Schließen

36. LAUF IN DIE MÖNAU


Drei im wahrsten Sinne 48er Senioren (Baujahr 48) bei der RTF-Kontroll- und Verpflegungsstation K1/K4 in Effeltrich - 2 im Helfereinsatz, einer auf dem Rundkurs

Foto Ulli R.

24.06.2023

48 war ein wirklich guter Jahrgang

19. Radtourenfahrt des TV48

Bei der 19. Radtourenfahrt des TV48 „Zwischen Karpfenweiher und Fränkischer Schweiz“ um den 29. Mittelfrankencup, ging es über 4 verschiedene Strecken zwischen 42 km und 290 Hm oder  161 km mit 1590 Hm.

An allen Kontrollstellen reichte eine Schar von Helfern den Teilnehmern Obst, belegte Brote liebevoll geschmiert mit Käse, Nutella, Griebenschmalz und Leberwurst sowie Getränke. 

Dsa Wetter meinte es zu gut mit uns - nicht nur die Teilnehmer, auch das Schmalz und Nutella flossen dahin. Aber alle hielten bis zuletzt tapfer durch - in Effeltrich war das um 15:30, als der Abbau begann.

Kommentar eines der 3 Senioren:
Und mit 3 x 75 Jahren haben wir zusammengenommen einen lockeren Vorsprung von 50 Jahren vor dem TV48 mit seinen bemerkenswerten 175 Jahren.

Bild von Anne Neidhardt

18.06.2023

10. Forchheimer Stadttriathlon

Am 18. Juni fand in Forchheim der 10. Stadttriathlon in und um das Königsbad statt. Den Auftakt der Veranstaltung bildete ein Swim and Run der Landesliga, bei dem die Mannschaften den Wettkampf in einer geschlossenen Gruppe bestreiten müssen. Die dritte Mannschaft des TV48 startete mit Benno Keller, Adrian Viering, Claudio Schanze und Daniel Böttcher und erreichte das Ziel nach 600 m Schwimmen und 2,5 km Laufen in einer Zeit von 20:31 Min. als Zweitplatzierte.

Anschließend folgte der Schülertriathlon über eine Distanz von 300 m Schwimmen, 10 km Radfahren und 2,5 km Laufen, den Tim Weingärtner in einer Zeit von 33:59 Min. für sich entscheiden konnte, Finn Morbach belegte den zehnten, Hannes Janouschek den zwanzigsten Platz. Danach startete das Jedermannrennen auf der Sprintdistanz mit 500 m Schwimmen, 19 km Radfahren und 5 km Laufen.
 

Heiko Ziemainz erreichte den neunten Platz, Susanne Schubardt konnte als 56ste die Altersklasse für sich entscheiden.

Den Abschluss der Wettkämpfe bildete das Bike & Ride Rennen in der Landesliga über 19 km Radfahren und 2,5 km Laufen. Die Mannschaft vom TV startete aufgrund einer fragwürdigen Zeitstrafe mit einem Rückstand von 11 Sek. auf die Strecke. Bereits in der zweiten Runden wurden die Führenden überholt, leider musste bei der schlecht geplanten Attacke Benno abreißen lassen, aber die verbleibenden drei Athleten konnnten die Führung bis zum Schluss verteidigen. Die dritte Mannschaft des TV48 siegte mit einer Zeit von 36:43 Min. Durch den Sieg konnte auch die Tabellenführung in der Landesliga übernehmen werden.

31.05.2023

Bronze für TV-Triathleten bei Sportlerehrung

Noch immer wird der Sport von der Corona-Pandemie beeinflusst. So wurden bei der Sportlerehrung im E-Werk 111 Athleten für ihre Leistungen aus drei Jahren prämiert.

Von der TV-Triathlonabteilung wurden folgende Sportlerinnen und Sportler mit der bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet:

Jan Semmler (Duathlon, Triathlon), Georg Schneider (Duathlon Sprint), Tim Semmler, Moritz Göttler, Carlotta Bülck, Alba Warter Rubio (alle Triathlon).