Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Dem Sport verbunden.

Max Bittner (Mitte) bekam im Namen des Fußballbezirks Mittelfranken am 29.11.2024 die DFB-Verdienstnadel für sein langjähriges, ehrenamtliche Engagement im TV 1848 Erlangen überreicht.

- 03.12.2024
- Von: Turnverein 1848 Erlangen e.V.
Max Bittner ist als Fußballer im Jahr 1980 in den TV 1848 Erlangen eingetreten. Bereits zum 1.1.1982 übernahm der 27-jährige die Leitung seiner Abteilung. Sie lag zu diesem Zeitpunkt „völlig am Boden“. Mit der ersten Mannschaft in der untersten Spielklasse und einer nur zeitweisen Jugendarbeit war der populäre Sport im 3.000 Mitglieder starken Turnverein kein Aushängeschild mehr. In dieser Situation machte sich der junge Abteilungsleiter um ein neues Leben des Fußballsports im Verein sehr verdient. Er scharte um sich eine im Verein verwurzelte Gruppe von Ehrenamtlichen aus seiner Abteilung und inszenierte einen Wiederaufbau des Fußballsports. Die Vereinsführung unterstützte mit einem 1984 erstmals hauptamtlichen Sportlehrer, nämlich Günther Beierlorzer, den Jugendbereich.
Bereits 1988 verfügte der TV 1848 wieder über 6 Jugendmannschaften. Und diese Entwicklung setzte sich dank der Kontinuität in der Fußball-Leitung unvermindert fort. Jedes Jahr traten mehr Jugendmannschaften im Spielbetrieb des Verbands an. Im Jahr 1998 waren es 17 Mannschaften, darunter 2 Mädchen-Teams, durchgehend waren alle Altersklassen besetzt von der F- bis zur A-Jugend, mit dem Schwergewicht auf die Jüngeren. Derzeit spielen im Jugendbereich 20 Teams, darunter 4 Mädchen-Mannschaften, von der G- bis zur A-Jugend sind weiterhin alle Altersstufen im Punktspielbetrieb besetzt. 45 Trainer leisten hier wertvolle ehrenamtliche Arbeit. Darüber hinaus gibt es 2 Männer- und 1 Damenmannschaft. Das verbindende Ziel bleibt unverändert, möglichst viele Sportler von der A-Jugend in die Männer- und Damenmannschaft zu bringen.
Max Bittner mit seiner großen Erfahrung, vielfältigen Kontakten zu anderen örtlichen Vereinen und Blick auf potenzielle Sponsoren kann der Führung der Jugendabteilung immer wieder beratend zur Seite stehen. Die Aufgeschlossenheit des Abteilungsleiters wird auch darin erkennbar, dass es ihm mit mehrfachem Erfolg gelungen ist, Flüchtlinge, die in ihren Heimatländern bereits Fußballer waren und bei uns noch in Heimen leben, in die 1. Herrenmannschaft einzubauen.
Außerhalb des wettkampforientierten Sports sind in Max Bittners Leitungszeit mehrere Kicktreffs in der Abteilung entstanden, in denen sich Erwachsene, Kinder und Fußball-Zwerge wöchentlich einmal zum Fußballspiel als Freizeitsport treffen.
Wenn man die Weihnachtsfeiern der Fußballer mit ihren Frauen bei Max Bittner miterlebt, die Grillfeste der Jugend im Sommer am Saisonende gesehen, von den Aufenthalten der Jugendmannschaften in den Jugendherbergen auf den Burgen Wernfels und Hoheneck gehört, von den Reisen der C-Jugend nach Rovereto und der B-Jugend nach Rimini mit Dieter Hübner erfahren hat, kann man sich ungefähr vorstellen, dass der Sport in einer Abteilung viel mehr bedeuten und bewirken kann als „nur“ das Spiel auf dem Rasenrechteck für die jungen Sportler und natürlich im anderen Sinn auch für ihre Trainer in einem Breitensportverein.
42 Jahre ist nun Max Bittner Fußball-Abteilungsleiter und hiermit der mit Abstand Dienstälteste von allen 25 Abteilungsleitern im 7.000-Mitgliederverein.
Das Ehrenamt, hier das Ehrenamt in seiner Kontinuität, ist ein hohes Gut der Sportvereine, ihrer Verbände, der Gesamtgesellschaft.
Wolfgang Beck, Ehrenpräsident TV 1848 Erlangen
-
48er Senioren
-
Aikido
-
Badminton
-
Ballschule
-
Basketball
-
Beach48
-
Corona
-
Erlanger Schülertriathlon
-
Erlanger Triathlon
-
FEBELINO
-
FitnessBlog
-
Fußball Akademie
-
Fussball-Damen
-
Fussball-Herren
-
Fussball-Nachwuchs
-
Fussball-Nachwuchs-A1
-
Fussball-Nachwuchs-E2
-
Gewichtheben
-
Handball - HC Erlangen
-
Jubiläum 175
-
Judo
-
Jugendleitung
-
Karate
-
Lauf in die Mönau
-
Laufen+Walking
-
Leichtathletik
-
Lungerer
-
Partnerstory
-
Ringen
-
RTF
-
Rugby
-
Schach
-
Sportschule
-
Tennis
-
Tischtennis
-
Trampolin
-
Triathlon
-
Turnen
-
TV-Vital
-
Vision Vital
-
Volleyball-Allgemein
-
Volleyball-Damen
-
Volleyball-Herren
-
Volleyball-Nachwuchs
-
Athletik & Turnen
-
Ausdauersport
-
Ballsport
-
Fitness & Gymnastik
-
Kampfsport
-
Kinder und Jugendliche
-
Krafttraining
-
Reha- und Präventionssport
-
Seniorensport
-
Tanzen
-
Wettkampf