leichtathletik
-
Lungerer
-
Partnerstory
-
Ringen
-
RTF
-
Rugby
-
Schach
-
Sportschule
-
Tennis
-
Tischtennis
-
Trampolin
-
Triathlon
-
Turnen
-
TV-Vital
-
Vision Vital
-
Volleyball-Allgemein
-
Volleyball-Damen
-
Volleyball-Herren
-
Volleyball-Nachwuchs
-
Athletik & Turnen
-
Ausdauersport
-
Ballsport
-
Fitness & Gymnastik
-
Kampfsport
-
Kinder und Jugendliche
-
Krafttraining
-
Reha- und Präventionssport
-
Seniorensport
-
Tanzen
-
Wettkampf