Schließen

Aquafitness: Therapiebecken der Kopfklinik

Endgültiges aus oder Investition in eine neue Chance

Nach Koronapause und einer bereits begrabenen Hoffnung waren wir vom TV 1848 unendlich froh, als im Frühjahr 2023 endlich doch noch die erlösende Nachricht seitens der Verwaltung der Kopfklinik kam: Ab sofort stand uns das Therapiebecken wieder zur Verfügung.

Zügig plante unser sportlicher Leiter möglichst viele Aquafitnessstunden - wir Trainerinnen konnten mit unserem Publikum wieder im Wasser sporteln! Natürlich integrierten wir auch das Angebot der Akademie der Gesundheitsberufe (für Uniklinik Mitarbeiter) wieder in das des TV 1848.

Im Nu waren neun Kurse voll belegt, sie erfreuen sich einer außerordentlichen Beliebtheit - nicht nur wegen des riesigen Fun-Faktors – Aquafitness steigert durch die besonderen Eigenschaften des Wassers die allgemeine Fitness und ist absolut gesundheitsförderlich, gelenkschonend, für alle Altersgruppen geeignet, auch mit gesundheitlichen Einschränkungen und da her auch von den Krankenkassen gerne empfohlen und bezuschusst.

Umso schlimmer traf es uns, als gegen Ende der Sommerferien, für uns völlig unerwartet die geplante jährliche Reinigungsaktion der Kopfklinik ergab: Eine große Sanierungsmaßnahme ist nötig – das Bad bleibt bis auf Weiteres geschlossen.

Das bereits voll ausgebuchte Aquafitness-Herbsttrimester komplett absagen? Undenkbar für den sportlichen Leiter Günther Beierlorzer – wieder wurde das Unmögliche möglich gemacht, um zumindest so viele Kurse auf die noch wenigen geblockten Zeiten des Röthelheimbades zu verlegen – alle Teilnehmer informiert, Buchungen rückgängig gemacht, Kursgebühren zu rückerstattet oder wenn gewünscht auf die neuen Kurse umgebucht. Mit einem Riesendank an alle Beteiligten aus dem TV-Team für diesen Riesenaufwand! Und an alle Kurs-Teilnehmer für ihre Flexibilität!

Was bleibt sind an die 170 Aquafit- & Wassergymnastikfans (nur vom TV 1848) ohne Wasserfläche und die bange Frage: Endgültige Schließung oder Investition in eine neue Chance?

 Was unterscheidet das Aquafit-Angebot von den Angeboten der öffentlichen Bäder?

• Therapiebecken, d.h.: angenehm temperiertes Wasser über 30 Grad.

• Die Gruppe bleibt in sich geschlossen, da kein Zugang für weiteres Publikum.

Weitere News